- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Servotronic JA oder NEIN
Servotronic JA oder NEIN
Hallo!
ISt diese Kombination sinnvoll oder würdet ihr die Servotronic weglassen.
Fahr jetzt noch nen E46CI und jeder der damit fährt meint das das Auto keine Servo hätte, ich bins aber gewohnt.. wie is die Lenkung des E92 ohne Servotronic?
Mein E92 wird 18Zoll + plus M-Fahrwerk haben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit nicht, da ich 3 Jahre den E91 330d VFL und jetzt den E91 330d LCI fahre. Und ich kann nicht sagen, dass die Servotronic weniger Rückmeldung als die Servolenkung bietet.
Allerdings habe ich mich immer gefragt, ob die Servolenkung überhaupt funktioniert, da ich die Lenkung doch sehr schwergängig fand.Während der Fahrt brauche ich keine Servolenkung, aber das Rangieren soll sie ja unterstützen. Tut sie aber nicht wirklich.
Aber BMW scheint hier sein eigenes Süppchen zu kochen, genauso wie das Schaltgetriebe beim E91 hakt.
Andere nennen es SPORTLICH. Naja man kann es sich auch schön reden.
Gruß
Herbert
Ähnliche Themen
40 Antworten
Wenn möglich würd ich immer wieder die Aktivlenkung ordern!
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ich habe im 1er beides ausprobiert.
Ich glaube ich würde das Geld die Servotronic sparen.
Die Servotronic ist leichtgänginger bei langsamer Geschwindikgeit und schwergängiger als die normale Servo bei hohen Geschwindigkeiten.
Bei der normalen Servo fühlt man etwas mehr war mein Eindruck. Ich finde sie leichtgängig genug beim Einparken.
Komfortorientierte Fahrer sollten sich eher die Servotronic bestellen. Sportliche Fahrer eher die normale Servo oder die Aktivlenkung. Wobei ich letztere überteuert finde.....
Dann sind BMW 5er Fahrer also keine sportlichen Fahrer, oder können es zumindestens nicht sein, denn dort ist die Servotronic Serienausstattung?
Gruß
Herbert
Meine Empfehlung ist auch die Aktivlenkung.
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Meine Empfehlung ist auch die Aktivlenkung.
Was ist so besonders an dieser Lenkung, macht da das Coupe fahren dann noch mehr Spaß?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Ich habe Servotronic im E91 und hatte einmal einen E90 ohne. Wäre für mich ein Muss. Auch mit den Standardreifen schon sehr deutlich.
Ok Danke, hab da in der Suchfunktion gelesen das mit Servotronic das Gefühl zur Straße nicht mehr so gut...
Ja genau, ich hatte einen mit Servotronic Probe gefahren und mir hat es nicht gefallen, zu wenig Rückmeldung, besonders auf der Autobahn. Aber ich Denke das es auch eine Geschmackssache ist.
Gruß Tobiline
ich denke aber all diese Sachen wie Aktivlenkung, Automatic, Aktive Geschwindigkeitsregelungen das sind alles so Sachen die man nicht wirklich braucht... ich will Autofahren nicht das Auto..
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Meine Empfehlung ist auch die Aktivlenkung.
Was ist so besonders an dieser Lenkung, macht da das Coupe fahren dann noch mehr Spaß?
Ich finde diese Beschreibung trifft es sehr gut:
Aktivlenkungoder hier:
Aus AutobildIst wirklich super, würde ich jederzeit wieder ordern.
Kann ich nur bestätigen, Aktivlenkung ist einfach Hammer. Habe sie und will sie nicht mehr missen. Einparken, rangieren, ein Kinderspiel! Ich brauch ca. ne 3/4 umdrehung um die Räder im Stand voll ein zu schlagen, das kann man nicht mehr toppen! Arme beim Lenken umschlagen?? Kenn ich seit der AL nicht mehr.
Mit das beste Extra was man ordern kann. Im ggs. zu anderen Extras, ist die AL wirklich den Preis Wert!!
Ich mag die Aktivlenkung nicht wirklich (wobei die im Leih X5 vor ein paar wochen wohl defekt war, das Spiel um die Mittellage war unertraeglich). Ich hatte vorher im E90 die normale Sevo, nun habe im E91 die Elektrische Servotronik.
Mir gefaellt ehrlich gesagt die elektrische Servotronik am besten, bei mir geht sie eigentlich bei allen Geschwindigkeiten schoen schwer.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Meine Empfehlung ist auch die Aktivlenkung.
Was ist so besonders an dieser Lenkung, macht da das Coupe fahren dann noch mehr Spaß?
ich fahre das e92 qp als 325d mit aktivlenkung und kann diese absolut empfehlen - der unterschied ist enorm und es macht wahnsinnig spass damit landstraßen zu fahren oder zu rangieren...
Hallo,
ich hatte einen E91 ohne Servotronic und einen mit und möchte darauf nicht mehr verzichten. Vor allem beim Rangieren fand ich die Standard-Servolenkung viel zu schwergängig.
