Servotronic geht nicht nach Unfall+Lange Standzeit

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

wie schon manche wissen, hatte ich vor ca. 2 Monaten ein Unfall.
Der Schaden war nicht sehr groß, das Auto ist inzwischen repariert. Rahmen usw. nicht verzogen laut Gutachten und auch die Werkstatt meinte, hat nochmal alles nachgemessen. Die Pralldämpfer haben saubere Arbeit geleistet.
Kühler usw. nicht abbekommen.
Nach dem Unfall stand das Auto sehr lange im freien (bis vor zwei Tagen auf dem Hof).

Gestern ist das Auto endlich fertig gewesen und mir ist sofort die schwergängige Lenkung aufgefallen.
Die Servolenkung arbeitet, aber unterstütz die Servotronic nicht die Lenkung.
Sicherung Nr11 hatte ich rausgezogen und es hat sich nichts verändert, nur das Innenlicht ging aus.

Ich weiß nicht früher, nachdem Motorstart war die Lenkung hart und nach einer halben Sekunde (Servotronic aktiv) war die Lenkung butterweich.
Jetzt ist so, wenn ich den Motor starte wird es halt drehbar das Lenkrad (Servopumpe läuft), aber die Servotronic springt nicht an.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank.

PS: Endlich ist mein Baby fertig. Ich habe nicht nur das Auto reparieren lassen, sondern auch optische Ziele (vor dem Unfall) beendet. Werde demnächst mein Schatz vorstellen.

Mfg

Img-1600
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


..mir gefällt die Duplex-Anlage nicht so (da Diesel) und auch die ///M-Embleme - sonst gelungen.

Alles gut durchdacht, bei der Duplex-Anlage kann der Diesel-Ruß besser entweichen.😛

Ja, genau aufgrund dessen! Es gibt auch viele 535d in der MUC-Umgebung, die ich betrachte auf der BAB. Beim Gasstoß (sind gechippt) kommt eine Rauchwolke raus (trotz DPF!), da eben gechippt - nun kommt der ganze Dreck da raus und dann soll noch einer denken, es sei ein M5!

BMW_verrückter

Ist halt Geschmackssache...

Bei mir geht es nicht darum, dass ich denke "Ich fahre einen M5".

Deswegen ist hinten auch nur ein ///M Emblem und keim ///M5 Emblem.
Wollte optisch orig. BMW halten und mir gefällt der e39 M5 sehr von der Optik.

Servus - klar, jeder hat seinen Geschmack 🙂

Da du deinen BMW offen zur Schau gestellt hast, habe ich halt meinen Senf dazugegeben, war ja nicht böse gemeint!

Grüße,

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Habs ja nicht übel genommen 😉.

Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, aber ich muss sagen so sieht er perfekt aus.
Genau so hatte ich mir das vorgestellt 😉.

Morgen ist der Servotronic-Wandler da.
Werde Euch im Laufenden halten.
PS: Das AGR Thermostat wurde getauscht, da bei ruhiger Fahrweise (Landstraße)+ Bergrunter der Motor wieder kälter wurde.
Ich muss sagen, die Nadel geht ruck zuck in die Mitte und bleibt festgenagelt dort stehen.

Super, bald ist er also so, wie du es dir vorgestellt hast 🙂

Gruß,

BMW_verrückter

Das Teil ist da und morgen hab ich ein Termin.

So sieht das Teil aus und was rot umkreist ist, ist nicht mehr da.

Mfg

Img-0191

Interessant, die Steckeraufnahme wurde also durch den Aufprall "entrissen"?

BMW_verrückter

Ich glaube eher durch den Aufprall eines schweren Mechatronikerarmes, oder Werkzeuges ... 🙄

So... das Teil ist getauscht und es funktioniert wieder, yuhuu.

So leichtgängige Lenkung hatte ich schon richtig vermisst.
Bei der Montage mussten die zwei langen Schrauben noch ab von das Lenkgetriebe, da man an die eine Schraube von dem Wandler schlecht rangekommen ist.

Ansonsten einfach getauscht, Fehlerspeicher gelöscht und gefreut.

Vielen Dank für die Hilfe Leute.

Achja, hier ist das kaputte Teil.

Mfg

Img-0208

Schön - nun ist alles im Lot!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen