1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Servotronic

Servotronic

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Habe mir den A4 Avant 1,8TFSI bestellt und zwar ohne Servotronic.

Und jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher (habe einige Beiträge zu diesen Thema schon gelesen) ob ich die Servotronic nicht nachbestellen soll?

Würde mich über jeden Tip freuen,ob der Unterschied so groß ist oder ich mir das Geld sparen kann?

Hab jetzt einen A3 Sportback mit Servotronic.

mfg
Kurt

Beste Antwort im Thema

ich hab nur den vergleich servolenkung altes auto, servotronic a4, und finds absolut genial. hab am anfang auch lang überlegt ob mans braucht, und ich denk die paar euro bei einem preis von jenseits 30000 euro kann man sich locker gönnen. ob sichs rentiert is halt persönliche geschmacksache, aber wenn ich mir das preis&leistungsverhältnis von einigen extras so anschaue, dann gibt es bestimmt sinnlosere extras als die servotronic.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ec120


Würde mich über jeden Tip freuen,ob der Unterschied so groß ist oder ich mir das Geld sparen kann?

Aus meiner Sicht kann man sich das Geld sparen. Ohne ist er zwar gefühlt am Anfang etwas schwer zu lenken, aber man gewöhnt sich schnell daran. Es ist aber definitiv nicht so das man am Lenkrad zerren muss damit es sich bewegt 😉 Eventuell "nice to have" aber wenn man nicht gerade zarte Ärmchen hat, dann braucht man das nun wirklich nicht.

Gruß

Afralu

ich hab nur den vergleich servolenkung altes auto, servotronic a4, und finds absolut genial. hab am anfang auch lang überlegt ob mans braucht, und ich denk die paar euro bei einem preis von jenseits 30000 euro kann man sich locker gönnen. ob sichs rentiert is halt persönliche geschmacksache, aber wenn ich mir das preis&leistungsverhältnis von einigen extras so anschaue, dann gibt es bestimmt sinnlosere extras als die servotronic.

Hallo,

ich hab den 1.8 TFSI mit Servotronic Probe gefahren und war einfach nur begeistert. Gerade im Stadtverkehr macht die ultraleichte Lenkung echt Fun - zu dem modernen Auto gehört sie einfach dazu wie Radio und Klima 😉

Wenn die Finanzen nicht zu sehr drücken, bestell sie dir nach.

Zu den "sinnloseren Extras" zähle ich z.B. den Tempomat:
Die ständig wechselnen zul. Höchstgeschwindigkeiten und Verkehrsverhältnisse in Dtld. lassen mir den entbehrlich erscheinen, das Lenkrad ist schon voll genug mit Schaltern 😁
Bei der Fahrt durch die frühere DDR (3 h Transit mit konstant 100 km/h) machte das Sinn, zu dieser Zeit wurde das Teil ja auch entwickelt 😉
Und natürlich ist ein Tempomat im Ausland sinnvoll (einheitliche Vmax-begrenzung) - soweit meine Meinung.

Gruß Roland

Im Prinzip ist es einfach nur eine Frage wie viel dir der gesteigerte Komfort wert ist. Wie bei Allem - dem Einen mehr, dem Anderen weniger. Weil wir alle zwar die gleiche Leidenschaft für den A4 teilen aber irgendwie doch Individualisten sind.
Ich persönlich  war von zwei Dingen bei der Probefahrt extrem begeistert.
1.) Drive Select
2.) Servotronic
So was von elegant und easy - sehr angenehm die Servotronic. Ich freue mich schon sehr drauf. Aber wie Andere sagen - kein absolutes muss wenn es nicht ins Budget passt. Da gibt es wichtigere Sicherheitsfeatures ....
Grüsse,
diehuetten

habe servotronic & finde das sie absolut super ist. ich hatte vorher das aktuelle modell des 320er tourings und hier war die lenkung noch schwergängiger als beim a4 ohne servotronic. ich würde es mit rein nehmen.

Hi,

Danke für eure schnellen Antworten,habe sie jetzt nachbestellt! 😁

Spitze Forum hier 😉

mfg
Kurt

Meine Konfig seht ihr unten - ich möchte etwas zur Servotronic vor allem in Verbindung mit dem Drive Selet sagen. Die normale A 4 lenkung vermittelt einen sagen wir sehr guten Fahrbahnkontakt und ist komfortabel straff. Die Servotronic eher weich. Ich persöhnlich bin froh Drive Select zu haben (auch ohne Monster DVD Navi sehr sehr toll), so kann ich je nach Situation entscheiden, wie ich meine Servotronic und dann natürlich auch den Rest (Gas, Dämpfer usw..) gern hätte. Denn manchmal ist mir ehrlich gesagt die Servotronic zu weich! Ist wie gesagt meine persöhnliche Meinung nach ner Testfahrt mit und ohne Servotronic und nun meinem eigenen mit Drive Select.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,

ich hab den 1.8 TFSI mit Servotronic Probe gefahren und war einfach nur begeistert. Gerade im Stadtverkehr macht die ultraleichte Lenkung echt Fun - zu dem modernen Auto gehört sie einfach dazu wie Radio und Klima 😉

Wenn die Finanzen nicht zu sehr drücken, bestell sie dir nach.

Zu den "sinnloseren Extras" zähle ich z.B. den Tempomat:
Die ständig wechselnen zul. Höchstgeschwindigkeiten und Verkehrsverhältnisse in Dtld. lassen mir den entbehrlich erscheinen, das Lenkrad ist schon voll genug mit Schaltern 😁
Bei der Fahrt durch die frühere DDR (3 h Transit mit konstant 100 km/h) machte das Sinn, zu dieser Zeit wurde das Teil ja auch entwickelt 😉
Und natürlich ist ein Tempomat im Ausland sinnvoll (einheitliche Vmax-begrenzung) - soweit meine Meinung.

Gruß Roland

jau, da gebe ich dir komplett recht. in deutschland ist ein tempomat kaum einsetzbar. egal auf welcher spur man sich befindet. allerdings habe ich ihn gewählt, weil ich oft nach italien und spanien fahre. in der ch ist er für mich unersetzbar, weil mir dort zu viele blitzer auf der autobahn stehen.

die servotronic finde ich sehr angenehm. fahre im moment einen bmw mit m-lenkrad. gerade beim parken fällt mir da schon eine relative schwergängigkeit auf.

viele grüße,

sven

Also ich persönlich sehe das mit dem Tempomaten etwas anders (rein persönlich und ohne Wertung). Dieses ist für mich inzwischen ein 'must have'. Klar...man muss hier öfter wieder neu aktivieren, besonders im Stadtbereich. Aber durch dieses Feature habe ich schon eine ganze Stange Geld eingespart. Grad bei den breiten Strassen wo nur 50 bzw. 60 zulässig sind, kommt man bei den heutigen Autos (man hört ja nichts mehr) schnell auf 70 und mehr. Und grad diese Strassen werden gerne 'überwacht'. Auch auf den Autobahnen mit den ewigen Geschwindigkeitsbeschränkungen. So bin ich wie erwähnt, schon sehr oft in den Genuss gekommen solche netten 'Fotomaschinen' zu sehen und innerlich wieder eine Überweisung auf das Spasskonto zu tätigen.

Die bisher gemachten Erfahrungen mit diesem Zubehör haben mich jetzt auch dazu gebracht, beim neuen denn ACC zu bestellen. Freu mich hier schon auf die Kombination Multitronic und ACC.

Zitat:

Original geschrieben von Uwehh


Also ich persönlich sehe das mit dem Tempomaten etwas anders (rein persönlich und ohne Wertung). Dieses ist für mich inzwischen ein 'must have'. Klar...man muss hier öfter wieder neu aktivieren, besonders im Stadtbereich. Aber durch dieses Feature habe ich schon eine ganze Stange Geld eingespart. Grad bei den breiten Strassen wo nur 50 bzw. 60 zulässig sind, kommt man bei den heutigen Autos (man hört ja nichts mehr) schnell auf 70 und mehr. Und grad diese Strassen werden gerne 'überwacht'. Auch auf den Autobahnen mit den ewigen Geschwindigkeitsbeschränkungen. So bin ich wie erwähnt, schon sehr oft in den Genuss gekommen solche netten 'Fotomaschinen' zu sehen und innerlich wieder eine Überweisung auf das Spasskonto zu tätigen.

Die bisher gemachten Erfahrungen mit diesem Zubehör haben mich jetzt auch dazu gebracht, beim neuen denn ACC zu bestellen. Freu mich hier schon auf die Kombination Multitronic und ACC.

ich denke auch ein tempomat gehört in ein Auto wie den A4 einfach rein. Erst recht wenn es ein Automatik ist. Das ACC ist eine ganz tolle Sache und dem gehört die Zuzkunft, keine Frage. Aber die lange wartezeit war mir zuviel. Beim nächste Mal hol ich mir auch das ACC.🙂

Bin beide Modelle gefahren und habe jetzt einen A4 ohne Servotronic.

Man braucht definitiv ein paar Tage Umgewöhnszeit. Am Anfang glaubt man nicht wirklich das man eine Servolenkung besitzt, gerade bei langsamen Geschwindigkeiten. Bei mittleren Geschwindigkeiten empfinde ich persönlich den fehlenden Eingriff der Servotronic als Vorteil, das war mir irgendwie ein bißchen zu schwammig. Ab 60-80km/h ist die Lenkunterstützung bei Servotronic/Lenkung sowieso die gleiche.

Mittlerweile empfinde ich es als nicht mehr wirklich schwergängig und das Einparken geht genauso wie mit einer stärkeren Lenkunterstützung. Meine bessere Hälfte hat mit dem Einparken auch keine Probleme und hat sich auch noch nicht über eine zu schwergängige Lenkung beklagt.

Wenn du keine Budgetsorgen hast, dann kansst du es getrost mitbestellen, verkehrt ist das sicherlich nicht. Aber das man davon wirklich einen Nachteil hat würde ich nicht sagen.

Kosten/Nutzen Faktor so 3/5 :-)

-----
*edit*

Zitat:

Original geschrieben von Almond


-----
ACC oder Neudeutsch Tempomat

Ich weiß ja nicht wo ihr so fahrt, aber ich fahre im Jahr ca. 40-50.000 km und es gibt genügend Strecken wo der Tempomat zum Einsatz kommen kann. Alleine 10 Minuten 120 fahren ist doch schon ohne Tempomat super nervig.

Und Strecken so nach Stuttgart runter ohne Tempolimit gehen doch relaxte 325 auf dem Tempomat 😁

Fahre zwar nur 25-30.000 km, aber würde auf so ein Zubehör, wie eben geschrieben, nicht verzichten wollen. Und zwischen einem Tempomaten und dem ACC gibt es schon sehr gravierende Unterschiede. Als da wären :

-Bezeichnung
-Preis
-Funktion

Erst lesen dann denken dann schreiben mit dem ACC 🙂

Habs rauseditiert

Hallo,

habe mich durch alle Beiträge zur Servotronic durchgearbeitet, aber irgendwie immer noch nicht den richtigen Durchblick.
Habe einen Avant mit S-Line 245ern ohne Servotronic bestellt.
Dabei habe ich Folgendes bedacht:
- Hier im Forum gibt es zwei Lager - hilft also nicht wirklich
- mein Verkäufer meinte dass ich mir die sparen könne
- ich in meinem aktuellen 2002er Audi (205er) auch nur normale Servo habe, und nie irgendwas vermisst habe
- bei der Probefahrt mit Servotronic nichts besonders Tolles bemerkt hatte, außer dass mir die Lenkung in bestimmten Situationen etwas "synthetisch" oder "schwammig" vorkam

Nachdem ich nur noch sehr kurz Zeit habe meine Bestellung zu ändern habe ich jetzt nochmal alles gecheckt und bin einzig bei der Servotronic ins Grübeln geraten. Etwa 70% wird meine Frau mit dem Auto fahren, und die ist recht zierlich. Bisher hatte Sie mit unserem A4 jedoch noch nie ein Problem gehabt.

Meine Bitte: Nachdem die Servotronic Infos bisher immer von mehr oder weiniger den selben Usern sind, würde ich mich freuen wenn noch ein paar weiter User Ihre Erfahrungen beisteuern könnten!

Vielen Dank für Eure Infos,

swing

Deine Antwort
Ähnliche Themen