Servoleitung geplatzt !!! Sollte ich jetzt noch lenken ?

Audi TT 8N

Mir ist grad ne Servoleitung geplatzt. Habe somit kein Lenkunterstützung mehr. Kann das Lenkgetriebe Schaden nehmen, wenn ich jetzt so lenke ? Will natürlich nur eben auf den Abschleppwagen und nachher auf die Bühne in der Werkstatt.
Danke für die schnellen Antworten

17 Antworten

du bist doch vom Fach.... Überlge doch mal... Wofür ist denn das Öl der Servolenkung da?zur Schmierung?
Die Servopumpe könnte es dir übel nehmen, aber wenn du nur mal eben lenkst....

Re: Servoleitung geplatzt !!! Sollte ich jetzt noch lenken ?

Motor keinesfalls starten.
Wenn die Flügelpumpe dreht und Luft zieht, kannst Du 500,- auspacken.
Entlüften im Stand mittels Lenkbewegung bis li./re.Anschlag und bis keine Luftblasen mehr im Servoölbehälter hochsteigen.

Tja schade - die Info kommt ein paar Stunden zu spät. Woher weißt du das so genau, das die "Flügelpumpe" dann kaputt geht ?

P.S. Hat überhaupt jemand schon ne geplatzte Servoleitung gehabt von euch ???

Mir ist ja letztes Jahr im Nov. die Servoölkühlung geplatzt. Danach hab ich den Motor nichtmehr gestartet und auch nur noch Gelenkt was halt wirklich sein musste. Der Mechaniker hat auch gemeint dass es nicht gut wäre wenn man jetzt zu viel lenkt, an Fahrbetrieb garnicht denken!!!

Ähnliche Themen

Ja bei mir ist es auch die Servokühlleitung vorne links in Fahrtrichtung. Erzähl mal wo und in welchem Fahrzustand es passiert ist bitte.
War durch Tausch der Leitung alles wieder i.O. ?

jap!
hoff das du durchs weiterfahren nichts teures kaputt gemacht hast.
wünsche dir viel glück!

Zitat:

Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Woher weißt du das so genau, das die "Flügelpumpe" dann kaputt geht ?

@Sam-TTCQ,

das ist eine etwas längere Geschichte und wenn ich die erzähle, wird der Thread ge*closed*

😉

je nachdem wie weit Du gefahren bist.. hast vielleicht Glück im Unglück und die Pumpe hat es überlebt. Das sieht man aber erst, wenn das Sytem wieder gefüllt und entlüftet ist 🙁

Es ist mir im Stand vor der Garage passiert. Dann rückwärts wieder rein in die Garage, nachher rückwärts in die Halle auf die Hebebühne mit laufendem Motor. Das war alles. Hatte aber definitv keine Servounterstützung mehr. Das heisst doch wohl, das die Lenkung und damit die besagte "Flügelpumpe" ohne Öl gewesen sein müssen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Sam-TTCQ-


Ja bei mir ist es auch die Servokühlleitung vorne links in Fahrtrichtung. Erzähl mal wo und in welchem Fahrzustand es passiert ist bitte.
War durch Tausch der Leitung alles wieder i.O. ?

Wir sprechen jetzt beiden von den Rohren die vorne unter dem Wasserkühler verlaufen oder? 🙂

Bei mir ists in der Garage nach langer Standzeit beim 1. Anlassen passiert. Das Rohr hat an der Biegung einfach schlapp gemacht. Soviel ich weiß war dann wieder alles oke, das Auto wurde dann sofort verkauft. Hat knappe 100 Euro gekostet falls ich mich recht erinnere.

@Sam..
Das kannst Du dann nur ausprobieren und hoffen dass alles ok ist.

und bei solchen Dingen wie schon oft, diesmal aber die Lightversion 😉

OK danke für die Antworten. Wie genau merke ich dann wenn die "F-Pump" im Ar... ist ? Keine Servounterstützung ?

@Sam, das wirst Du erstmal hören....
Aber noch ist es ja nicht so weit,oder hast das Sytem schon wieder fahrbereit?

Und überhaupt bist DU mir noch eine Antwort aus dem letzten Jahr schuldig!

Auto steht noch auf der Bühne. Leitung kommt erst morgen. Der Wagen hat ziemlich komische Geräusche gemacht beim Lenken aber nur anfänglich.

Was für eine Antwort ?

Hatte ich auch. Beim Entlüften machte es auch noh einige Pfeifgeräusche. Danach ( nach der Entlüftung) keine Geräusche Mehr. der Schlauch kostet aber 150 € (incl. MWst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen