Servus, ich bin der Neue im MK5 Forum! >>> V>> i>> g>> n>> a>> l>> e
Servus an @alle,
ich bewege mich nun schon ein "paar" Jährchen auf verschiedenen Foren von MT und hab auch schon mal das ein oder andere versucht beizutragen.
Nun lese ich schon einige Zeit im MK5 Forum quer und bin schon fleißig auf der Suche nach den Anfangs doch wichtigen "Basics", ich freue mich schon auf die künftige Konversation und natürlich auf die "Forumtragenden" in dieser Ecke. 😉😛
Nach eingehender Suche und etlichen Probefahrten sowie Recherchen im Netz, habe ich mich entschlossen nach zwei Jahrzehnten wieder die Hersteller zu wechseln.
Gestern habe ich nun den FORD Mondeo Kombi Vignale 2,0 TDCi mit einigen zusätzlichen Annehmlichkeiten bestellt, die vorläufige Lieferankündigung bewegt sich nun bei 12- 15 Wochen. 😮🙄
Sofern keine größeren Verzögerungen auflaufen, dürfte sich die Lieferung auf den Anfang bzw. Ende Juni 2017 belaufen.
So das nun erst mal in aller Kürze, alle weitere ergibt sich dann im Gespräch. 😉
mfg
pw
Beste Antwort im Thema
Also ich bin letzten Sommer von Mercedes auf Vignale umgestiegen, nicht wegen der Zusatzservices sondern wegen den Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings sind die Zusatzservices ein nettes Schmankerl. Ich war schon überrascht, dass sie den Wagen bei der ersten Inspektion fast auf Neuwagenzustand gebracht hatten (inkl. auf der Innenseite polierten Felgen!!!)....
36 Antworten
Gute Frage. Ich hab noch nirgends eine finden können. Wenn die ominöse Vignale App so mies ist, wie Ford Pass, verzichte ich auch dankend...
Zitat:
@enzoreal schrieb am 4. Februar 2018 um 07:36:34 Uhr:
Zitat:
@panzerwiesel schrieb am 21. März 2017 um 11:47:22 Uhr:
...
Noch 2015 erscheint eine kostenlose, für Apple- und Android-Smartphones konzipierte "Vignale-Service-App".Sie führt zum Beispiel direkt zur Ford-Vignale-Internetpräsenz, zeigt aktuellen Video-Content oder hilft gegebenenfalls beim Ausfüllen eines Unfallreports.
....
Wo finde ich diese App?
...u.a. hier:
Vignale-App
mfg
pw
Hat aber mit der angekündigten exklusiven Vignale-App - von der hier die Rede ist - nichts zu tun
Hallo an Alle!
Habe heute meine Vignale aus dem Autosalon abgeholt. Die ist BJ 2017 und hat ganze 23t km hinter sich.
Ich muss wirklich sagen, ein Traumwagen mit absoluter Vollaustattung! (war ein Vorführfahrzeug)
Was mir aber fehlt ist eine ordentliche Bedienungsanleitung. Ich habe natürlich eine im Handschuchfach, die ist aber auch für Hybrid und Trend-Austattung (also vollkommen unnutzbar für mich) ausserdem auf englisch/ungarisch (also die Menüpunkte werden auf englisch aufgelistet) nicht z.B. auf deutsch/ungarisch.
Hat jemand evtl. eine PDF-Version für die Vignale-Austattung?
- Kann das Auto beim Losfahren die Türen abschliessen?
- Ich kann die Hintertüren von innen nicht öffnen (scheint irgendwie ein Babyschloss zu sein)
- Sehe ich irgendwo die RDK-Werte angezeigt?
Habe lange überlegt, ob ich wirklich die 19" Felgen behalten oder gleich nach dem Kauf austauschen soll, die sehen aber wirklich hammerhart aus, also kein Tausch vorerst.
Danke im Voraus! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geryson schrieb am 15. Februar 2018 um 19:36:08 Uhr:
Hat jemand evtl. eine PDF-Version für die Vignale-Austattung?
- Kann das Auto beim Losfahren die Türen abschliessen?
- Ich kann die Hintertüren von innen nicht öffnen (scheint irgendwie ein Babyschloss zu sein)
- Sehe ich irgendwo die RDK-Werte angezeigt?Habe lange überlegt, ob ich wirklich die 19" Felgen behalten oder gleich nach dem Kauf austauschen soll, die sehen aber wirklich hammerhart aus, also kein Tausch vorerst.
Danke im Voraus! 🙂
PDF-Anleitung ist nicht abrufbar, es gibt jedoch eine HTML-Version
Die Festerheber hinten und ebenso die Türen sind über einen gemeinsamen Schalter in der Fahrertür freischaltbar = elektrische Kindersicherung.
