Servolenkung nachrüsten
Hallo!Habe einen Golf 2 mit 75 ps (vergaser) und wollte mir die Servolenkung nachrüsten. Habe bei ebay ein paar in beobachtung. Welche teile brauche ich alles dafür und wieviel arbeit und wieviel zeit beansprucht das ca.? vieleicht hat schon jemand eine solche nachrüstung durchgeführt und kann darüber berichten.
mfg
christian
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Erst einmal sei gesagt, dass meine Äusserung wirklich kein Angriff sein sollte!
Hab ich auch nicht so verstanden. Aber ich hoffe, ich konnte Dir meine Beweggründe darlegen. 😉
Ganz klar ist die Klimaanlage beim Schrauben hinderlich, nicht nur im Motorraum, sondern auf jeden Fall auch im Innenraum! Dafür hat sie aber auch Vorteile, für die ich das in Kauf nehme.
In der Auktion steht irgendwas von "Flüssigkeitsbehälter und Halterung" oder so. Vielleicht bezieht er das nur auf die Halterung für das Teil. Wenn dir was fehlt, schicke mir eine PN. Ich habe die Servohalterungen teilweise noch hier, weil ich einiges doppelt hatte und die von der Nur-Servo nicht brauchte. Für Klima+Servo braucht man vorne oben auf der Wapu nämlich eine andere.
Was die Schrauben angeht - ich habe für den Sack voll Schrauben irgendwas um die 20 Euro bezahlt. Übrigens brauchst du auch möglichst neue fürs Kreuzgelenk. Die sind auch selbstsichernd.
Und schaue dir die Gummimuffe des Kreuzgelenkes an - die ist manchmal zerfleddert und sollte ersetzt werden (die neue ist wie das Kreuzgelenk kürzer)...
gut ich werde mich melden wenn ich nochwas brauche ich schreibe dem typen grade mal ne mail, was noch fehlt...
lupf hast du eigentlich icq? meine nummer ist 99586568
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
lupf hast du eigentlich icq? meine nummer ist 99586568
Ja, habe ich. 30541321. Bin aber nicht immer online damit.
Also wenn es mir bei der Sache um eines nicht geht, dann um Geld! 😉 Ich erkläre mich des öfteren selbst für absolut bescheuert, wenn ich übershlage, was ich bis jetzt für den Wagen ausgegeben habe...
Also Jungs, noch viel Spaß beim baschteln!
Gruß
Mo
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Also wenn es mir bei der Sache um eines nicht geht, dann um Geld! 😉 Ich erkläre mich des öfteren selbst für absolut bescheuert, wenn ich übershlage, was ich bis jetzt für den Wagen ausgegeben habe......
Richtig! Ich könnte immer kotzen, wenn manche Leute sich für ihr Auto gebrauchte Teile kaufen und dann nicht mal Geld für neue Dichtungen und Schrauben ausgeben wollen. Aber hier sind ja momentan alle der gleichen Meinung, scheinbar 😉
Gerade, was Achse, Lenkung etc. angeht - da sollte man schon nicht sparen und es lieber gescheit machen...
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
denkst du an die bilder? bitte :-D
Ich denke unentwegt an nichts anderes mehr - ich stelle sie noch vorm Wochenende rein. Aber so viele, wie ich machen wollte, sind es nicht geworden. Aber immerhin 😉
danke :-D *bussi* ;-)
der verkäufer hat zurückgeschrieben! sollen wohl alle halterungen dabei sein, bis auf die vom vorratsbehälter, die sei wohl angeschweisst gewesen. und den keilriemen bräuchte ich halt. kannst du mir die teilenummer von den schrauben sagen, oder erklären welche ich brauche, also die von allen haltern und die von dem gelenk??
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
danke :-D *bussi* ;-)
der verkäufer hat zurückgeschrieben! sollen wohl alle halterungen dabei sein, bis auf die vom vorratsbehälter, die sei wohl angeschweisst gewesen. und den keilriemen bräuchte ich halt. kannst du mir die teilenummer von den schrauben sagen, oder erklären welche ich brauche, also die von allen haltern und die von dem gelenk??
Die Halterung des Behälters ist mit vier Blechschrauben am Blech unter der Batterie befestigt. Die vier Bohrungen sind bei dir sicher schon vorhanden.
Was den Sack voll Schrauben angeht - ich habe da teilweise andere als du, weil ich noch Klima zusätzlich habe. Da sind sowohl die Halterungen teilweise anders, als auch die Verschraubungen, die Keilriemen und die Riemenscheiben.
Ich empfehle dir, zum Freundlichen zu gehen und ihm zu sagen, dass du gerne alle Schrauben hättest, die du zum Nachrüsten brauchst. Dann schaut er auf seinem Bildschirm, klickt alle an und schon hast du sie komplett 😉
Das Gelenk ist ja bei dir scheinbar dabei - sonst hast du ein Problem. Das Teil ist schweineteuer und das originale passt nicht. Foto zur Unterscheidung anbei. Die Gummimuffe, die das Kreuzgelenk schützt, würde ich an deiner Stelle unbedingt neu holen. Hatte ich glaube ich schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
ja werde ich machen... die schrauben gibts ja nur beim günstigem vw händler richtig :-D
Naja, die 20 Euro sollte es einem dann schon wert sein, dass alles fest sitzt. Und das Lenkgetriebe bekommst du bei eingebautem Motor ohnehin nicht raus, ohne die vier Schrauben zu entfernen.
Die Innengewinde sämtlicher Bohrungen in jedem Fall gut reinigen, bevor die neuen Schrauben rein kommen! Das hat der Matze80 mal hier irgendwo empfohlen und ich kann da nur voll und ganz zustimmen!
Ein paar Fotos vom Einbau der Servo in meinen Wagen habe ich in diesem Thread gepostet. Ist leider bei mir schwer vom Einbau der Klima zu trennen, weil die Halterungen und die Riemen alle zusammengehören. Hier aber mal noch zwei verschiedene Pumpenhalter, die uns geärgert hatten, weil der eine nicht passen wollte. Bis dahin wussten wir nicht, dass es da verschiedene gibt. Diese brauchten wir für den Einbau der Servo beim Golf vom ACE25: