1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Servotronic JA oder NEIN

Servotronic JA oder NEIN

BMW 3er E90

Hallo!
ISt diese Kombination sinnvoll oder würdet ihr die Servotronic weglassen.
Fahr jetzt noch nen E46CI und jeder der damit fährt meint das das Auto keine Servo hätte:), ich bins aber gewohnt.. wie is die Lenkung des E92 ohne Servotronic?
Mein E92 wird 18Zoll + plus M-Fahrwerk haben.
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit nicht, da ich 3 Jahre den E91 330d VFL und jetzt den E91 330d LCI fahre. Und ich kann nicht sagen, dass die Servotronic weniger Rückmeldung als die Servolenkung bietet.
Allerdings habe ich mich immer gefragt, ob die Servolenkung überhaupt funktioniert, da ich die Lenkung doch sehr schwergängig fand.Während der Fahrt brauche ich keine Servolenkung, aber das Rangieren soll sie ja unterstützen. Tut sie aber nicht wirklich.
Aber BMW scheint hier sein eigenes Süppchen zu kochen, genauso wie das Schaltgetriebe beim E91 hakt.
Andere nennen es SPORTLICH. Naja man kann es sich auch schön reden.
Gruß
Herbert

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FSMW



Zitat:

Original geschrieben von sepplmail


Ich war froh, dass die Servotronic zum Facelift in die Liste der Sonderausstattungen gewandert ist. Sie geht zwar etwas leichter und spart wahrscheinlich 0,05 Liter Treibstoff auf 100 km aber ich mag das weniger synthetische Fahrgefühl der normalen Servolenkung deutlich lieber. Ich war vom ersten Moment an (zuerst 325d VFL, dann 325d FL) angetan. Besonders während der Fahrt macht sich die normale Servo meiner Meinung nach positiv bemerkbar. Ich wage jetzt nicht zu beurteilen, ob die Rückmeldung tatsächlich besser ist - subjektiv aber schon. Und es ist ja nicht so als hätte man beim Rangieren gar keine Servounterstützung.
Am besten wäre es beide Lenkungen mal Probe zu fahren. Dürfte aber mit identischen Rad/Reifenkombinationen nahezu ein Ding der Unmöglichkeit sein.

Hallo!
Ich habe den Vergleich gehabt!
Bei meinem e90 BJ 04/08 war die Servotronic Serie. Bei meinem e90 aus 04/09 war Servotronic zum Zeitpunkt der Bestellung grad in die Aufpreisliste gewandert. Ich hatte es nicht bemerkt und so wurde das Auto ohne Servotronic geliefert.
Nachdem ich 1 - 2 Monate so unterwegs war, habe ich die Servotonic nachrüsten lassen. Bin also das gleiche Auto mit beiden Lenkungen gefahren.
Meine Meinung dazu: Mir gefällt das Auto mit Servotronic besser. Der Straßenkontakt ist genau so gut, das Rangieren geht besser. Grad beim Diesel merkt man das wegen des höheren Rückstellmomentes durch den schwereren Motors.
VG FSMW

Was kostes es diese Servotronic nachzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von BMWHolgi



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Was ist so besonders an dieser Lenkung, macht da das Coupe fahren dann noch mehr Spaß?

Ich finde diese Beschreibung trifft es sehr gut:
Aktivlenkung
oder hier:
Aus Autobild
Ist wirklich super, würde ich jederzeit wieder ordern.

Danke für den Bericht aus der Auto Bild.

Ich liebe meine Aktivlenkung - und muss mich immer erst wieder drauf einstellen, wenn ich einen anderen 3er ohne diese Lenkung fahre.

Mir hatte die Lenkung bei der Probefahrt und 180 Grad Törn gefallen - daher wollte ich diese dann auch haben :-)

Würde Aktivlenkung immer wieder nehmen :-)

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von FSMW

Hallo!
Ich habe den Vergleich gehabt!
Bei meinem e90 BJ 04/08 war die Servotronic Serie. Bei meinem e90 aus 04/09 war Servotronic zum Zeitpunkt der Bestellung grad in die Aufpreisliste gewandert. Ich hatte es nicht bemerkt und so wurde das Auto ohne Servotronic geliefert.
Nachdem ich 1 - 2 Monate so unterwegs war, habe ich die Servotonic nachrüsten lassen. Bin also das gleiche Auto mit beiden Lenkungen gefahren.
Meine Meinung dazu: Mir gefällt das Auto mit Servotronic besser. Der Straßenkontakt ist genau so gut, das Rangieren geht besser. Grad beim Diesel merkt man das wegen des höheren Rückstellmomentes durch den schwereren Motors.
VG FSMW


Was kostes es diese Servotronic nachzurüsten?

Das Nachrüsten ist nur eine Änderung der Software. Ich hab in der NL dafür 170 Teuro bezahlt.
FSMW

zu mir sagte heut der BMW Service das man diese Servotronic nicht nachträglich nachrüsten kann, hm:confused:

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



zu mir sagte heut der BMW Service das man diese Servotronic nicht nachträglich nachrüsten kann, hm:confused:

Das wurde mir bei der 1. Nachfrage auch gesagt. Nachdem ICH dem Servicemeister erklärt hab wie es funktioniert, war es plötzlich möglich. Der Meister muß für Dein Auto die Software vom Werk anfordern und aufspielen. An der Mechanik ändert sich nix.
FSMW

Zitat:

Original geschrieben von FSMW



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



zu mir sagte heut der BMW Service das man diese Servotronic nicht nachträglich nachrüsten kann, hm:confused:

Das wurde mir bei der 1. Nachfrage auch gesagt. Nachdem ICH dem Servicemeister erklärt hab wie es funktioniert, war es plötzlich möglich. Der Meister muß für Dein Auto die Software vom Werk anfordern und aufspielen. An der Mechanik ändert sich nix.
FSMW

ok. dann werd ichs nachrüsten falls nicht paßt.. und der preis liegt ja auch unter der Sonderausstattung Servotronic 250 Euro

Hallo!
Ich habe jetzt beim BMW-Vertragshändler einen 320d-Jahreswagen aus der Premium Selection gekauft und dabei versucht, direkt eine Servotronic nachrüsten zu lassen. Der Händler war auch willig und hat, wie hier und auch schon in anderen Foren empfohlen, bei BMW in München nachgefragt.
Aus dem E90-Forum habe ich ihm auch folgendes Zitat geschickt:
"Bei Fahrzeugen mit elektronischer Lenkung ist das Ganze beim BMW Händler nachrüstbar. Muss eine Anfrage ans Werk gemacht werden und geht über einen Freischaltcode. Nachrüstsatz 216A heißt die Geschichte"
Trotzdem konnte von München keine Nachrüstmöglichkeit genannt werden. Mein Händler hat daraufhin die komplette Fahrzeug-Software neu aufgespielt, aber es wurde keine Option "Aktivierung Servotronic" abgefragt. Der Händler sagt jetzt: Wenn ich trotzdem einen Weg finde, wird er diesen weiterverfolgen.
Deshalb meine Frage: Kennt jemand andere konkrete Bezeichnungen (für eine neue Anfrage bei BMW, das obige Zitat hat ja nicht geholfen) mit denen man bei BMW eine nachträgliche Servotronic-Aktivierung erfragen kann?
Gruß
Mathes

Ich überlege derzeit, ob ich bei meiner 335i Bestellung die AL nachordern soll. So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, weil die SERIEN-Lenkung von unserem 325i so leicht ist, das man locker mit 2 Fingern oder dem Handballen parken und rangieren kann...
jetzt lese ich aber plötzlich hier, dass unser 325i Baujahr 03/2008 vermutlich Servotronic hat (weil es damals serie war) und nicht die normale Servolenkung (die mein jetzt bestellter 335i wohl bekommen wird??) stimmt das so? nicht das ich von falschen vorraussetzungen ausgehe?
wenn der 335 NICHT so einfach mit Fingern/Handballen zu fahren ist, dann würde ich wohl doch die AL bestellen...
Übrigens - die AL bei der Probefahrt war schon schwergängiger als die Lenkung in unseren 325i....
könnt ihr mir weiterhelfen?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


jetzt lese ich aber plötzlich hier, dass unser 325i Baujahr 03/2008 vermutlich Servotronic hat (weil es damals serie war) und nicht die normale Servolenkung (die mein jetzt bestellter 335i wohl bekommen wird??) stimmt das so?

Ja, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



wenn der 335 NICHT so einfach mit Fingern/Handballen zu fahren ist, dann würde ich wohl doch die AL bestellen...
Übrigens - die AL bei der Probefahrt war schon schwergängiger als die Lenkung in unseren 325i....
könnt ihr mir weiterhelfen?

Nein ist er nicht - man sollte aber eh grundsätzlich die Hände am Steuer haben!

:)

Ich habe bewusst auf AL/Servotronic verzichtet - das ist was für Mädchen.

:D

Hübsche/geile Mädchen/Frauen wollten/wollen wir aber alle haben, Standardmodelle eher nicht :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93