SFG-auf dem normalen 8 P
So Leute bin ab morgen stolzer Besitzer des ersten 8P hier mit dem neuen SFG Grill ;-)
Nach meinem Auffahrunfall hat mein freundlicher den freundlicher Weise einbauen lassen ( VK zahlt bis auf den Unterschiedsbetrag ) mal schauen wie es so aussieht *freu*
Bilder folgen natürlich
120 Antworten
Sieht ja echt pervers aus, kannst du noch mehr Bilder machen?
Pervers im guten oder schlechten Sinne? *g*
Wir haben mieses Wetter und es war schon dunkel, aber ich hab mal 2, 3 Fotos geschossen...sobald es draussen schöner ist folgen mehr Fotos 😉
Bild 1
Bild 2
Bild 3
mfg DG ;o)
sieht nicht schlecht aus, aber leider kann man nicht erkennen ob es wirklich der 3-türer ist, außer vielleicht beim ersten Pic, an der größer wirkenden Tür. zeig doch mal Fotos vom ganzen Auto, wenns geht!
Gruß Gerd
Hehe, kannst mir ruhig glauben 😉
Hier ist der Link zu meiner Fahrerdatenbank ... ich glaub da kann man oft genug erkennen dass es ein 3-türer ist 😉 Ausserdem ist ein Foto dabei wo er gerade umgebaut wird...
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=744&type=2
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
ne Quatsch..habs dir schon geglaubt. Wollte nicht daran zweifeln.
Aber sieht echt gut aus, macht sich am normalen A3 genauso gut wie am SB.
Jetzt hast das erste Facelift auch schon mitgenommen!
Stimmt macht sich am 3-türer genauso gut 😉 Nur dass es meiner Meinung nach am 3-türer noch besser rüberkommt, da es eben ein 3-türer ist...allein schon die Rückleuchten gefallen mir da um Welten besser als beim SB...aber Geschmackssache 😉
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von timaca
sieht nicht schlecht aus, aber leider kann man nicht erkennen ob es wirklich der 3-türer ist, außer vielleicht beim ersten Pic, an der größer wirkenden Tür. zeig doch mal Fotos vom ganzen Auto, wenns geht!
Gruß Gerd
*grrr*
Gibts noch immer Leute die nicht gleuben können, das der SFG Umbau wirklich geht?!
Na echt ich bekomme immer wieder Mails, wo angefragt wird ob das ein Fake ist !?
Sorry, das ich mich da aufrege, aber langsam müßte sich das in den Foren herumgesprochen haben, das der Umbau machbar ist. Wieso auch nicht?! Sportback u A3 sind ja Vorne von den Abmessungen gleich gleich. Und solche Fragen regen mich auf...
Stimmt Erich, sowas regt auf 😉 Aber ich verstehs ja doch noch irgendwie ... weil es gibt nicht wirklich so viele die schon umgebaut haben...von daher ists noch ziemlich "unbekannt" ... vielleicht werd ich auch so wie du reagieren, wenn ich auch nen Haufen Mails bekomme - was ich nicht hoffe 😁
mfg DG ;o)
Euer SFG-Look sieht wirklich gut aus.
Vom welchem Tuner ist eigentlich dieser Frontstoßfänger im SFG-Look?😁😉
Gruß
PowerMike
@PowerMike...
Der is ausm Hause AUDI...weiss nicht ob du von dem Tuner schon was gehört hast *G* ...
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Stimmt macht sich am 3-türer genauso gut 😉 Nur dass es meiner Meinung nach am 3-türer noch besser rüberkommt, da es eben ein 3-türer ist...allein schon die Rückleuchten gefallen mir da um Welten besser als beim SB...aber Geschmackssache 😉
mfg DG ;o)
Obwohl ich nen SB bekomm, muss ich dir leider recht geben, dass der 3-Türer schon einen Tick besser aussieht, aber ich habe zwei Kinder und da ist einfach der Sportback die bessere Lösung. Bei den Rückleuchten bin ich aber anderer Meinung, aber du sagtest es ja...Geschmacksache
@DG: schaut gut aus! wenn du dir die gitter um die nebler noch silber lackieren würdest (so wie auf dem foto von meinem a3 in deiner gallerie bei audi4ever🙂 ) würde das glaub ich noch besser kommen..
mfg stello
@stello...
Ja, das hatte ich mir auch überlegt...deswegen hab ich das Bild auch reingetan um mir die Meinungen anzuhören...doch eigentlich alle haben gesagt, es schaut in Schwarz besser aus....da das Auto Silber ist da ist dann sozusagen ein Kontrast da...
Mittlerweile find ichs in Schwarz auch viel schöner als in Silber lackiert 😉
mfg DG ;o)
stimmt, sieht so auch gut aus, weil der sfg schwarz ist, dann passen die schwarzen gitter auch.
da ich jetzt nicht den ganzen thread lesen will.. was hat der spass gekostet??
Ca. 950 Euro Materialkosten ... 350 - 400 Euro Lackierung...und dann noch Arbeitszeit