Servolenkung jault
Bei meinem Audi A4 B6 3L MBK ASN jault die Servo extrem laut beim Lenken und Gas geben wenn der Motor kalt ist.
Sobald der Motor warm ist, ist alles wieder okay.
Servoöl hat er genug, wenn es kalt ist ist dies allerdings schaumig, sobald es warm ist, ist der Schaum auch weg.
Die Servopumpe wurde vor ca 15tkm bereits erneuert.
Weiß jemand woran es liegen könnte das die jault wenn er kalt ist?
72 Antworten
Danke für den Link. Du hattest doch teilweise abgesaugt und dieses neue Öl nachgefüllt, war das so?
In mehreren Schritten den Ausgleichsbehälter abgesaugt, frisches nachgefüllt und das Lenkrad gedreht. So lange bis das Öl weitgehend grün statt braun war.
Hatte dafür eine dieser Flaschen gereicht?
Bei mir waren es ca 2 Liter bis alles grün war...
Allerdings hilft dieses Spülen bei mir nur bedingt, ab und an wenn ich im Stand "lenke" brauch man Arme wie Hercules :-D
Gibt man etwas Gas dabei, dann lässt es sich "easy go" lenken, ist bei mir aber nur Sporadisch...
Was kostet eigentlich der Tausch der Servo beim ASN Motor?
Ähnliche Themen
Ich habe etwa 1,5L gebraucht wenn ich das korrekt erinnere.
Super, dann bestelle ich gleich zwei Flaschen.
Ist jetzt Liqui Moly 1127 geworden (Zentralhydraulik-Öl (grün)):
https://www.autoteile-teufel.de/LIQUI-MOLY/Servolenkungsoel/1127
Sollte aber auch gehen, gemäß LM und Händler.
Was wahr jetzt das eig problem hab es bei mir auch und bekomm es einfach nicht weg -.-
Ich muss sagen, dass bei mir vielleicht sogar etwas zu wenig Servoflüssigkeit drin war. Jedenfalls nach Erneuerung der Flüssigkeit und Wiederherstellung der korrekten Einfüllmenge "muht" meine Servo nicht mehr.
Meine macht es nur wenn es kalt ist und ich weiß nicht mehr weiter schon 4 mal öl getauscht
Meine jault nur wenn sie warm ist, ich 235er Reifen drauf habe und bei getretener Bremse das Lenkrad voll einschlage.
Ich habe schon neues Öl drin und hatte schon immer genug drin.
Bin jetzt mal über einen Link von @Chefkoch1984 im A6 4F Forum gestolpert. Dort ist der A6-Servobehälter zu sehen, der sich vom 8E-Behälter unterscheidet:
https://www.motor-talk.de/.../servooel-wechseln-t5381099.html?...
Mir ist dort ein Filter 8Bild 3 und 4) für die Servoflüssigkeit aufgefallen. So einen Filter muss es doch auch im A4 geben. Hat den schon mal jemand erneuert? Wie aufwändig wäre das?
@a3Autofahrer Meinst Du mit Filter vielleicht sowas wie das Sieb, was in dem Behälter vom 8E drin ist? Ich denke, man kann es nicht auswechseln sondern müsste den ganzen Behälter tauschen. Ich hab beim Spülen der Servo (absaugen, nachfüllen, laufenlassen, absaugen, nachfüllen, laufenlassen,....) das Sieb in dem Behälter mit einer Saugstrahlpumpe "abgetupft" um allfälligen Abrieb zu entfernen.
Ja, vermutlich. Weiß nicht, ob dieser Filter ähnlich aussieht, wie auf dem Bild vom A6?
Nein der Filter im A4 B7 sieht komplett anders aus. ist flach und sitzt schräg im Behälter. Würde es auch nicht filter nennen sondern sieb