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
die sache ist ganz einfach... hattest du zuvor ein ausländischen wagen vorzugsweiße aus frankreich dann ist die servotronik ein muss... da du aber zuvor einen e46 hattest, der eine vergleichsweiße strenge lenkung hatte, ist die normale lenkung genau das richtige für dich... sie ist leichtgängiger als beim e46, deutlich sogar, dennoch mit genau der rückmeldung die ich mir von einem bmw erwarte, man fühlt halt was los ist und kann die "größe" des wagens am lenkgefühl einordnen... das ist sehr sehr gut... servotronik unterstützt bei langsamer fahrt oder stillstand weit stärker...ist zwar gut wenn man überwiegend stadt fährt und weiblich ist oder eben von anderen hersteller extrem leichtgängige lenkungen gewohnt ist...aber selbst dann ist servotronik noch schwergängiger, zumindest auf der landstraße und autobahn...
ich hab sie weggelassen und bin hoch zufrieden...
Mir fehlt hier der Vergleich aber ich kann zumindest soviel berichten, dass mein Kollege, der vorher einen E46 fuhr und jetzt einen E91 ohne Servotronic, findet die Lenkung von seinem jetzigen Wagen zu schwergängig und war nach einer Probefahrt mit meinem Wagen traurig, dass er die Servotronic nicht hat.
honzaaa
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Ich war froh, dass die Servotronic zum Facelift in die Liste der Sonderausstattungen gewandert ist. Sie geht zwar etwas leichter und spart wahrscheinlich 0,05 Liter Treibstoff auf 100 km aber ich mag das weniger synthetische Fahrgefühl der normalen Servolenkung deutlich lieber. Ich war vom ersten Moment an (zuerst 325d VFL, dann 325d FL) angetan. Besonders während der Fahrt macht sich die normale Servo meiner Meinung nach positiv bemerkbar. Ich wage jetzt nicht zu beurteilen, ob die Rückmeldung tatsächlich besser ist - subjektiv aber schon. Und es ist ja nicht so als hätte man beim Rangieren gar keine Servounterstützung.
Am besten wäre es beide Lenkungen mal Probe zu fahren. Dürfte aber mit identischen Rad/Reifenkombinationen nahezu ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Hallo!
Ich habe den Vergleich gehabt!
Bei meinem e90 BJ 04/08 war die Servotronic Serie. Bei meinem e90 aus 04/09 war Servotronic zum Zeitpunkt der Bestellung grad in die Aufpreisliste gewandert. Ich hatte es nicht bemerkt und so wurde das Auto ohne Servotronic geliefert.
Nachdem ich 1 - 2 Monate so unterwegs war, habe ich die Servotonic nachrüsten lassen. Bin also das gleiche Auto mit beiden Lenkungen gefahren.
Meine Meinung dazu: Mir gefällt das Auto mit Servotronic besser. Der Straßenkontakt ist genau so gut, das Rangieren geht besser. Grad beim Diesel merkt man das wegen des höheren Rückstellmomentes durch den schwereren Motors.
VG FSMW
Zitat:
Original geschrieben von FSMW
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Ich war froh, dass die Servotronic zum Facelift in die Liste der Sonderausstattungen gewandert ist. Sie geht zwar etwas leichter und spart wahrscheinlich 0,05 Liter Treibstoff auf 100 km aber ich mag das weniger synthetische Fahrgefühl der normalen Servolenkung deutlich lieber. Ich war vom ersten Moment an (zuerst 325d VFL, dann 325d FL) angetan. Besonders während der Fahrt macht sich die normale Servo meiner Meinung nach positiv bemerkbar. Ich wage jetzt nicht zu beurteilen, ob die Rückmeldung tatsächlich besser ist - subjektiv aber schon. Und es ist ja nicht so als hätte man beim Rangieren gar keine Servounterstützung.
Am besten wäre es beide Lenkungen mal Probe zu fahren. Dürfte aber mit identischen Rad/Reifenkombinationen nahezu ein Ding der Unmöglichkeit sein.Hallo!
Ich habe den Vergleich gehabt!
Bei meinem e90 BJ 04/08 war die Servotronic Serie. Bei meinem e90 aus 04/09 war Servotronic zum Zeitpunkt der Bestellung grad in die Aufpreisliste gewandert. Ich hatte es nicht bemerkt und so wurde das Auto ohne Servotronic geliefert.
Nachdem ich 1 - 2 Monate so unterwegs war, habe ich die Servotonic nachrüsten lassen. Bin also das gleiche Auto mit beiden Lenkungen gefahren.
Meine Meinung dazu: Mir gefällt das Auto mit Servotronic besser. Der Straßenkontakt ist genau so gut, das Rangieren geht besser. Grad beim Diesel merkt man das wegen des höheren Rückstellmomentes durch den schwereren Motors.
VG FSMW
Also meiner ist von August 2008 und ich habe sie nicht Serie.
Gruß Tobiline
Mein jetztiger E90 320d hat die Servotronic noch serienmäßig dabei gehabt und würde mir vollkommen ausreichen (Aktivlenkung somit für mich nicht notwendig)
Wie ist das eigentlich bei einem 335d/i? Bei dem Diesel kann man im Konfigurator die Servotronic gar nicht auswählen bzw. die Option taucht hier gar nicht auf.
Ist die Servotronic hier Serie oder warum gibt es diese SA nicht für den 335d/i?
Die Servolenkung ist im 335i/d "Old-Scool" hydraulisch und nicht elektrisch. Daher gibts auch keine Geschwindigkeitsabhängige elektronische Steuerung der Lenkkraftunterstützung (Servotronic).