Servopumpe macht Geräusche

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage, hat schon mal jemand nen Problem mit der Servopumpe gehabt bei Kälter? Meine macht beim Anlassen des Motors ein Fippendes geräuch aber nur wenn er halt die ganze Nacht stand, das geht dann aber nach einigen sekunden weg. Wer schon wenn jemand mir darüber was sagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Man kann auch das da nehmen, ist günstiger und erfüllt ebenfalls die geforderte Norm.
https://amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

134 weitere Antworten
134 Antworten

Alsoooo kam grad ausm AZ zurück die haben geguckt ob er Ölverlust hat= nein alles trocken. Da das Servoöl schon extrem Schwarz war hab ich die beauftragt es zu wechseln jetzt ist alle schön Grün😛 da das Geräusch nur bei wärmeren Außentemp. Auftritt hab ich ihn jetzt in die 32 Grad warme Sonne gestellt und warte ab und teste es später🙂

Ich warte gespannt! Was soll denn der Spaß kosten? 😁

MfG

Zitat:

@Ibomu schrieb am 30. Juli 2015 um 12:48:35 Uhr:


Alsoooo kam grad ausm AZ zurück die haben geguckt ob er Ölverlust hat= nein alles trocken. Da das Servoöl schon extrem Schwarz war hab ich die beauftragt es zu wechseln jetzt ist alle schön Grün😛 da das Geräusch nur bei wärmeren Außentemp. Auftritt hab ich ihn jetzt in die 32 Grad warme Sonne gestellt und warte ab und teste es später🙂

Mein Kumpel hatte es die letzten Wochen bei seinem 2.0TDI auch. Bei ihm waren es irgendwelche Gelenke/Stangen der Lenkung. Wenn es zu warm wird, dann knarzt es bei ihm. Die Werkstatt meinte, es liegt daran, dass das Fett bei heißen Temperaturen zu dünnflüssig wird und nicht mehr 100% schmiert. Deswegen kommt es zu Knarz- bzw. Pfeifgeräuschen. Ist aber nix schlimmes laut Werkstatt, haben angeblich viele 4F's🙂

Zitat:

@canaris87 schrieb am 30. Juli 2015 um 12:54:28 Uhr:


Ich warte gespannt! Was soll denn der Spaß kosten? 😁

MfG

110 Mark= umgerechnet ca. 55€

Ähnliche Themen

Zitat:

@kotakpay schrieb am 30. Juli 2015 um 14:05:56 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 30. Juli 2015 um 12:48:35 Uhr:


Alsoooo kam grad ausm AZ zurück die haben geguckt ob er Ölverlust hat= nein alles trocken. Da das Servoöl schon extrem Schwarz war hab ich die beauftragt es zu wechseln jetzt ist alle schön Grün😛 da das Geräusch nur bei wärmeren Außentemp. Auftritt hab ich ihn jetzt in die 32 Grad warme Sonne gestellt und warte ab und teste es später🙂
Mein Kumpel hatte es die letzten Wochen bei seinem 2.0TDI auch. Bei ihm waren es irgendwelche Gelenke/Stangen der Lenkung. Wenn es zu warm wird, dann knarzt es bei ihm. Die Werkstatt meinte, es liegt daran, dass das Fett bei heißen Temperaturen zu dünnflüssig wird und nicht mehr 100% schmiert. Deswegen kommt es zu Knarz- bzw. Pfeifgeräuschen. Ist aber nix schlimmes laut Werkstatt, haben angeblich viele 4F's🙂

Knarzen tut es eher weniger eher so ein lautes Pfeif/Vibrier Geräusch auf den 30km Rückweg hab ich nichts gehört ich fahr gleich Ne Strecke von 50km bei der es schon ab und an gepfiffen hat in den scharfen Kurven, ich berichte dann natürlich!

Ja, so ein Pfeifen/Knarzen halt. Soll laut Audi bekanntes, aber harmloses "Problem" sein. Es kommt auch meist nur vor, wenn es hochsommerlich heiß ist.

Was soll ich sagen, das geräusch ist weg😁 bin jetzt echt Happy. Ich hoffe das bleibt auch so... Mal schauen wenn wieder an der 40 Grad marke kratzt obs so bleibt...

Wenn es wieder heiß wird, pfeift's wieder, wirst sehen🙂

Zitat:

@Ibomu schrieb am 30. Juli 2015 um 17:52:29 Uhr:


Was soll ich sagen, das geräusch ist weg😁 bin jetzt echt Happy. Ich hoffe das bleibt auch so... Mal schauen wenn wieder an der 40 Grad marke kratzt obs so bleibt...

Nicht so voreilig... das hatte ich zwischenzeitlich auch schon. Wobei der Wechsel des Öls natürlich nicht schlecht ist. Ich finde die Servo wird sonst immer so vernachlässigt... och... lenkt ja noch... 😁

😁 mir geht's nur auf'n Zeiger das alles neu ist und nach 2 Monaten dieses Geräusch erneut Auftritt

Hey ibomu, wie siehts aus? Immer noch alles ruhig? Also bei mir ist es auch bei 21°C. Wenn er steht (der Audi 😁) dann kann ich voll einschlagen und halten. Nur das leichte Summen der Pumpe...

Ich glaube mittlerweile fest an die Bremsen...

MfG

Meiner ist seit den niedrigeren Temperaturen völlig normal ohne Geräusche! Bei 30 Grad plus hört man ein leichtes Summen aber kein Metall auf Metall Schleif geräusch... Ich glaub dem Dicken war es einfach viel zu heiß😁

Hallo

Hatte bei meinem 2.0 TDI CAHA auch ein brummen bei geringer Drehzal und beim einlenken das sich wie ein "Muhen" angehört hat.

Auf einem Tipp hin von einem Bekannten mit viel Erfahrung im Bereich Servo habe ich den Riemen samt Umlenkrolle und Spanner getauscht. Hat nur 60 € gekostet und ein wenig Geduld bei der Spannrolle. Jetzt ist das "Muhen" weg. Die Vibration ist noch vorhanden, jedoch unkritisch laut meinem Bekannten. Das Geräusch tritt auf, wenn die Pumpe nicht mehr vollen Kraftschluss mit dem Antrieb hat - Riemen und Spanner nicht mehr i.O. Die Pumpe fördert dann nicht mehr ausreichend und erzeugt das Geräusch.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 2. September 2015 um 12:12:06 Uhr:


Meiner ist seit den niedrigeren Temperaturen völlig normal ohne Geräusche! Bei 30 Grad plus hört man ein leichtes Summen aber kein Metall auf Metall Schleif geräusch... Ich glaub dem Dicken war es einfach viel zu heiß😁

Ich weiß nicht ob es bei meinem A6 gelöst wurde (nicht mehr warm genug gewesen) da muss sich wohl der nächste Besitzer mit rumschlagen...

Das "Muhen" gibt's doch nur beim Kuh 7 oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen