Servotronic Lenkkraft feinjustieren ?
Kann man bei der Servotronic den "Lenkwiderstand" grundsätzlich leicht verändern, so dass man etwas mehr Kraftaufwand benötigt um zu lenken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Nein. Mein Freundlicher sagte mir, das mache nur die Drive-Assist-Lenkung. Die Servotronik bleibt "gleich schwer". Was sich ändert ist das Verhältnis Radeinschlag vs. Lenkungseinschlag. Somit sollte beim Einparken mit weniger "gekurbel" am Lenkrad ein verhältnismäßig größerer Radeinschlag erreicht werden.Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Wird die Servotronic nicht automatisch schwergängiger je höher die Geschwindigkeit?
Das stimmt nicht ! Die Servotronic wid eindeutig schwergängiger bei hohen Geschwindigkeiten ! Selbst mehrfach erfahren 😉
16 Antworten
Mit Drive Select kannst immer mehr Kraft aufwenden wenn Du das möchtest. Kostet aber ziemlich Geld, um sich nur den Wunsch der schwergehenden Lenkung zu erfühlen.
wenn mehr bizeps gewünscht ist, kannst du auch in eine muckibude gehen 😁
ist dir die Servotronic zu schwammig?
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
ist dir die Servotronic zu schwammig?
Nicht zu Schwammig: Eher zu leichtgängig und zu präzise auf BAB's.
Ich fuhr einen 2,0 TDI Probe mit Servotronik. Allerdings hatte der nur Standartfahrwerk. Mit diesem Auto hatte ich Probleme bei unebener Autobahnfahrdecke.
Hierbei "schaukelte" das Standartfahrwerk in eine Senke und die Hand am Lenkrad "schaukelte" mit und die wirklich präzise Lenkung bewegte den Wagen sofort aus dem Geradeauslauf. Somit hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten zu tun, dass ich meine Hand möglichst ruhig halte...
Diese kleine Unannehmlichkeit würde ich eben gerne mit etwas reduzierter Servokraft lösen wollen da DriveAssist-Lenkung nicht meinem Wunsch entspricht.
Ähnliche Themen
Wird die Servotronic nicht automatisch schwergängiger je höher die Geschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Wird die Servotronic nicht automatisch schwergängiger je höher die Geschwindigkeit?
Nein. Mein Freundlicher sagte mir, das mache nur die Drive-Assist-Lenkung. Die Servotronik bleibt "gleich schwer". Was sich ändert ist das Verhältnis Radeinschlag vs. Lenkungseinschlag. Somit sollte beim Einparken mit weniger "gekurbel" am Lenkrad ein verhältnismäßig größerer Radeinschlag erreicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Nein. Mein Freundlicher sagte mir, das mache nur die Drive-Assist-Lenkung. Die Servotronik bleibt "gleich schwer". Was sich ändert ist das Verhältnis Radeinschlag vs. Lenkungseinschlag. Somit sollte beim Einparken mit weniger "gekurbel" am Lenkrad ein verhältnismäßig größerer Radeinschlag erreicht werden.Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Wird die Servotronic nicht automatisch schwergängiger je höher die Geschwindigkeit?
Das stimmt nicht ! Die Servotronic wid eindeutig schwergängiger bei hohen Geschwindigkeiten ! Selbst mehrfach erfahren 😉
Richtig!
Servotronic --> geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Das mit der Geschwindigkeitsabhängigen Servotronik kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Weder beim Probefahren noch beim durchlesen von Informationen von Audi konnte ich dieses Feature entdecken. Auch mein Freundlicher wies mich nicht darauf hin - wollte mir wohl die teuere Aktivlenkung verkaufen :-(
Aber gut - ich lass mich ja eines besseren belehren.
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Das mit der Geschwindigkeitsabhängigen Servotronik kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Weder beim Probefahren noch beim durchlesen von Informationen von Audi konnte ich dieses Feature entdecken. Auch mein Freundlicher wies mich nicht darauf hin - wollte mir wohl die teuere Aktivlenkung verkaufen :-(Aber gut - ich lass mich ja eines besseren belehren.
guck mal in die Preisliste:
www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/a4.Par.0014.File.pdfda steht: Servotronic, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (Serie ab 140 kW/190 PS)
Schönen Gruss an den Freundlichen ! 😁
Audis HP = servotronic:Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das stimmt nicht ! Die Servotronic wid eindeutig schwergängiger bei hohen Geschwindigkeiten ! Selbst mehrfach erfahren 😉Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Nein. Mein Freundlicher sagte mir, das mache nur die Drive-Assist-Lenkung. Die Servotronik bleibt "gleich schwer". Was sich ändert ist das Verhältnis Radeinschlag vs. Lenkungseinschlag. Somit sollte beim Einparken mit weniger "gekurbel" am Lenkrad ein verhältnismäßig größerer Radeinschlag erreicht werden.
Mit der servotronic bietet Audi zusätzlich eine geschwindigkeitsabhängige Regelung der Servolenkung, die zu mehr Komfort führt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten - etwa beim Rangieren - ist die Servo-Unterstützung am größten. Der Wagen lässt sich dadurch sehr leicht handhaben. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Servo-Unterstützung mit Hilfe der Elektronik mehr und mehr zurückgenommen. Damit kann der Fahrer den Wagen bei hohem Tempo noch exakter und zielgenauer steuern als mit der normalen Servolenkung.
Schön dass man hier immer wieder herausbekommt, dass einen der Freundliche von hinten bis vorne belügt und nur ans verkaufen denkt... :-((
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Schön dass man hier immer wieder herausbekommt, dass einen der Freundliche von hinten bis vorne belügt und nur ans verkaufen denkt... :-((
oder unwissentlich falsch berät, dass ist nämlich meine Erfahrung, wenn der Kunde sich besser auskennt als der Freundliche!
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
oder unwissentlich falsch berät, dass ist nämlich meine Erfahrung, wenn der Kunde sich besser auskennt als der Freundliche!Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Schön dass man hier immer wieder herausbekommt, dass einen der Freundliche von hinten bis vorne belügt und nur ans verkaufen denkt... :-((
Mein 🙂 hat mir in Juni meinen A4 verkauft. Die Schulung dafür bekommt er aber erst im nächsten Jahr!!
Dafür wusste er schon eine ganze Menge 😁😁
Was er nicht beantworten konnte, hat er sofort gesagt und sich dann erkundigt.
Keiner kann alles Wissen, aber den Unterschied zwischen einer Servotronic und einer Aktivlenkung sollte der 🙂 schon kennen!
Gruß, Sirius