Polizei: Totale Willkür?
Hi,
ich hab als geringfügig Beschäftigter samstags ne Stelle beim TÜV angenommen, da sieht und hört man natürlich einiges:
Heut haben mir n Typ von ner örtlichen Tuningfirma und ein Prüfer erzählt, dass es ab und an vorkommt (bei mir in der Pfalz wohl nicht, eher im Badischen) , dass die Polizei folgendes bei einer Verkehrskontrolle bemängelt:
Man hat -wie in meinem Fall- 195/45 R15 78V-Reifen drauf, eingetragen ist aber, weil der Corsa eh net so schnell fährt, nur 195/45 R15 78H.
Da hätten die schon genörgelt, wurde mir heut erzählt...und die haben mich nicht aufn Arm genommen, das war definitv ernst gemeint.
Ich kann mir das aber absolut nicht vorstellen, da das ja wohl gegen jede Vernunft verstößt (da waren wir uns logischerweise einig)!
Habt Ihr davon schonmal was gehört?
Gruß
27 Antworten
Nö, bei mir haben se "H" eingetragen: "Der Corsa fährt eh net so schnell, das reicht!"
Ist bei einigen Prüfern bei uns Usus!
...macht allerdings auch net viel Sinn!
Gruß
reifen
hi!
komische prüfer habt ihr.wenn auf dem V steht dann müssen die auch V eintragen.oder halt V eintragen und noch dazu schreiben auch die selbe reifengröße als H reifen möglich.
also wenn mein prüfer mir statt V,H eintragen würde usw.würd cih persönlich da nen aufstand machen..aber hatte so ein probs auch noch nicht..
Also haben die nur den falschen Geschwindigkeitsindex Bemängelt ?
Ähnliche Themen
Also mir ist sowas schon passiert ! Aber die Bullen wussten wohl selber nicht was die Zahl heist glaube ich
find das auch was komisch, hab mir die woche von goodyear ne reigenfreigabe für nen w reifen (270 km/h) schicken lassen und da steht auch nur drin 228 km/h...
Ja war so Bullen vor mich an der Ampel ich dahinter Bulle steigt aus. Machen sie ma die musik leiser. Ist doch leise sagte ich er so jetzt hab ich die richtige laune einma da vorne rechts ran bitte. So ihre Musik ist so laut das mein sitzt im auto Wackelt sagte der Bulle und jetzt erstma Führerschein Fahrzeugsch. und Alle eintragunge ich den Ganzen Bazen da hin gegeben der hat als 1tes auf die Felgen gekukt da wa das mit der zahl halt und Front und so weiter hat ihn dann garnicht mehr interresiert. Sie dürfen die Felgen/Reifen gar nicht fahren er zu mir. Ich was? Hatte die damals direkt beim Händler eintragen lassen und mir den kram nie angeschaut. Die hatte die falsche zahl da reingeschrieben. Dann der Bulle. Ich bin mir sicher das das so nicht erlaubt ist hatte damals selber (irgendeinen) opelund habe meine Felgen nicht eingetragen bekommen weil ich keine Schmutzfänger hatte. So ich hatte nun damals noch das ori. Heck und der war der Festen überzeugung das ich diese komischen Gummi Schmutzfänger bräuchte frag mich nicht was das mit der Zahl auf dem reifen zu tun hatt aber das sagte er so zu mir. Er alles aufgeschrieben und meinnte ich werde das Überprüfen sie kriegen dann Post wegen der lauten Musik sowieso. Ich am nächsten tag alles berichtrigen lasse vom Tüv war so auch io. Post habe ich nie bekommen (1jahr her)
Moin,
öhm... im Fahrzeugschein wird im Regelfall der Geschwindigkeitsindex eingetragen, der MINIMUM erfüllt werden muss. So hat mir mein Prüfer damals erklärt, dass er die 185er mit dem 160er Index (zu 1.0 12V Zeiten) eingetragen hat, obwohl sie 210 bewältigen. Das wäre so die Regel, auch wenn viele das nicht verstehen. Im Falle einer Kontrolle sollen die ihn anrufen, hieß es damals. 🙂
Wäre ja auch total dämlich, wenn etwas einfach schlicht besseres, aber bauarttechnisch gleiches nicht erlaubt wäre?
@blauer_corsar:
Die Reifenfreigaben beziehen sich immer auf die vom Fahrzeug erreichten Werte. Bei mir steht auch Vmax 207 (198 + Toleranzen) aufm Gutachten, obwohl die Reifen 240 aushalten. Musst nur beim Anfordern einfach eine höhere Vmax angeben... hab ich beim zweiten Anlauf so gemacht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von retrox
Ja war so Bullen vor mich an der Ampel ich dahinter Bulle steigt aus. Machen sie ma die musik leiser. Ist doch leise sagte ich er so jetzt hab ich die richtige laune einma da vorne rechts ran bitte. So ihre Musik ist so laut das mein sitzt im auto Wackelt sagte der Bulle und jetzt erstma Führerschein Fahrzeugsch. und Alle eintragunge ich den Ganzen Bazen da hin gegeben der hat als 1tes auf die Felgen gekukt da wa das mit der zahl halt und Front und so weiter hat ihn dann garnicht mehr interresiert. Sie dürfen die Felgen/Reifen gar nicht fahren er zu mir. Ich was? Hatte die damals direkt beim Händler eintragen lassen und mir den kram nie angeschaut. Die hatte die falsche zahl da reingeschrieben. Dann der Bulle. Ich bin mir sicher das das so nicht erlaubt ist hatte damals selber (irgendeinen) opelund habe meine Felgen nicht eingetragen bekommen weil ich keine Schmutzfänger hatte. So ich hatte nun damals noch das ori. Heck und der war der Festen überzeugung das ich diese komischen Gummi Schmutzfänger bräuchte frag mich nicht was das mit der Zahl auf dem reifen zu tun hatt aber das sagte er so zu mir. Er alles aufgeschrieben und meinnte ich werde das Überprüfen sie kriegen dann Post wegen der lauten Musik sowieso. Ich am nächsten tag alles berichtrigen lasse vom Tüv war so auch io. Post habe ich nie bekommen (1jahr her)
Kannst Du das mal übersetzen? Satzzeichen wären auch nicht schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
@blauer_corsar:
Die Reifenfreigaben beziehen sich immer auf die vom Fahrzeug erreichten Werte. Bei mir steht auch Vmax 207 (198 + Toleranzen) aufm Gutachten, obwohl die Reifen 240 aushalten. Musst nur beim Anfordern einfach eine höhere Vmax angeben... hab ich beim zweiten Anlauf so gemacht. 😁
jo, hab dann ja goodyear ma angerufen und hab nachgefragt, der hat mir das selbe gesagt. er hat die 219 km/h genommen, die ich eingetragen hab und hat ne toleranz draufgerechnet und is dann auf 228 gekommen. naja, mir solls banane sein, falls ich ma noch mehr vmax EINGETRAGEN bekommen sollte, forder ich eben ne neue freigabe an, kost ja nix... 😉
Reifen mit einem höheren Speed Index können IMMER gefahren werden --- nur niedriger darf er natürlich nicht sein.
Aber die deutsche Polizei...
Mein Vater unterhielt sich mal mit einem Zollbeamten (Zoll ist ja auch Polizei), stellte ein paar Fragen (bzgl. erlaubter Warenfreigrenzen usw.).
Antwort des Zöllners: "Meine Güte, Sie stellen vielleicht Fragen... Wissen Sie, wenn ich das alles wüßte --- dann wär ich nicht beim Zoll!"
😉