Die Türen schließen werkseitig beim losfahren nicht ab. Das ist technisch möglich. Ford will es aber nicht.
Es gibt Mondeo-Fahrer die sich das freischalten (coden) lassen.
Die RDK-Werte sind meiner Kenntnis nach ab BJ Ende 2017 (=Mitte / Ende November 2017) werkseitig wieder sichtbar. Bei "älteren" Modellen (wie Deinem) müßte auch hier gecoded werden.
Hallo Laserlock!
Vielen Dank für die Antwort und besonders für die Bedienungsanleitung!
Die Türen schliessen nicht ab, und können laut Ford nicht abgeschlossen werden. Es soll einfach die Möglichkeit überhaupt nicht bestehen ab BJ 2016 dies anders einzustellen. Wie auch immer wurde mir ein Rückruf noch einmal versprochen, könnte aber was drin sein da wir ein Nissan vor kurzem für meine Frau gekauft haben und da kannst du das auch nicht einstellen. Wobei ich sagen muss, dass ich das richtig sch... finde!
Noch eine kurze Sache. Bei den Settings Fahrzeug/Schlösser habe ich doch Schlösser verriegeln! Und was bedeutet Autom. öffnen? Und Wieder verriegeln? Nicht verriegelt? Dies sind Menüpunkte, die ich zwar verstehe, sehe aber keine Aenderung am Auto.
Kinderschloss habe ich gefunden & ausgeschaltet. Ich dachte Fenster und Türen sind getrennt im Bezug auf die Kindersicherung regelbar.
Das mit dem Reifendruck finde ich auch nur teils i.O.. Die Werte wären mich auch hilfreich, einfach um diese zu sehen. Nun muss ich mich dem Computer vertrauen, dass dieser eine Warnung losschickt, wenn was nicht stimmt. Mit dem "decoden" frage ich selbstverständlich noch nach.
Die Sync2 ist wirklich nicht der Hammer ABER dennoch lern und nutzbar. Beim Navi habe ich mehr oder weniger alles gefunden, Sonderziele zu setzen, diese umzunennen, POI-s, usw. Das mit dem Internet ist mir noch nicht klar, was das alles mit sich hat. Ein Hotspot? Ein Hotspot kann ich ja schon mit meinem Telefon erstellen, wenn ich will. Nutzt das jemand aus der Gruppe? Habe ein Softpen (kenne den deutschen Begriff dafür nicht) für den Display gekauft und zwar ist damit die Bedienung präziser und das Display sieht viel besser aus ohne Abdrücke! 🙂
Ich muss wirklich sagen, dass ich überhaupt nicht verstehe wieso die Tests den Wagen hinter Superb und Passat einräumen. OK, Passat kann ich vielleich verstehen, aber hinter dem Superb?!? Erstaunlich leise, Platz ist genügeng (ok, keine 20 cm hinter mit, aber 10 cm), 210 PS beim Verbrauch von 6.4 Liter (erster Tausender hinter mir), wunderschöne Armaturen und könnte bis heute Abend erzählen was alles noch.
Zitat:
@Geryson schrieb am 21. Februar 2018 um 12:52:35 Uhr:
[...]
Noch eine kurze Sache. Bei den Settings Fahrzeug/Schlösser habe ich doch Schlösser verriegeln! Und was bedeutet Autom. öffnen? Und Wieder verriegeln? Nicht verriegelt? Dies sind Menüpunkte, die ich zwar verstehe, sehe aber keine Aenderung am Auto.
[...]
Damit stellst Du ein, dass bei der Ver-/Entriegelung (per FB oder Touch, wenn Du Keyless hast) alle Schlösser reagieren und nicht nur die Fahrertür.
Wieder verriegelt bedeutet, dass der Wagen sich nach dem aufsperren dann wieder verriegelt, wenn er nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gestartet wird, oder die Türen nuicht geöffnet werden. Genaus weiß ich das momentan aus dem Kopf nicht
Zitat:
Ich muss wirklich sagen, dass ich überhaupt nicht verstehe wieso die Tests den Wagen hinter Superb und Passat einräumen. OK, Passat kann ich vielleich verstehen, aber hinter dem Superb?!? Erstaunlich leise, Platz ist genügeng (ok, keine 20 cm hinter mit, aber 10 cm), 210 PS beim Verbrauch von 6.4 Liter (erster Tausender hinter mir), wunderschöne Armaturen und könnte bis heute Abend erzählen was alles noch.
Zum Beispiel wegen des erheblich besseren Navigationssystems, der größtenteils besseren Materialien, und der besseren Ergonomie, der aktuelleren Technik (z.B. blendfreies LED, Stauassistent) sowie der vielfältigeren Optionen (z.B. Volldigitaltacho, integrierte Kindersitze,...)...
Und natürlich, weil man in den Zeitungen VW und Co, gerne gewinnen lässt... ;-)