Servotronic zieht Batterie leer
Hallo zusammen,
hab nen 528iA/Bj:98 mit nun 152.000 km und habe seit kurzem immer wieder morgens ne leere Batterie.
Da ich das Auto nicht jeden Tag bewege,sondern eher nur am Wochenende,hab ich mal geprüft,wie lang es dauert ,bis der Wagen nicht mehr angespringt.
Bei einer neuen,vollen Batterie dauerts 3 Tage,dann kommt nur noch ganz zaghaft die ZV hoch,mit starten is dann nix mehr.
Hab heute mal den Fehlerstrom gemessen,er liegt bei 0,58 Ampere,was für den Schlafmodus zuviel ist.
Als ich dann nach und nach alle Sicherungen mal gezogen habe,war bei entfernen der Sicherung-Nr. 11 (Servotronic) der Strom nur noch bei angenehmen 0,04 Ampere.
Ich denke mal,dass die Servotronic irgendwie keinen Schlaf finden will und das Steuergerät ständig in Bereitschaft ist.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist,dass links neben dem Schalthebel der Steptronic die kleine,orangene LED nicht mehr ausgeht,auch wenn der Wagen länger als 30 min. abgeschlossen über ZV dasteht,........ erst,wenn ich Sicherung Nr. 11 ziehe.
.
Hatte von euch schon mal jemand dasselbe Problem,was ist die Ursache und wie wurde es behoben/was hat die Rep. gekostet? 😕
Momentan läufts so,dass ich bei längerer Standzeit den Minuspol an der Batterie abklemme,sollte aber keinen Dauerzustand werden,sonst bau ich nen NATO-Knochen ein.
Für informative,aber auch konstruktive Hilfe soll euch mein Dank auf ewig nachschleichen. 😁
Gruss Hans
15 Antworten
Nach 5 min. Nur klack, klack vom Anlasser:
Klinkt sehr heiß nach korridierten Masse Band vom Motor zur Karosserie, oder loses Hauptstromkabel am Anlasser...
Gruß
Tim