Servus, ich bin der Neue im MK5 Forum! >>> V>> i>> g>> n>> a>> l>> e
Servus an @alle,
ich bewege mich nun schon ein "paar" Jährchen auf verschiedenen Foren von MT und hab auch schon mal das ein oder andere versucht beizutragen.
Nun lese ich schon einige Zeit im MK5 Forum quer und bin schon fleißig auf der Suche nach den Anfangs doch wichtigen "Basics", ich freue mich schon auf die künftige Konversation und natürlich auf die "Forumtragenden" in dieser Ecke. 😉😛
Nach eingehender Suche und etlichen Probefahrten sowie Recherchen im Netz, habe ich mich entschlossen nach zwei Jahrzehnten wieder die Hersteller zu wechseln.
Gestern habe ich nun den FORD Mondeo Kombi Vignale 2,0 TDCi mit einigen zusätzlichen Annehmlichkeiten bestellt, die vorläufige Lieferankündigung bewegt sich nun bei 12- 15 Wochen. 😮🙄
Sofern keine größeren Verzögerungen auflaufen, dürfte sich die Lieferung auf den Anfang bzw. Ende Juni 2017 belaufen.
So das nun erst mal in aller Kürze, alle weitere ergibt sich dann im Gespräch. 😉
mfg
pw
Beste Antwort im Thema
Also ich bin letzten Sommer von Mercedes auf Vignale umgestiegen, nicht wegen der Zusatzservices sondern wegen den Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings sind die Zusatzservices ein nettes Schmankerl. Ich war schon überrascht, dass sie den Wagen bei der ersten Inspektion fast auf Neuwagenzustand gebracht hatten (inkl. auf der Innenseite polierten Felgen!!!)....
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nach x abgebrochenen Regenerationen wirst du zum Ölwechsel gebeten. Ich kann jetzt nur nicht aus dem Stehgreif sagen, wieviel x ist.
Wenn es bspw. 5 wären und du bis zum Intervallende bei 30000km 4x Diesel ins Öl geblasen bekommst, ist das für die Technik sicher auch nicht so toll. Aber alles in allem wirds schon halten.
Vielleicht bin ich vom Vectra etwas verwöhnt? 😉
Das Modell hat grundsätzlich Longlife Intervalle die den Ölwechsel im günstigsten Fall auf bis zu 50.000km ausdehnen, je nach Fahrweise (fast ausschließlich Langstrecke) verlangt der Vectra einen Ölwechsel bei mir um die 30.000- 35.000km.
Über die Regenerationsphasen kann ich meist nur spekulieren, da diese meist ziemlich unmerklich ablaufen. Am auffälligsten ist dabei die Spritanzeige momentaner Verbrauch, dieser steigt dabei von 5,6-6,1L auf beachtliche 9,2- teils auf über 11,0L. Die Zeit kann ich dabei nicht bemessen, jedoch ca. die Strecke, meist zwischen 5-8km, dann ist die Regenrationsphase abgeschlossen.
Mein jetziger Wissensstand über die Regeneration beim Mondeo ist, das sich die Zyklen beim Vectra sowie beim Mondeo ca. gleichen. Damit kann ich mich vereinbaren, beim Mazda 6 liegen die Zyklen wesentlich näher beieinander, der Eintrag von Kraftstoff ist erhöhter, die Verdünnung nimmt schneller zu.
Laut Auskunft beim Mazda Händler kommt keiner der Kunden über 15.000km ohne Ölwechsel hinaus, das will ich nicht. Immerhin ist bei einer mehrjährigen Nutzung auch der Ölwechsel eine wirtschaftlich mit einzubeziehende Größe. 😉
mfg
pw
Zitat:
@MrXY schrieb am 20. März 2017 um 16:46:31 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 20. März 2017 um 10:07:43 Uhr:
Vor allem warum man sich für Vignale entscheidet, alleine wegen der Mehrwertdienste oder wegen der Optik des Fahrzeuges ?Bei mir waren es sicher nicht die Mehrwertdienste, auch nicht das Außendesign (das finde ich erst ab dem Fiesta richtig gut), aber der Innenraum und faire Einpreisung. Gegenüber dem Titanium kostet der Vignale ausstattungsbereinigt fast keinen Aufpreis (hätte den Titanium genauso voll gepackt), dafür bekommt man doch einiges (wie gesagt alleine der Innenraum ist eine Wucht).
... das Gesamtpaket hat mit einfach besser gefallen... 🙂
Um welche Mehrwertdienste handelt es sich da?
Zitat:
@BadFord schrieb am 21. März 2017 um 10:54:14 Uhr:
Um welche Mehrwertdienste handelt es sich da?
...Dazu will Ford den Vignale-Kunden das Leben mit zusätzlichen Dienstleistungen versüßen.
Darunter fallen spezielle Bank- und Kreditkarten-Dienstleistungen, ein Concierge-Service und Zusatzangebote von Partnermarken wie Restaurant- und Hotelketten.
Den Verkauf übernimmt speziell geschultes Personal, für Werkstatttermine gibt es einen Hol- und Bringservice. Selbst die Autowäschen sind ein Autoleben lang inklusive.
Noch 2015 erscheint eine kostenlose, für Apple- und Android-Smartphones konzipierte "Vignale-Service-App".
Sie führt zum Beispiel direkt zur Ford-Vignale-Internetpräsenz, zeigt aktuellen Video-Content oder hilft gegebenenfalls beim Ausfüllen eines Unfallreports.
Hinzu kommen Fahrtipps, Verkehrsempfehlungen für Länder der Europäischen Union und eine Händlersuche....
Zitat:
...Dazu will Ford den Vignale-Kunden das Leben mit zusätzlichen Dienstleistungen versüßen.
Darunter fallen spezielle Bank- und Kreditkarten-Dienstleistungen, ein Concierge-Service und Zusatzangebote von Partnermarken wie Restaurant- und Hotelketten.
Den Verkauf übernimmt speziell geschultes Personal, für Werkstatttermine gibt es einen Hol- und Bringservice. Selbst die Autowäschen sind ein Autoleben lang inklusive.
Noch 2015 erscheint eine kostenlose, für Apple- und Android-Smartphones konzipierte "Vignale-Service-App".
Sie führt zum Beispiel direkt zur Ford-Vignale-Internetpräsenz, zeigt aktuellen Video-Content oder hilft gegebenenfalls beim Ausfüllen eines Unfallreports.
Hinzu kommen Fahrtipps, Verkehrsempfehlungen für Länder der Europäischen Union und eine Händlersuche....
Davon bleibt in der Realität nicht viel übrig, ist lächerlich oder kostet je nach Gunst des Händlers ;-)
Tja, was soll ich sagen die Goodies werden halt angeboten, ob man sie in Anspruch nimmt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen! 😉
mfg
pw
Zu allem Überfluss wars das noch nicht mal:
"Hinzu kommt ein großzügig geschnürtes, auf die individuellen Bedürfnisse der Ford Vignale-Kunden maßgeschneidertes Service-Paket.
Darin enthalten sind neben den Diensten des Vignale-Kundenbetreuers und der "24-Stunden Vignale Hotline" zum Beispiel ein Hol- und Bringservice bei Werkstattterminen.
Alternativ bieten die Ford Partner den Vignale-Kunden auch gerne ein Service-Leihfahrzeug gleicher Kategorie an.
Wird das Fahrzeug regelmäßig beim betreuenden Händler gewartet, kommt der Erstbesitzer des Vignale-Modells zudem in den Genuss einer kostenlosen Fahrzeugwäsche pro Monat.
Auf Wunsch erhält der Wagen nach erfolgter Inspektion auch eine Rundum-Aufbereitung mit Innen- und Außenreinigung.
Abgerundet wird das Vignale-Erlebnis von einer ganzen Kollektion formvollendeter Vignale-Accessoires."
Ford will halt damit offensichtlich mehr in Premium Bereiche eindringen! 😉
Der Ansatz ist doch nicht schlecht, oder?
mfg
pw
Ist ja für den normalen Ford-Besitzer eine nette Zugabe, wird aber kaum Nutzer von Audi, BMW oder Mercedes dazu bewegen, auf Ford umzusteigen.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 22. März 2017 um 08:42:03 Uhr:
Ist ja für den normalen Ford-Besitzer eine nette Zugabe, wird aber kaum Nutzer von Audi, BMW oder Mercedes dazu bewegen, auf Ford umzusteigen.
Tja da kann durchaus sein, sofern Ford das ernsthaft betreibt wird es wohl nicht nur bei solchen anfänglichen Goodies bleiben können.
Bis eine "Premiummarke" (was immer das auch ist?) entsteht in den Köpfen der Menschen, dauert es in der Regel doch einige Zeit.
Aber "Premium" ist halt z.Zt. am Markt der Renner, nicht nur bei Autos nein auch bei Bekleidung, Nahrung usw..
mfg
pw
Also ich bin letzten Sommer von Mercedes auf Vignale umgestiegen, nicht wegen der Zusatzservices sondern wegen den Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings sind die Zusatzservices ein nettes Schmankerl. Ich war schon überrascht, dass sie den Wagen bei der ersten Inspektion fast auf Neuwagenzustand gebracht hatten (inkl. auf der Innenseite polierten Felgen!!!)....
Wie ich schon Eingangs sagte:
Zitat:
... das Gesamtpaket hat mit einfach besser gefallen... 🙂
deswegen kann ich deine Aussage
@frosch112000voll und ganz unterstreichen. 😉
Wie bist du eigentlich mit deinem Wagen so zufrieden, also ich meine verbrauchstechnisch und kundendiensttechnisch?
mfg
pw
Hallo Ford-Freunde und Andere-Autos-Fahrer 😉 , ich finde euer Forum sehr informativ und interessant deshalb habe ich mich heute neu angemeldet . Alles andere ergibt sich bestimmt im Gespräch.
MfG. surferz
Herzlich Willkommen !!!
Zitat:
@panzerwiesel schrieb am 21. März 2017 um 11:47:22 Uhr:
Zitat:
@BadFord schrieb am 21. März 2017 um 10:54:14 Uhr:
Um welche Mehrwertdienste handelt es sich da?...
Noch 2015 erscheint eine kostenlose, für Apple- und Android-Smartphones konzipierte "Vignale-Service-App".
Sie führt zum Beispiel direkt zur Ford-Vignale-Internetpräsenz, zeigt aktuellen Video-Content oder hilft gegebenenfalls beim Ausfüllen eines Unfallreports.
....
Wo finde ich diese App?