Servolenkung spinnt beim Astra G 2,0 Automatik

Opel Astra G

habe nun gehört das servoöl fehlen könnte und hab auch gleich mal nachgeschaut....und tatsächlich kein äl auf dem peilstab!!

nun zur frage: welches öl muss da rein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V-TWIN-MANIAC


sodele....kurzes update:

hab jetzt mal selber die lima überprüft und durchgemessen....lima scheint ok zu sein!!

batterie zusammengebrochen....neue batterie rein und gut wars!!!

aaaber  dann hatte ich die karre mal auf der hebebühne und siehe da:

(nicht vergessen karre hat 74t km drauf)
- bremsen komplett im eimer
- zahnriemen muss erneuert werden
- auspuff durch
- lenkung im eimer
- lima ?

fazit:

die karre ist für nen annehmbaren preis in zahlung gegangen jedoch nicht bei opel denn dies war definitiv der letzte opel den ich jemals gekauft habe (war der dritte und alle drei waren einfach nur schrott) habe opel eigentlich immer nur g ekauft wenn die kohle knapp war um was zum fahren zu haben!!!

alles in allem muss ich dazu sagen das meine opels als ich sie kaufte nie mehr als 30-40t km drauf hatten und danach gings meistens immer schnell bergab!!

jetzt kommt ein neuer toyota für die frau ins haus!!

@opel

danke für die reibungsvolle und komplizierte zusammenarbeit mit euch....ausser kohle in eure schrottkarren zu versenken hatte ich von opel bis heute nix!!
alle anderen autos die ich bis dato hatte liefen immer einwandfrei und die einzige kohle die mich diese kosteten waren die wartungsarbeiten und nicht das austauschen von billigfernostteilen wie zum bsp eine lenkung die man ab und an braucht......!! Der herr lopez hat damals gute arbeit geleistet als er bei opel war und die leittragenden sind heute immer noch die kunden!!!

nichts desto trotz wünsche ich allen anderen opelianern viel spass mit ihren karren!!

Sehr Kometenter Beitrag. Wenn ich bedenke das die "Fehler" die du aufschreibst, alles Verschleiss ist, wie bei jedem anderen Hersteller, wirste auch mit Toyota deine Probleme haben (fahre selber auch einen), denn auch dort sind Intervalle die man einhalten sollte.

Und Opel als Billig zu bezeichnen zeigt von deiner nicht vorhandenen Erfahrung mit Autos. 😉 Meiner hat jetzt 80.000km runter und ich musste noch NICHT ein Cent rein stecken, warscheinlich desswegen, da man weiss worauf man achten sollte?😁

Und wenn man sein Wagen irgendwo beim Klitschen Händler kauft oder Privat, und sich nicht auskennt, sollte man lieber mehr Investieren, damit genau sowas nciht passiert. Von daher selber schuld😉

In dem Sinne mit Kopfschüttelnden Grüssen Devil

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V-TWIN-MANIAC


sodele....kurzes update:

hab jetzt mal selber die lima überprüft und durchgemessen....lima scheint ok zu sein!!

batterie zusammengebrochen....neue batterie rein und gut wars!!!

aaaber  dann hatte ich die karre mal auf der hebebühne und siehe da:

(nicht vergessen karre hat 74t km drauf)
- bremsen komplett im eimer
- zahnriemen muss erneuert werden
- auspuff durch
- lenkung im eimer
- lima ?

fazit:

die karre ist für nen annehmbaren preis in zahlung gegangen jedoch nicht bei opel denn dies war definitiv der letzte opel den ich jemals gekauft habe (war der dritte und alle drei waren einfach nur schrott) habe opel eigentlich immer nur g ekauft wenn die kohle knapp war um was zum fahren zu haben!!!

alles in allem muss ich dazu sagen das meine opels als ich sie kaufte nie mehr als 30-40t km drauf hatten und danach gings meistens immer schnell bergab!!

jetzt kommt ein neuer toyota für die frau ins haus!!

@opel

danke für die reibungsvolle und komplizierte zusammenarbeit mit euch....ausser kohle in eure schrottkarren zu versenken hatte ich von opel bis heute nix!!
alle anderen autos die ich bis dato hatte liefen immer einwandfrei und die einzige kohle die mich diese kosteten waren die wartungsarbeiten und nicht das austauschen von billigfernostteilen wie zum bsp eine lenkung die man ab und an braucht......!! Der herr lopez hat damals gute arbeit geleistet als er bei opel war und die leittragenden sind heute immer noch die kunden!!!

nichts desto trotz wünsche ich allen anderen opelianern viel spass mit ihren karren!!

Sehr Kometenter Beitrag. Wenn ich bedenke das die "Fehler" die du aufschreibst, alles Verschleiss ist, wie bei jedem anderen Hersteller, wirste auch mit Toyota deine Probleme haben (fahre selber auch einen), denn auch dort sind Intervalle die man einhalten sollte.

Und Opel als Billig zu bezeichnen zeigt von deiner nicht vorhandenen Erfahrung mit Autos. 😉 Meiner hat jetzt 80.000km runter und ich musste noch NICHT ein Cent rein stecken, warscheinlich desswegen, da man weiss worauf man achten sollte?😁

Und wenn man sein Wagen irgendwo beim Klitschen Händler kauft oder Privat, und sich nicht auskennt, sollte man lieber mehr Investieren, damit genau sowas nciht passiert. Von daher selber schuld😉

In dem Sinne mit Kopfschüttelnden Grüssen Devil

mir gehts ja auch nicht um die verschleissteile.....sondern um diese blöde lenkung ....die lima ...ok ist nun mal im ar.....!!

was ich sagen will der zweite opel bei dem die lenkung defekt ist und das finde ich schon etwas bedenklich!!!!
und da wurde nun mal billiger schrott verbaut!!! und das wissen denke ich mal auch alle die sich mit opel etwas befasst haben!!!

ich will die karre nicht schlecht reden denn das geht leider nicht!!!

ausserdem wundert es mich das der endtopf beim astra "erst jetzt" kaputt ist...ist man eigentlich schon viel früher gewohnt!!

zum glück hatte ich die opel immer als zweitwagen und einen "zuverlässigen" als hauptauto!!

und bei denen war bei 80000km nix dran , jedenfalls keine lenkung die zu erneuern wäre  🙄

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Und wenn man sein Wagen irgendwo beim Klitschen Händler kauft oder Privat, und sich nicht auskennt, sollte man lieber mehr Investieren, damit genau sowas nciht passiert. Von daher selber schuld😉

In dem Sinne mit Kopfschüttelnden Grüssen Devil

weiss leider nicht woher du diese bahnbrechende erkenntnis hernimmst denn darüber habe ich nix geschrieben!!!

aber wenn dus genau wissen willst.....alle autos wurden beim "OPEL" händler gekauft!! aber ich gebe dir recht "OPEL" ist wirklich ein klitschen händler!!!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen