servolenkung umbauen ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal!!! 😁
ich habe mein alten golf 2 pn mit servo abgemeldet und in die ecke gestellt und mir nen 1.3 er geholt ohne servolenkung,
meine frage ist ob ich die servolenkung von meim 1,6 er in den 1,3 er umbauen kann und was ich alles umbauen muss dazu und vor allem ob das alles passt wegen der servopumpe usw.

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was an der Servo vom 2er auszusetzen ist. Da gibt es weitaus schlechteres, auch in wesentlich neueren Autos, auch aus Europa (P.S.: Frankreich gehört zu Europa).

Wem da Rückmeldung fehlt, der sollte sich vielleicht mal über sich selbst Gedanken machen... 😉

Abgesehen davon, dass ich es ein wenig ...ähm...nicht so toll... finde, die Servo auszubauen, macht man sich ja grundsätzlich zum Gespött der Passanten, wenn man heutzutage mit einem so alten Auto ohne Servo beim Ein-/Ausparken wie ein Klammeraffe am Lenkrad hängt und zerrt... Mitleidige Blicke sind garantiert.
Dazu kommt, dass man an einer belebten Straße auch mal zackig aus einer knappen Parklücke in den fließenden Verkehr geflutscht ist, weil es sich nunmal mit Servo deutlich schneller rangieren lässt.

Und ja, ich fahre 195er. Und ich kann den Wunsch des TE verstehen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Benutz mal die Suche, da gibt es zig Threads drüber.
Den 1,3er gab es ab Werk nie mit Servo, da muss man etwas tiefer in die Trickkiste greifen...

hab mal die such funz benutzt aber irgentwie scheint es wohl nicht möglich zu sein beim 1,3 er ne servo zu verbauen oder weis jemand einen trick !?

Frei nach dem Motor, Versuch macht Klug 😉 original Teile gehen nicht weils keine gibt, es scheitert einfach daran die Servopumpe an den Motor zu bekommen. Es ist eventuell möglich das mit hilfe von Polo bzw Golf 3 Teilen zu machen, da gabs an diesem Motortyp auch eine Servo. Da kanns aber passieren das Du den kompletten Riementrieb umbauen musst.

Und das alles für die schöne, rückmeldungslose Servo, die keiner (zumindest ich nicht 😁) will?
Sei froh, dass du das Ding los bist. Am 2er brauchst man doch wirklich keine Servo, wenn man nicht gerade 225er Reifen fährt.

Ähnliche Themen

Beim 3er Golf gabs die Servo z.B. im 1,6er ABU (gleiche Bauform) der Halter könnte am NZ passen
(hab ich auch noch rumliegen mit Servopumpe)

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Und das alles für die schöne, rückmeldungslose Servo, die keiner (zumindest ich nicht 😁) will?
Sei froh, dass du das Ding los bist. Am 2er brauchst man doch wirklich keine Servo, wenn man nicht gerade 225er Reifen fährt.

Ab 195er aufwärts will der TÜV gern Servo im Auto sehen. Und wenn die mit an Bord ist, ists dämlich die rauszunehmen,weil schöner ists einfach. Und das eine Servolenkung in einem Auto, das vor ca. 17 Jahren in Europa eingestellt wurde, nicht mit dem hochtechnisierten Kram von heut mithalten kann, ist klar. Dafür funktioniert sie und hat mit Sicherheit auch keine Steuergeräte- oder sonstige Sperenzchen.

Zitat:

Und das eine Servolenkung in einem Auto, das vor ca. 17 Jahren in Europa eingestellt wurde, nicht mit dem hochtechnisierten Kram von heut mithalten kann, ist klar.

Behauptet ja auch keiner, nur die Lenkung im Golf II ist ohne Servo besser als mit! (Hab nicht Golf 2 Servo mit heute üblicher Servo verglichen, sondern Golf 2 Servo mit Golf 2 ohne Servo).

Also 195er hab ich selbst mal testweise gefahren (ohne Servo), ging problemlos, dass es ab einer gewissen Dimension ungünstiger wird, keine Servo zu haben, ist mir auch klar.

Na dann nenn mich dämlich, weil beim Carat hab ich sie rausgenommen. Schöner kurbeln ohne Servo 😉 (vorallem direkter kurbeln mit mehr Rückmeldung)

Und beim TE ist sie noch nicht an Bord, sondern müsste aufwändig reingebastelt werden. Und ich bezweifle einfach, dass es dafür steht..

Ich weiß nicht, was an der Servo vom 2er auszusetzen ist. Da gibt es weitaus schlechteres, auch in wesentlich neueren Autos, auch aus Europa (P.S.: Frankreich gehört zu Europa).

Wem da Rückmeldung fehlt, der sollte sich vielleicht mal über sich selbst Gedanken machen... 😉

Abgesehen davon, dass ich es ein wenig ...ähm...nicht so toll... finde, die Servo auszubauen, macht man sich ja grundsätzlich zum Gespött der Passanten, wenn man heutzutage mit einem so alten Auto ohne Servo beim Ein-/Ausparken wie ein Klammeraffe am Lenkrad hängt und zerrt... Mitleidige Blicke sind garantiert.
Dazu kommt, dass man an einer belebten Straße auch mal zackig aus einer knappen Parklücke in den fließenden Verkehr geflutscht ist, weil es sich nunmal mit Servo deutlich schneller rangieren lässt.

Und ja, ich fahre 195er. Und ich kann den Wunsch des TE verstehen.

Ich kann es kaum glauben, dass jemand eine Servolenkung aus einem Golf 2 ausbaut.

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Beim 3er Golf gabs die Servo z.B. im 1,6er ABU (gleiche Bauform) der Halter könnte am NZ passen
(hab ich auch noch rumliegen mit Servopumpe)

das was du noch rumliegen hast passt das an den nz motor ? was willste den für haben

hmmm...interessant...hatte auch über eine servo nachgedacht....die vom g3 war immer relativ direkt fand ich...O.o
ich kann mitlerweile auch ohne leben. fahre z.Z. auch nur meine winter 13er ultra schmal......die sind so schmal, die rutschen fast in die gulli ritze...xD

Zitat:

Original geschrieben von marty_mars


Ich kann es kaum glauben, dass jemand eine Servolenkung aus einem Golf 2 ausbaut.

Jo, is ein Skandal, oder? 🙄

Man, was isn so schlimm, mir gefällts eben ohne besser.
Und wie gesagt, es tut ja auch so dringend Not, eine Servo im 2er zu haben.
Ich weiß nicht wies euch geht, aber zu tode gekurbelt hab ich mich auch ohne Servo noch nicht.
Das hier alle Wochen mal bei jemandem der Kat ausgebaut wird, ist ganz normal. Aber wehe, irgendjemand kommt auf die schändliche Idee und wirft die Servo raus.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Man, was isn so schlimm, mir gefällts eben ohne besser.

Das hättest gleich so schreiben sollen und nicht pauschalisieren, dass die Servolenkung im IIer generell nix taugen würde. Da wär der ganze Rattenschwanz weggeblieben.

Ich persönlich finde die Servo im IIer besser als die schwammige, die danach im IIIer und im Polo 6N kam, weil die eben nicht so leichtgängig ist.

Ich wollte nix pauschalisieren, hab nur meinen Eindruck geschildert. Entschuldigung, wenn das falsch rüber gekommen ist.
Ich finde auch nicht, dass im speziellen die 2er Servo nix taugt, es gibt viel schlimmere, aber meinem Empfinden nach lenkt sich's ohne Servo besser (bis zu einer gewissen Reifengröße halt..) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen