SESD und die Rennleitung

Opel Combo B

Hab mich heute mal mit einem Onkel über das thema unterhalten. Leider sind uns da ein paar fragen gekommen:

1. gruppe N mit MSD ist erlaubt b.z.w hat Tüv??

2. Eine Novus Gruppe A "Brennt" ja nach ein paar kilometern aus..ab wann in etwa??

3.Eine Novus Gruppe A hat ja Tüv..diese wird aber nach ein Paar Kilometern auch wieder lauter.. kann mein Auto dann von der rennleitung stillgelegt werden? Weil ich hab mal gehört das ein Auspuff max. 90DB haben darf?? b.z.w wird die nach dem "ausbrennen" überhaupt lauter?

4. Was passiert wenn man den MSD ausräumt oder eine Atrappe anbaut und erwischt wird??

5. Der Rohrdurchmesser kann man ja durch die Auspuffanlage ändern was ist erlaubt b.z.w was kann gemacht werden?

Danke für die antworten*gg

MFG

12 Antworten

1) Nein und nein
2) Kannst keine Zahl nennen, kommt auf die Fahrgewohnheiten an
3) Ja kann stillgelegt werden. Ne 90db Grenze gibt es nicht, wichtig ist das eingetragene Stand- und Fahrgeräusch deines Autos, Rotherbach kann dir das sicher ganz genau erklären.
4) Von Mängelkarte bis Stillegung ist wohl alles möglich.
Evtl. Komplettuntersuchung durch einen Sachverständigen (den die Polizei aussucht)
5) Erlaubt ist so ziemlich alles, wo der TÜV seinen Segen drauf gibt. Fürn Corsa sind 42/45mm (Serie/Gr. N) und 63.5mm (Gr. A) üblich, aber auch 70mm sind tüvbar. Wichtig ist die Geräuschemission, nicht der Rohrdurchmesser.

Moment: Ich hab eine Novus Gr. A (eben mit ABe) warum kann mir mein Auto deshalb noch stillgelegt werden? dann brauch ich ja gleich kein Gutachten..🙁

Was versteht ihr unter "ausbrennen"?

Die ABE ist solange gültig, wie der Auspuff der ABE entspricht. Brennt er sich frei (das Dämmmaterial im Inneren) oder sonstwas (z.B. undicht) und wird dadurch zu laut, erlischt die ABE. Bei einem auffällig lauten Auspuff kann die Polizei dein Auto auf Verdacht still legen und eine Geräuschmessung vornehmen. Ist er dann zu laut... muss die Anlage wieder weg.
Hat ja irgendwo auch Sinn und Zweck: ein Serien ESD wird auch mordsmäßig laut, wenn er durchgerostet ist - nur ist das ebensowenig erlaubt, obwohl es ein Serienteil ist. 🙂

stimmt eigentlich aber für mich als schüler sind dann 399-500€ schon ein haufen geld wenn ich ihn dann einfach wieder wegmachen muss....

@ Q und fate:

ihr sagtet kann?? ist der nun nach dem ausbrennen noch ABE gerecht oder kann man das pauschal sagen b.z.w gab es schon fälle wo einer still gelegt wurde?? Einfach so pi mal daumen..muss ja nix genaues sein...

einfach gabs mit den Novus/Bastuck (und halt alle anderen teuren Edelstahl Gruppe A) jemals Probleme??

MFG

Ähnliche Themen

also wenns zu nem esd ne echte gültige abe gibt kannst davon ausgehen dass sich der tüv das ding länger als 1 sekunde angeschaut hat und sich dein auto nich nach 10 km in den ultimativ lauten brüllwurfel verwandelt....

das passt schon =)

Moin,

Es gab schon einige Fälle, da ein Bastuck Auspuff, obwohl unverändert ... nach geraumer Nutzungszeit gegen seine eigene ABE verstoßen hat und Fahrzeuge stillgelegt wurden. OB dieses Anlagen manipuliert wurden oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis.

Im Normalfall ist es so, das eine Austauschanlage MIT ABE, NICHT lauter ist als das Serienteil, sondern nur durch eine GEÄNDERTE Tonlage lauter erscheint (Ohr läßt sich super verarschen!!!).

Für die Fahrgeräusche gilt eine Höchstgrenze von 74 dB(A), per Ausnahmeregelung sind auch 75 dB(A) drin. Im Fall einer Geräuschmessung gilt auch dann ein Wert von 74 dB(A) als gemessen, wenn der Durchschnittswert aus 3 Messungen unterhalb von 75 dB(A) (also auch 74.9) liegt, dies ist ein Zugeständnis des TÜVs an den ubiquitär vorhandenen Messfehler, der mit 1 dB(A) angenommen wird.

Hinter die STANDGERÄUSCHE von PKWs bin Ich bis heute nicht durchgestiegen ... irgendwie eine unheimlich komplizierte Materie, zu der es keine oder kaum öffentliche Infos gibt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Es gab schon einige Fälle, da ein Bastuck Auspuff, obwohl unverändert ... nach geraumer Nutzungszeit gegen seine eigene ABE verstoßen hat und Fahrzeuge stillgelegt wurden. OB dieses Anlagen manipuliert wurden oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis.

Im Normalfall ist es so, das eine Austauschanlage MIT ABE, NICHT lauter ist als das Serienteil, sondern nur durch eine GEÄNDERTE Tonlage lauter erscheint (Ohr läßt sich super verarschen!!!).

Für die Fahrgeräusche gilt eine Höchstgrenze von 74 dB(A), per Ausnahmeregelung sind auch 75 dB(A) drin. Im Fall einer Geräuschmessung gilt auch dann ein Wert von 74 dB(A) als gemessen, wenn der Durchschnittswert aus 3 Messungen unterhalb von 75 dB(A) (also auch 74.9) liegt, dies ist ein Zugeständnis des TÜVs an den ubiquitär vorhandenen Messfehler, der mit 1 dB(A) angenommen wird.

Hinter die STANDGERÄUSCHE von PKWs bin Ich bis heute nicht durchgestiegen ... irgendwie eine unheimlich komplizierte Materie, zu der es keine oder kaum öffentliche Infos gibt.

MFG Kester

@rotherbach

1. Das reicht ja mal *gg danke!!
2.Ist das auch nach dem Ausbrennen noch so??
3. Wie sieht das aus erreicht man das mit so ner anlage??

MFG

also die grünen wollten das auch schonma von mir... auspuff zu laut... blablabla
und was sagt der? ja morgen zum tüv und messen lassen... aber ich hab keine mängelkarte und nix bekommen und nachdem ich nen dekramensch gefragt habt hat der mir auch nur gesagt der soll ma labern.. schreib nächstes ma die dienstnummer auf und beschwer dich...
und weils wohl nich geklappt hat mit dem auspuff kam nen monat später was vonwegen nichteingetragenes fahrwerk und ich hätte das zugegeben...
habs halt übern anwalt auch gemacht und feddisch 😉
also mir konnt der nix wegen der lautstärke da ich die abe hab ^^
(ok der grüne hatte eh kein plan)

Also ABE unter die nase und man kann ungetrübt dem Motorgeräusch lauschen??

das freut mich und Dekra/Tüv jukt das geräusch sowiso nicht wenn der edelstahl auspuff net verrostet ist?? ( ;-) na wer merkt den fehler in diesem satz??)

MFG

Als ich das letzte mal beim Dekra war, hab ich die Novus noch kostenlos mit eingetragen. Hab gefragt, ob eine db messung notwendig ist und er meinte nein.

Das war nach 3tkm Novus. Denke bis dahin dürfte sie schon so laut sein, dass es auffallen müsste. oder anderst gesagt, denke nicht das die noch arg viel lauter wird.

Zitat:

Original geschrieben von Deep Liquid


Also ABE unter die nase und man kann ungetrübt dem Motorgeräusch lauschen??

das freut mich und Dekra/Tüv jukt das geräusch sowiso nicht wenn der edelstahl auspuff net verrostet ist?? ( ;-) na wer merkt den fehler in diesem satz??)

MFG

edelstahl rostet nicht .....

Moin,

Der Edelstahl, der bei Auspuffanlagen verwendet wird rostet auch. Nur so langsam, das es dir gar nicht auffällt.

Verstärkt dann, wenn man falsch dran rumgeschweißt hat.

Auch mit einer ABE darf ein Auspuff nicht lauter sein als 74 dB(A). Aber, wie gesagt, Ein Teil mit ABE ist meist nicht lauter als das Serienteil, klingt nur anders. Ohne Lautstärkeänderung ... logischerweise auch keine Messung.

Dennoch kann die Polizei eine Untersuchung festsetzen, wenn sie der Meinung ist, das entweder an der Anlage manipuliert wurde, oder die Anlage schadhaft ist. Dann gibt es entweder eine zeitweise Stillegung (aber dann muss er echt sehr laut sein!) oder aber die bekannte Mängelkarte. Ohne Mängelkarte kann der Herr von der grün weissen Truppe aber gar nix machen.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen