Servopumpe macht Geräusche

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage, hat schon mal jemand nen Problem mit der Servopumpe gehabt bei Kälter? Meine macht beim Anlassen des Motors ein Fippendes geräuch aber nur wenn er halt die ganze Nacht stand, das geht dann aber nach einigen sekunden weg. Wer schon wenn jemand mir darüber was sagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Man kann auch das da nehmen, ist günstiger und erfüllt ebenfalls die geforderte Norm.
https://amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ich habe ein wohl ähnliches Problem:

Hier habe ich ein Video gefunden, genau wie hier ist es bei mir :

https://www.youtube.com/watch?v=odqDzmrJtmg

Habe das Servoöl etwas nachgefüllt, 20 km war ruhe, dann kam es wieder.

Lenkung geht sehr leicht, also vermute ich mal eher daß es die Servopumpe ist ?

Was meint Ihr ?

Gruß Ingo

Lenkung geht leicht, also ist es die Pumpe?! Nicht wirklich logisch...

Sehr Hilfreicher Kommentar! Hat sich gelohnt...

Ich suche einen Rat, und habe nicht die Lösung genannt!

2 Dinge wären möglich, die Pumpe oder das Getriebe so wie ich das hier gelesen habe.

Da die Lenkung normal funktioniert und nur Geräusche sind, habe ich die Pumpe in Verdacht.

Kann man da was machen, oder muss die Neu ? Gibt es da Ersatzteile in der Pumpe, habe was gelesen, daß es überholte zu kaufen gäbe.

Mfg

Nur Geräusche kommen nicht von der Pumpe... Hatte auch das Problem bei hohen Außen Temp. die Pumpe mit allem Schläuchen wurde bei Audi getauscht, hat keine Abhilfe geschafft nach 2 Wochen kam das Problem wieder.

Ähnliche Themen

Aber woher kommt das Geräusch bei dir dann ? Habe mir ein Stethoskop bestellt um mal in dem verbauten Bereich etwas genauer lauschen zu können .

Werd ich nie herrausfinden... Manche sagen es sei normal und die anderen schütteln den Kopf wie so etwas sein kann. Meinen A6 hab ich leider nicht mehr aber mich hätte es auch interessiert was es war.

Ich bin grad etwas ratlos was ich machen soll oder tun kann . Hab da an dem noch nicht rum gebastelt und will aber auch nicht unnütz Geld ausgeben wenn es bei vielen doch nichts gebracht hat. Hab grad nochmal geschaut Öl ist wieder etwas weg aber kein Leck zu sehen

Ist es bei dir auch nur bei heißen Außentemperaturen so?
Ein Kumpel von meinem Kumpel (Kfz-ler) hat gemeint, dass es rein an der Schmierung der ganzen Lenkgestänge liegt. Das Fett wird bei heißen Temperaturen zu dünnflüssig, dann quietscht es.
Er meinte aufmachen, mit richtigem Fett einschmieren, dann ist es Geschichte.
Er meinte, er kennt es und konnte es bereits so lösen.

Ich meine wir reden aneinander vorbei.

Das Auto steht, und kann nicht gefahren werden. Weil der Jault wie ne alte Oma.

Also jetzt gerade bei 0 Grad. Nich ab und zu.Absolut kein fahren möglich.

Das Video Hier

Verändert sich das Geräusch wenn du lenkst?

Ja, das Video zeigt am Anfang im leerlauf, dann gehe ich zur Tür und Lenke hin und her. Ist echt Furchtbar, ein Nachbar hat sich die Ohren zugehalten beim vorbei gehen.

Hatte das gleiche beim A3 zweimal und das immer wenn Servoöl gefehlt hat aber das schließ ich mal jetzt selbstverständlich aus? Also ich glaube immernoch das es das Lenkgetriebe ist...

Hi,

Servoöl fehlt keines mehr, heute war es auch nicht abgesunken.

das Geräusch kommt vom vorderen Motor. Getriebe wäre ja bei der Spritzwand hinter dem Motor.

Ich muss dann wohl mal das zerlegen anfangen. Hilft nichts.

Berichte, würd mich echt interessieren was es ist!

Ich kann schon mal was berichten.

Und zwar war es gestern das erste mal trocken am Boden, so habe ich einen fetten Ölfleck entdeckt.

Das ganze ist im vorderen rechten teil Nähe Luftfilterkasten.

Bin dann zur Werkstatt gefahren, und nach 5 km mal kurz wieder Servoöl aufgefüllt, bis zur Garage kein Geräusch.

Mein Bekannter meinte da wäre irgendwo der Servoölkühler.

Er schaut es nächste Woche mal an, weil man die Verkleidung abbauen muss.

Ich werde Berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen