Servotronic schwergängig?
servus, wer von euch hat die servotronic und hat beim lenken das gefühl, einen panzer zu bewegen? kollege von mir hat den a6 mit servotronic, dessen lenkung geht gefühlt 10x so leicht wie meine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich hab ihn ja erst zwei wochen, finde das aber viel zu schwer, vor allem im direkten vergleich zum 8E
Hallo,
entschuldige die Frage, aber bist du sicher dass es eine servotronic ist?
Mfg
63 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...Zitat:
Original geschrieben von schlang
wie soll ich das machen? =)
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wie soll ich das machen? =)
Zum Händler fahren!
Zitat:
Original geschrieben von schlang
kann geschlossen werden 🙂
Vorher wäre es aber noch schön, wenn Du uns über den aktuellen Stand der Dinge bzw. die Lösung Deines Problems informieren würdest!
Danke im Voraus!
Alex
Ähnliche Themen
es lag an der drive select einstellung. wenn ich es auf comfort stelle ist es so butterweich wie ich es gewohnt bin
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hatte bei meinem 8K TDI (19" + Sline-SPFW) auch die Servotronic dazubestellt. Beim Fahren wars dann aber nicht so dolle, nur im Stand und bei langsamer fahrt wars angenehm. Auf der Autobahn einfach nur so pseudo-sprotlich verhärtet und komisch "überdirekt" ohne wirklich gute Rückmeldung. Ich bin den Wagen anfangs gar nicht gern gefahren weil ich sehr schwer exakt die Spur halten konnte weil eben die Lenkung sehr feinfühlig anspricht aber das irgendwie sehr schlecht vermittelt. Mein Vater fährt den A4 mit TFSI, normalen SPFW, 18" und auch mit Servotronic. Wenn ich den Wagen fahre ist alles super, fährt sich easy und sehr direkt mit einer präzision die ich von sportlichen Autos erwarte. Ich denke dann immer das eventuell Sline nochmals eine andere Kennlinie gehabt haben muss weil die Servo so sehr anders war bei meinem, nur an den 19" kanns eigentlich nicht gelegen haben, da ich sehr viele unterschiedliche Rad-Reifenkombis bis jetzt auf meinen ganzen Autos hatte und das bei der Lenkung eigentlich nie irgendwie totfühlig wurde...Gruss
Das Problem habe ich aktuell auch extrem, hab am Dienstag einen Termin in der Boxengasse.
Über 160km/h selbst in leichten AB Kurven fast nicht mehr beherrschbar, schwammig und schweißtreibend. Hatte erst auf die Winterräder getippt, denke nun eher an eine fehlerhafte automatische Anpassung der Servotronic an höhere Geschwindigkeiten.
Als wenn die Lenkung immer so direkt und leichtgängig bleibt wie beim Einparken.
Auch beim beschleunigen (1.-3.G) habe ich starke Einflüsse in der Lenkung...das war schon mal anders.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
VG
Nach mehreren Probefahrten mit A4, A5 und einem Q5 mit Servotronic bin ich zu dem Entschluss gekommen sie nicht zu bestellen.
Beim einparken alles easy. Sobald es dann etwas schneller wird war es nicht mehr nachvollziehbar warum sie einmal schwergängig, dann unter gleichen Bedingungen wieder super leicht geht. Rückmeldung auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von t5net
Nach mehreren Probefahrten mit A4, A5 und einem Q5 mit Servotronic bin ich zu dem Entschluss gekommen sie nicht zu bestellen.
Beim einparken alles easy. Sobald es dann etwas schneller wird war es nicht mehr nachvollziehbar warum sie einmal schwergängig, dann unter gleichen Bedingungen wieder super leicht geht. Rückmeldung auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.
Genau so hab ich das damals auch empfunden und deshalb auch nicht mitbestellt.
ich kann das "Gejammer" ohne servotronic sei es schwergängig auch nicht nachvollziehen - finde es absolut ok (255, 19"😉 - bereue nicht, sie nicht bestellt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
servus, wer von euch hat die servotronic und hat beim lenken das gefühl, einen panzer zu bewegen? kollege von mir hat den a6 mit servotronic, dessen lenkung geht gefühlt 10x so leicht wie meine
Ich hatte dieses Problem gleich nach der Abfahrt von Neckarsulm.
Meine Werkstätte fand keinen Fehler mit dem Tester und auch kein Fehler ausgelesen.
Auf mein Drängen und Tausch des Steuergerätes war danach aber alles in Ordnung.
Ich hatte mir von der Servotronic auch mehr versprochen.
Beim Rangieren fühlt es sich wunderbar leichtgängig an. Jedoch beim Durchfahren von Kurven mit langsamer Geschwindigkeit muss man kräftig zupacken. Da konnte ich meinen alten B5 vergleichsweise mit 2 Fingern lenken. Auf Landstraßenfahrten wünschte ich mir die Lenkung auch etwas leichtgängiger. Autobahnfahrten sind kein Problem.
Mal sehen, ob das mein neubestellter Wagen auch so hat.
Gibt es zur Wirkungsweise der Servotonic ein graphische Darstellung?
Grüße
Ich habe die Servotronic "zufällig" drin (gebraucht gekauft) und mal per VCDS deaktiviert -> Resultat: NIE WIEDER OHNE !!! 🙂
Dass die Leichtgängigkeit mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt, ist gewollt und auch sinnvoll!
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Dass die Leichtgängigkeit mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt, ist gewollt und auch sinnvoll!
Richtig!
Mein Problem: Die Leichtgängigkeit nimmt eben nicht ab, sprich die Lenkung ist zu leichtgängig und dadurch wird das Fahrgefühl schwamming...
Mal sehen, ob meine Werkstatt mir zumindest zustimmt.
VG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel75
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von bauks
Dass die Leichtgängigkeit mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt, ist gewollt und auch sinnvoll!
Mein Problem: Die Leichtgängigkeit nimmt eben nicht ab, sprich die Lenkung ist zu leichtgängig und dadurch wird das Fahrgefühl schwamming...Mal sehen, ob meine Werkstatt mir zumindest zustimmt.
VG
Daniel
Ich stelle fest, dass die Leichtgängigkeit schon bei sehr geringer Geschwindigkeit nicht mehr vorhanden ist.