Servotronic Problem?
mittlerweile habe ich mich an die leichtgängige Servotronic beim Rangieren gewöhnt und sehe das jetzt durchaus als Vorteil 🙂
allerdings finde ich sie jetzt im Vergleich zu schwergängig bei einer Geschwindigkeit von ca. 20-40 km/h was beim Abbiegen auffällt.
offenbar wird die also in mehreren Stufen "direkter" und nicht kontinuierlich oder ist da bei mir was faul?
41 Antworten
Ich würde sagen es sieht normal aus.
Was mir aber heute noch aufgefallen ist....
Wenn ich im kalten Zustand wegfahre ist es auch im Stand nahezu normal.....nahezu.....
Je länger ich fahre,dann ist die Lenkung auch bei langsamen Kurvenfahrten schon schwergängig.
wohlgemerkt enge Kurven.
Temperaturabhängig?
Macht Sinn, warm hat das Hydrauliköl eine geringere Viskosität.
Das erklärt nur nicht die Ursache.
Verstehe ich das also richtig, dass auch beim Rangieren die Servotronic Unterstützung sehr schwach ist? Oder nur bei Fahrt?
Hauptsächlich beim Rangieren aber auch bei langsameren,engeren Kurven.
Aber wie gesagt,im kalten Zustand ist es wesentlich besser
Hmm...schwierig zu diagnostizieren sowas...klingt für mich aber nach einer Servopumpengeschichte, weil temperaturabhängig. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am Schneedrift lag.
Ähnliche Themen
Danke für deine Rückmeldung.
Ich denke auch das es an der Pumpe liegt.
werde wohl nach Weihnachten eine neue brauchen.
Es trat tatsächlich unmittelbar nach dem Schneedrift das erste Mal auf.
Ich denke ich war da wirklich zu lange auf hoher Drehzahl mit vollem Lenkeinschlag.
Wenn du da mit dem quattro voll draufbleibst,da dreht er sich so ein,dass er sich am Stand dreht.
Da siehst du außer einer Schneewolke nicht mehr viel:-)
Offensichtlich war das für die Servo zu viel.
Das sollte er aber dann doch aushalten,bzw. sollte es eine Sicherheitseinrichtung geben,dass die servopumpe nicht überlastet werden kann.
Für alle möglichen anderen Sachen gibt es ja schließlich auch Helferlein,sei es mechanisch oder elektrisch
Vielleicht besser eine Werkstatt aufrufen wo das geprüft wird statt für teuer Geld die Servo auf "Verdacht" zu tauschen.
Kann auch am Lenkgetriebe liegen. Ein defekt darin sorgt für mehr Wiederstand...
Hoffentlich nicht Lenkgetriebe,das ist sicher teurer
Viele Hundert € etwas + Einbau...ich Drück Dir die Daumen. Wie gesagt, deshalb besser diagnostizieren lassen.
Kurzes Update hier.
Es war die servopumpe.
Neue rein und gut is
Was lag da für ein Defekt vor? Konnte man was sehen?
Kosten?
Mein Mechaniker des Vertrauens sagte die is kaputt.Genaueres kann ich dir nicht sagen
Ich hatte auch ein Problem mit der Servotronic, nämlich dass die Unterstützung bei niedriger Geschwindigkeit nicht hoch genug war.
Handschuhfach raus,
Steuergerät abgeklemmt 2min warten und wieder anklemmen
jetzt gehts wieder ??