Servotronic geht nicht nach Unfall+Lange Standzeit
Hallo zusammen,
wie schon manche wissen, hatte ich vor ca. 2 Monaten ein Unfall.
Der Schaden war nicht sehr groß, das Auto ist inzwischen repariert. Rahmen usw. nicht verzogen laut Gutachten und auch die Werkstatt meinte, hat nochmal alles nachgemessen. Die Pralldämpfer haben saubere Arbeit geleistet.
Kühler usw. nicht abbekommen.
Nach dem Unfall stand das Auto sehr lange im freien (bis vor zwei Tagen auf dem Hof).
Gestern ist das Auto endlich fertig gewesen und mir ist sofort die schwergängige Lenkung aufgefallen.
Die Servolenkung arbeitet, aber unterstütz die Servotronic nicht die Lenkung.
Sicherung Nr11 hatte ich rausgezogen und es hat sich nichts verändert, nur das Innenlicht ging aus.
Ich weiß nicht früher, nachdem Motorstart war die Lenkung hart und nach einer halben Sekunde (Servotronic aktiv) war die Lenkung butterweich.
Jetzt ist so, wenn ich den Motor starte wird es halt drehbar das Lenkrad (Servopumpe läuft), aber die Servotronic springt nicht an.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank.
PS: Endlich ist mein Baby fertig. Ich habe nicht nur das Auto reparieren lassen, sondern auch optische Ziele (vor dem Unfall) beendet. Werde demnächst mein Schatz vorstellen.
Mfg
40 Antworten
Der BMW hat als Ausstattung eingetragen
S216A SERVOTRONIC Servolenkung-Servotronic
Haben die in der Werkstatt Dein Getriebe ausgetauscht 😉
Lenkgetriebe wurde nicht ausgetauscht.
Motorlager, Ölwanne wurde ausgetauscht.
Da wurde an der Vorderachse der Querträger usw. demontiert und der ganze Motor angehoben.
Vielleicht wurde da der Stecker rausgerissen.
Ähnliche Themen
Okay, ist verbaut 🙂
Mich wundert es, dass man den Wandler samt Stecker-Aufnahme nicht sieht, wenn man von unten auf das Lenkgetriebe schaut.
BMW_verrückter
Bin bei der Werkstatt gewesen und dir meinten die ganze teilenr1 also der Servotronicwandler würde nicht da sein.
Kann sowas durch einen unfall abfliegen? Oder dass der Motor den Wandler rausgeschlagen hat?
Ich meine, wenn die Ölwanne getauscht wurde, dann ist das sicher irgendwo möglich, aber ein abgerissenes Bauteil hinterlässt i.d.R. Spuren.
Sehr seriöse Werkstatt hast du dir da ausgesucht 🙄
Entweder wurde es beim Unfall abgerissen, oder Jemand hat es bei der Reparatur kaputt gemacht und gibt es nicht zu ...
Gruß Thomas
Ich glaube auch, dass dir der Wandler geklaut wurde etc. 😉
BMW_verrückter
Hatte für morgen einen Termin vereinbart bei meinem Vaters Kollegen (hat bei bei Bosch seine Ausbildung gemacht und als Elektriker, jetzt führt er eine eigene freie Werkstatt).
Nur leider kann ich nicht den Termin wahrnehmen, da ich die Stoßstange ausgebaut habe für die Lackierung.
Das Auto wird zwei Tage in der Garage stehen.
Aufjedenfall hatte ich vor, in der Werkstatt nochmal genau überprüfen zu lassen was genau fehlt. Je nachdem wollte ich dann bei BMW dementsprechend die Teile bestellen.
Wie sieht eigentlich die Stelle aus, wo der Wandler sitzt? Also wenn der Wandler fehlt.
Naja, höchstwahrscheinlich ist dort ein Loch 😎
Dort oben links sitzt er:
Gruß Thomas
So sieht der Wandler aus:
http://www.bmwpartsweb.com/images/products/32411134770-ZF.jpg
Stell dir das Gegenstück davon vor, kann ja wohl nicht so schwer sein ...
Gruß Thomas
Hallo,
endlich gibt es ne Lösung für mein Baby.
Der Wandler ist noch dran, aber der Stecker ist draußen.
Das Gegenstück von dem Stecker (was am Wandler ist) ist weggebrochen oder so.
Könnte von dem Unfall passiert sein, oder die haben es beim Wechseln der Ölwanne abgerissen.
Aufjedenfall wissen wir endlich, was Sache ist.
Habe sofort bei BMW einen neuen bestellt.
PS: Bald gibt es ne Vorstellung von meinem neu aufgebauten e39.
Hier mal paar ersten Bilder. Ist nicht gewaschen, unscharf und mit Winterschlappen.
Bald gibt es ne offzielle Vorstellung.
Vielen Dank für die Hilfe Leute. Werde berichten, wenn es fertig ist.
Mfg
Ich sag ja: Einen Stecker der lose rumhängt den gibt es nicht 😉
Super 🙂
Freut mich!
Schöner BMW, mir gefällt die Duplex-Anlage nicht so (da Diesel) und auch die ///M-Embleme - sonst gelungen.
Grüße,
BMW_verrückter