Servopumpe macht Geräusche

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage, hat schon mal jemand nen Problem mit der Servopumpe gehabt bei Kälter? Meine macht beim Anlassen des Motors ein Fippendes geräuch aber nur wenn er halt die ganze Nacht stand, das geht dann aber nach einigen sekunden weg. Wer schon wenn jemand mir darüber was sagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Man kann auch das da nehmen, ist günstiger und erfüllt ebenfalls die geforderte Norm.
https://amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

134 weitere Antworten
134 Antworten

Verstehe die Logik nicht ganz, aber wenn es hilft. Ich hoffe du machst deinen Ölwechsel wenigstens richtig 😉

Kann man es auch falsch machen?
Momentan geht es bei mir nicht anders. So habe ich das Öl wenigstens etwas aufgefrischt 🙂

Hier noch meine Rückmeldung.
Gebracht hat es nix, es knarzt nach wie vor. Bei Gelegenheit schaue ich mal unters Auto.

Da sage ich mal Danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte in den vergangenen Tagen gleiches Problem. Beim Kaltstart sehr lautes Rasseln. Nicht zu orten, von wo genau. Ich bin mit dem Auto, 2,4l Limo 11.2004, noch gefahren. Am nächsten Morgen das gleiche Geräusch. Bin sogleich zur Werkstatt. War aber schon zu warm gefahren. Gestern früh Anruf der Werkstatt, Beim Kaltstart einwandfrei erkannt, dass die Servopumpe hin ist. Sie soll morgen Donnerstag kommen und plus einem Schlauch eingebaut werden. Kosten knapp 1000€.
Gruss

jrbrj

Wieso soll die Servopumpe nur bei Kaltstart Geräusche machen ?
Ölstand passt ??

Dickflüssiges Öl, angeschlagene Pumpe tut sich schwerer....?
Bei mir dasselbe, die Geräusche gibt es eigentlich nur beim Kaltstart und die nächsten 1-2 Minuten. Dann wird das Öl warm und es ist vorbei.

Der Defekt hat sich in den letzten Wochen schon angekündigt. Zunehmend Geräusche beim Lenken, deshalb habe ich damit gerechnet und die Rasselgeräusche sind der Werkstatt auch bekannt.

Hallo Leute

Welche Leitung is der Zuleitung und welche die Retourleitung.

Lg Thomas

Zitat:

@Smart-79 schrieb am 20. Dezember 2021 um 00:21:55 Uhr:


Hallo Leute

Welche Leitung is der Zuleitung und welche die Retourleitung.

Lg Thomas

In den Behälter mit verbautem Metallsiebeinsatz? Wenn ja, dann ist die dickere Leitung die aus dem Behälter führende Leitung und die dünnere Leitung die reingehende Leitun=g, die auch im Filter mündet.

Also:
dünn = Druckleitung
dick = Saugleitung

Danke dir für die schnelle Antwort
Lg

@derSentinel
Welches Servoöl nimmst du zum nachfüllen?

Ich habe das orginale G004000M2 gekauft.
Zum reinen Nachfüllen reichen 200ml oder 500 ml...

Hydraulikoel

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. März 2022 um 17:08:32 Uhr:


Ich habe das orginale G004000M2 gekauft.
Zum reinen Nachfüllen reichen 200ml oder 500 ml...

Das ist ja Grün, hattest du auch bei dir eine gelbliche Farbe vom vorhandenen Öl?
Trotzdem einfach nachfüllen?
Danke im voraus für die Info.

Zitat:

@afterburner38 schrieb am 17. März 2022 um 18:15:38 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. März 2022 um 17:08:32 Uhr:


Ich habe das orginale G004000M2 gekauft.
Zum reinen Nachfüllen reichen 200ml oder 500 ml...

Das ist ja Grün, hattest du auch bei dir eine gelbliche Farbe vom vorhandenen Öl?
Trotzdem einfach nachfüllen?
Danke im voraus für die Info.

Ich weiß nicht ob es gelblich war/ist... die Öle (Motor-/Hydrauliköle) sind heutzutage untereinander mischbar.
Ob es jetzt eine andere Viskosität hat weiß ich nicht... hab nur wenige ml nachfüllen brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen