Servotronic
Hallo! Mein Freundlicher hat mir unbedingt zur Servotronic geraten. Normale Servolenkung sei relativ hart! Kann das wer bestätigen? Vielen Dank für die Hilfe!
Sammy
Beste Antwort im Thema
Ich fand den Übergang der Servotronic im 8K von "läßt sich sehr leicht lenken" zu "läßt sich schwerer lenken" ab einer gewissen Geschwindigkeit als eher unangenehm und unvorhersehbar. "Brauchen" tuste die sicher nicht. Fahr halt einfach mal beide Probe?! Ich würd mir nie was ins Auto mit bestellen was ich vorher nicht getestet habe, vor allem nicht so elementare Dinge wie die Lenkung.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siko81
die Servotronic ist einfach nur zu empfehlen, sowohl bei langsamer als auch bei schneller Autobahnfahrt.
Einfach ein deutliches Mehr an Sicherheit.Im Gegensatz zur Lackierung Brilliantscharz - also eine klare Kaufempfehlung!
siko
Ich sehe die Servotronivc auch eher als empfehlenswert wenn man öfter sehr schnell unterwegs ist. Und je nach Motor ist sie ja auch serienmässig dabei 🙂
Von mir auch eine definitive Kaufempfehlung. War auch bei der Bestellung eher skeptisch bis ich dann mal einen Vorführwagen (sehr selten!) ohne Servotronic fahren durfte. Hat mich ohne Witz an alte B Ascona Zeiten erinnert :-) Gut wenn Du die Standard Bereifung nimmst ist es vielleicht noch ok aber wenn Du Dir auch nur annähernd vorstellen kannst Reifen in der Größe 245-255 unter dein A4 zu schnallen dann bestelle Dir auf jeden Fall die Servotronic mit.
Ich hatte die Servotronic nicht auf dme Schirm, mein Freundlicher hat mir aber kurz vor Unterschrift noch dazu geraten. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, da mein Vater einen A4 ohne fährt und das ist wirklich schwerfällig. Auf jeden Fall nehmen!
Gruß
Paradise1!
Kann hier nur sämtlichen Vorpostern beipflichten - Servotronic mit ordern! Macht auf jeden Fall für geringes Geld mehr Sinn als z.B. das geistfreie und zugleich sinnlose S Line Paket.
Ähnliche Themen
Sorvotronic -> Daumen hoch
Zu den spürbaren Übergängen, da war ich auch der Meinung, dass das an der Servotronic liegt, war aber ein Trugschluss. Kam definitiv von den Reifen. Mit Winter... (Conti) iO, mit Sommer... (Bridgestone) einfach "shyce".
ist zwar schon lange her,
aber ich erlaube mir doch eine Frage in die Runde.
Hat es vielleicht doch noch jemand dieses Phänomen mit der Servotronic?
Beim Beschleunigen in der Kurve, z.B Autobahnaufahrt, wird die Lenkung auf ein Mal unangenehm/unerwartet hart/härter, oder auch beim Abbremsen in der Kurve.
Dieser Übergang ist nicht linear und desewegen sehr spürbar, dass man auf ein Mal mehr Kraft aufbringen muss.
Gibt es Erfahrungen, ist was nicht in Ordnung (Lenkung, Reifen) oder Stand der Technik?
dass die Lenkung beim Beschleunigen härter wird ist doch normal - es erhöht sich ja auch die Geschwindigkeit (->geschwindigkeitsabhängige reglung=Servotronic) und in der Kurve merkst du das dann besonders weil du dort mehr einschlagen musst...
Beim Bremsen könnte sein, dass das extra so gewollt ist, dass das etwas träger reagiert damit man beim Bremsen nicht das Lenkrad verreisst weil's auf einmal so leichtgängig geht. Is' mir nämlich auch schon aufgefallen bei meiner nachgerüsteten Servotronic.
Ja ok, werde mal beobachten, ungewöhnlich ist schon - ich meine diesen fast sprunghaften Übergang von weich auf hart
Überprüfe mal die Steckverbindung an der Lenkung (am Druckwandler) auf Korrosion.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Überprüfe mal die Steckverbindung an der Lenkung (am Druckwandler) auf Korrosion.
ok, danke
ich werde mal bei der Gelegenheit checken,
ist es dieses hier?
Zitat:
Original geschrieben von wlad125
ok, dankeZitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Überprüfe mal die Steckverbindung an der Lenkung (am Druckwandler) auf Korrosion.
ich werde mal bei der Gelegenheit checken,
ist es dieses hier?
Ja ganz genau, da könnte Wasser eingedrungen sein. Das gab es hier schon einmal aufgrund einer fehlenden oder undichten Manschette.