servopumpe summt surrt bmw e60 525d
hallo
da ich keinen vergleich habe wollte ich mal nachfragen.
meine servopumpe surrt im stand. servopumpe wurde schon 2 mal ausgetauscht.das schlauch von Behälter zur servopumpe wurde auch ausgetauscht aber surren ist immer noch da. wenn ich das druckschlauch drücke ist dieses surren komplett weg. was kann das sein? beim links rechts einschlag ist das surren auch weg. kein ölverlust. das Fahrzeug habe ich seit August 2012 und der freundliche meint es ist normal.
ist ein BMW e60 525d Baujahr August 2008 mit 95000 km kein aktivlenkung
ich bitte um hilfee!!
72 Antworten
Lubrizol nur in Behälter OHNE grünen Punkt oder Ring! In der Regel Fahrzeuge bis ca. Ende 2007, Anfang 2008.
Mit grünem Punkt oder Ring ist Pentosin drin und das verträgt sich nicht mit Lubrizol. Damit schrottet ihr die Servopumpe.
Habs beim Freundlichen die Tage am Bildschirm gezeigt bekommen.
Guten Abend zusammen,
ich weiß nicht mehr weiter!
Mein Auto macht sehr laute Geräusche beim lenken vom Anschlag zurück!!
Bei langsamer Fahrt ist es in den Kurven auch zu hören wie wenn die Schmierung fehlt!
War beim ??der diagnostizierte den Dehnschlauch und Servopumpe, beides wurde erneuert und immer noch das selbe Problem!!!!!
Das ist extrem nervig im Stand beim voll einschlagen und schnell zurück lenken ist es extrem laut!!
Was könnte die Ursache sein?????
mfg
AM1988
Zitat:
Original geschrieben von AM1988
Guten Abend zusammen,ich weiß nicht mehr weiter!
Mein Auto macht sehr laute Geräusche beim lenken vom Anschlag zurück!!
Bei langsamer Fahrt ist es in den Kurven auch zu hören wie wenn die Schmierung fehlt!War beim ??der diagnostizierte den Dehnschlauch und Servopumpe, beides wurde erneuert und immer noch das selbe Problem!!!!!
Das ist extrem nervig im Stand beim voll einschlagen und schnell zurück lenken ist es extrem laut!!
Was könnte die Ursache sein?????
mfg
AM1988
Hallo,
welches Baujahr hast Du denn?
Anfang/2004
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AM1988
Anfang/2004
Hallo,
wenn Du die Beiträge oben liest kann eine surrende Servopumpe bei deinem wenn er rote Hydraulikflüssigkeit drin hat mit Lubrizol eventuell besser werden. Wenn er grüne (auf dem Behälter ein grüner Punkt oder Ring eventl. steht Pentosin drauf) darf das Zeug nicht rein.
Grüße
Bernwards
Hallo!
Es könnte auch sein, dass dein Schwingungsdämpfer ein Problem hat, was oftmals beim 525d und 530d, sowie 535d bis LCI passiert (im Falle des 530d bis September 2005).
Weiters kann eine Spannrolle oder der Riemen auch Probleme machen (rutscht durch z.b.) oder unzureichende Spannung, dann quitscht es. Sofern es summt, würde ich auch erstmal dieses Wundermittel Lubrizol verwenden (sofern ATF drinnen).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
bei mir summt es nicht, sondern macht extrem laute Geräusche wenn ich im Stand vom Endanschlag zurück drehe!!
Sehr lautes schleifendes Geräusch! Könnte das der Schwingungsdämpfer sein?
Wenn ja wo finde ich den und was kostet der in etwa?
Gruß
AM1988
Da mir das Geräusch tierisch auf die nerven geht hab ich jetzt nochmals einen Termin beim freundlichen gemacht, da bei der ersten Fehlerdiagnose die Servopumpe und Dehnschlauch als Ursache heraus kam (wurde gewechselt, immer noch das selbe problem) möchte ich mal schauen auf was der freundliche diesmal kommt.
Was ist denn noch da vorne verbaut?
Lenkgetriebe evtl.? oder äußert sich das anderst?
MFG
AM1988
Hallo!
Könnte wie gesagt vom Riemenantrieb kommen - Schwingungsdämpfer, Spannrolle, Umlenkrolle, .. - die solche Geräusche erzeugen, wenn du lenkst und damit den Riementrieb belastet. Außerdem kann es auch das Lenkgetriebe sein, würde es mal in der Werkstatt checken lassen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
ich hab am Montag einen Termin, bin mal gespannt.
Gruß
AM1988
So nun war ich beim freundlichen, Lenkgetriebe defekt! Kosten 2590€!!!!
Hab natürlich gleich dem Händler angerufen, bei dem ich das Auto vor 3 Monaten gekauft habe, da der Mangel seit dem Kauf besteht (Servopumpe wurde bereits erneuert, problem war aber weiterhin da)
Er weigert sich natürlich die Kosten zu übernehmen, jetzt gehts morgen eben zum Anwalt!
Gruß
AM1988
Oh jehrum,
das klingt nicht gut. Ich wünsche Dir, dass alles recht bald erledigt ist und Dein Auto zu Deiner Zufriedenheit läuft.
Ade
Jens
Zitat:
Original geschrieben von AM1988
So nun war ich beim freundlichen, Lenkgetriebe defekt! Kosten 2590€!!!!Hab natürlich gleich dem Händler angerufen, bei dem ich das Auto vor 3 Monaten gekauft habe, da der Mangel seit dem Kauf besteht (Servopumpe wurde bereits erneuert, problem war aber weiterhin da)
Er weigert sich natürlich die Kosten zu übernehmen, jetzt gehts morgen eben zum Anwalt!
Gruß
AM1988
Hallo zusammen, nun war das Fahrzeug bei einem Sachverständiger und der stellte fest, dass das Geräusch von dem Lenkgetriebe stammt.
Doch das Problem ist, dass es sich hierbei lediglich um ein Komfortmangel handelt, also kein Anspruch auf Nachbesserung!
Das geräusch stört zwar hat aber keinerlei Auswirkung auf das Lenkverhalten.
Laut Sachverständiger ist das Problem bekannt und wurde mit einem neuen Lenkgetriebe behoben, jedoch hat meiner noch das Vorgängermodell.
Gruß
AM1988
Hallo zusammen, nun war das Fahrzeug bei einem Sachverständiger und der stellte fest, dass das Geräusch von dem Lenkgetriebe stammt.
Doch das Problem ist, dass es sich hierbei lediglich um ein Komfortmangel handelt, also kein Anspruch auf Nachbesserung!
Das geräusch stört zwar hat aber keinerlei Auswirkung auf das Lenkverhalten.
Laut Sachverständiger ist das Problem bekannt und wurde mit einem neuen Lenkgetriebe behoben, jedoch hat meiner noch das Vorgängermodell.
Gruß
Hallo AM1988
Ist doch mal ne Aussage, vielen Dank dafür... Den Verdacht hatten wir hier auch schon - angeblich gibt es dort einen Sensor der das Surren verursachen soll.... Ein neues Lenkgetriebe bekommt meiner dann auch nicht - muss man halt mit leben... (oder um es mit Niki zu sagen is halt mal leisa mal lauda 😉)
Grüße
Bernwards
Hallo!
Hat dein BMW eine Aktivlenkung? Falls ja, dann kann dies vom Lenkgetriebe kommen. Dass es ein bekanntes Problem ist, bezweifle ich aber - da ich viele E60-Fahrer kenne und keiner dies hatte - außer das Ploppen/Knacken des Lenkgetriebes - nicht aber das Summen/Surren.
Grüße,
BMW_Verrückter