Servoöl zuviel ? Wie wechsel ich und welche Sorte ?
Hey Leuts,
ich komme gerade garnet mehr klar, viel zu viel Input. Also, es geht um folgendes. Die Servo geht relativ schwergängig und macht Geräusche wenn ich das Lenkrad komplett eindrehe. Nun habe ich mal nachgeschaut ob noch genug drauf ist. Das Öl schwappt da fast über, also eindeutig zu viel und ich glaube dass es auch net mehr o.k. ist, denn es ist fast so flüssig wie Wasser und Dunkelgelb bzw. Gelb-bräunlich. Das kann ich mit Sicherheit einfach absaugen und neues auffüllen. Nur welches? Ich lese ich soll in die Betriebsanleitung schauen, aber da ich nen englischen Wagen habe ist das so ne Sache. Welche Öl sollte denn darein? ATF ? Oder dieses VW Öl? Brauche dabei Hilfe.
Und noch ne Frage. Öl für das Getriebe kann ich selbst nich nachfüllen, oder?
16 Antworten
In die Servolenkung gehört Hydrauliköl normal is das grünlich wenns schäumt wirds gelb-braun dann zieht er irgendwo Luft
also ganz normales Hydrauliköl oder könnt ihr irgendeins empfehlen? Ich glaube nicht dass das Ding undicht ist. Das Öl hat lediglich schon 10 Jahre auf dem Buckel...
EDIT: Habe gerade ne Werkstatt angerufen und die meinen ich soll so spezielles von VW nehmen. Will 13 € pro Liter. Ich find das nen bissle heftig. Gibts da net ne günstigere Variante, z.B. ATF (weiss aber net ob das gut ist, lese immer nur den Namen 😁)
EDIT 2: Wenn vorher Automatikgetriebeöl drinne war (was ich natürlich net weiss da ich 2. Besitzer bin) und nun Servoöl reingekippt wird, kann da irgendwas passieren, also verklumpen oder so?
Also ATF ist keine Marke, das ist der Begriff für Automatikgetriebeöl. Automatic Transmission Fluid heisst das.
Das ist ein ganz normales Automatiköl, was ja Hydrauliköl ist. Meist rot.
Wenn du das rote da reinmischst fängts an zu schäumen. Daher nimmt man dafür das Grüne von VW/Audi.
Und ja das kostet so viel. Die Farbe die deins hat ist weils alt ist.
Neues rein und gut. Evtl spülen. Das kannst du auch selber machen. Motor laufen lassen und den Schlauch der zurück in den Servoölbehälter geht abmachen und Öl auffangen. Immer neues Öl reinlaufen lassen, NIEMALS die Pumpe trocken laufen lassen.
Das ist alles
Ähnliche Themen
O.k., vielen Dank. Ich lese aber gerade dass Lenkungen, die auf ATF ausgelegt sind, nicht PSF reinbekommen dürfen und umgekehrt, weil sonst lecken oder Geräusche. Woher weiss ich denn was vorher drin war/ist? Achja und sollte ich mir ATF holen gerade weil ich ein Automatikgetriebe habe?
Du sollst dir das grüne holen, und nichts anderes.
Mit deinem Automatikgetriebe hat das nichts zu tun.
Da ist rotes Öl drinne, in der Servo grünes.
O.k. und das öl auf den Bildern, die ich gezeigt habe, war mal grün? Nicht dass da vorher was anderen drin war. Denn das Öl sieht mir nicht danach aus als wenn das vorher mal Grün war ^^
Vielleicht hat mal wer was falsches nachgefüllt probiers mit spülen und nimm das Öl von Audi heißt glaub ich G002000
edit: sorry heißt jetzt G004000M2
Geh mal davon aus, es gibt da auch net so viele Farben, gelb gäbe es noch, das hat da allerdings nichts drinn zu suchen.
Wenn du alles rauslässt und spülst kannst du mit dem grünen nichts verkehrt machen. Weil das gehört da ja rein
Zitat:
Original geschrieben von eraser01
O.k. und das öl auf den Bildern, die ich gezeigt habe, war mal grün? Nicht dass da vorher was anderen drin war. Denn das Öl sieht mir nicht danach aus als wenn das vorher mal Grün war ^^
Bei der Bildqualität? 😕 😮
Normen? Bitte hier:
http://www.fuchs-europe.de/automatikgetriebeoele.htmlhttp://www.fuchs-europe.de/lenkgetriebeoel.htmlhttp://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/li_domb7l4grc.htmlHallo Zusammen !
Kleiner Hinweis noch von meiner Seite:
Bitte nicht verunsichern lassen ob der der ganzen "Farbproblematik". Das alte "grüne Gold" (G00200, gabs wohl erst mineralisch, später synthetisch), wurde abgelöst vom synthetischen G00400, welches bei VAG (~11,30 brutto/Liter) definitiv nicht mehr grün, sondern eher transparent/ungefärbt ist. Die Varianten sind mischbar/Kompatibel. Gibts auch im Zubehör von febi/Bilstein u.a. (~9€/l)
Gruß
Oliver
Also ich hab ein paar Dosen vom Originalen mit der ET-Nr G 004 000 M2 da und das ist mit Sicherheit Grün früher hats G 002 000 geheißen und da wars auch grün
Hallo 23Andi23 !
Nun denn - ich nehme Alles zurück und behaupte das Gegenteil!
SORRY - an Alle - für die dümmliche Desinformation.
Womöglich war ich von den sommerlichen Außentemperaturen geschwächt und ferner so frustriert ob der Tatsache den verdammten Dehnschlauch wechseln zu müssen, daß versehentlich der leckere eisgekühlte Apfelsaft im Ausgleichsbehälter und die grüne Grütze in meiner Kehle landete - so wäre evtl. meine temporäre Schwäche in Sachen Farbwahrnehmung zu erklären.
Allmählich sollte ich wohl den Führerschein abgeben.
Hallo.
Ich kram den alten Thread nochmal auf weil ich nicht weiter weiß.
Ich muss bei meinem A6 4b 1.9 TDI Servoöl nachfüllen.
Auf meinem Servoölbehälter steht "Nur mineralisches Öl nach G002000 verwenden".
das Öl in dem Behälter ist Gelb. Das Öl was ich vom freundlichen erworben habe und benutzen soll ist Grün
und hat die Freigabe G004000M2, was nach meinem Wissen aber synthetisch ist.
Kann ich mit dem G004000M2 meine Servoflüssigkeit bedenkenlos auffüllen?
mfg!