Servolenkung im Standgas schwer.

Audi S6 C4/4A

Hey. Hab seit Sonntag ein Problem mit der Lenkung.

Hab mich Sonntag in einer Schneewehe ziemlich festgefahren. Ein Kumpel mit nem S6 4B hat mich dann rausgezogen. Abends waren wir noch auf nem Zugeschneiten Parkplatz zum driften und Spaß haben.

Seitdem hab ich das Problem, dass meine Lenkung extrem schwer geht, und sobald ich etwas Gas gebe, sofort wieder richtig leicht geht.

Hab erst gedacht, dass Schnee und Eis im Radhaus Ursache dafür is. War aber nicht. Hatte jemand schonmal das Problem oder weiß, woran es liegen könnte?

Stören tut es mich erstmal nicht, aber es war ja vorher auch im Standgas leicht zu lenken. Also is da ja irgendwas nicht in Ordnung.

Auto is ein 94er S6 V8 Avant.

MfG Nico.

20 Antworten

Ölstand prüfen!

Kann es sein, dass ich mir irgendwas beschädigt habe, beim Festfahren? Der Dicke lag komplett am Unterboden auf. Also alle Räder in der Luft. Oder kann das Öl auch einfach so verschwinden. Werd morgen mal gucken. Bin grad in Dormagen. Kann jetzt leider nicht gucken.

Zitat:

Original geschrieben von daspaulchen


Kann es sein, dass ich mir irgendwas beschädigt habe, beim Festfahren? Der Dicke lag komplett am Unterboden auf. Also alle Räder in der Luft. Oder kann das Öl auch einfach so verschwinden. Werd morgen mal gucken. Bin grad in Dormagen. Kann jetzt leider nicht gucken.

Dann bist du ja in meier nähe!

ich komme aus Köln und bis Dormagen sind es gerade mal 15 bis 20 Minuten! Wen du magst können wir ja zusammen mal drunter schauen!

Bin mit´m Lkw hier und hab Feierabend. Trinke grad´n lecker Bier. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daspaulchen


Bin mit´m Lkw hier und hab Feierabend. Trinke grad´n lecker Bier. :-)

Hätte ja einen Vorteil, unters LKW gucken ist leichter!

aber da is die Lenkung in Ordnung. is ja erst 3 jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von daspaulchen


aber da is die Lenkung in Ordnung. is ja erst 3 jahre alt.

Naja kommt noch, Vorsorge ist immer gut...........😁

Könnte die Ursache evtl. ein beschädigter oder loser Unterdruckschlauch sein?
Mfg

Möglich wäre es!

Hallo daspaulchen,

ich hatte das selbe Problem.
Bei mir lags an der Servopumpe. Hab eins von Schrottplatz gehollt für 80 €
und schon gings wieder.

kann ich die von meinem 96er A6 ABC nehmen, oder hat der ne andere Pumpe? Weil wenn das die gleiche is, hab ich die noch liegen.

Wenn genug Öl drin ist, prüf mal die Riemenspannung. Wenn diese zu gering ist und der Riemen Schlupf hat, dann kann dieser Effekt im Leerlauf auftreten.
Es kann natürlich auch sein, das Du dein Pumpe beim Driften geschlachtet hast. Die Flügelzellenpumpen mögen es nicht, wenn man sie mit höher Drehzahl am Lenkungsendanschlag betreibt. Hast Du Donuts auf der Stelle gemacht?

das volle Programm. driften, Donuts, vorwärts, rückwärts. war wohl nicht so gut, wa? Naja. spaß hats trotzdem gemacht. werd das mal prüfen.

So, Ölstand ist in Ordnung, Riemenspannung is auch so, wie es soll.

Hmmm.... Dann wirds wohl die Pumpe sein.

Kann das was passieren, wenn man damit erstmal weiter fährt?
Weiß ja nicht, was an so´ner Pumpe kaputt sein kann. Gibt es dann vielleicht Späne, die ins Lenkgetriebe gelangen könnten, oder is das ungefährlich für den Rest der Lenkung? Will im Sommer Zahnriemen machen. Dann würde ich es da gleich mit machen, wenn einmal alles offen is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen