Servo undicht? / Kabel undicht?
Moin moin,
seit kurzen ist meine Servolenkung leider undicht und verliert über die Zeit das Öl. Als ich mich jetzt auf die Spurensuche gemacht habe, habe ich ein Kabel gefunden was meiner Meinung (sehr sehr unsicher) das Problem für den ganzen Spaß sein könnte. Deshalb wollte ich mal hier nach einer besseren Expertise fragen da hier sicher Leute unterwegs sind die sich mehr auskennen. Im Anhang habe ich ein Video davon. Danke im Vorraus.
Mfg
42 Antworten
@djohm
Irgendwann bin ich mal schneller wie du:-)
Zitat:@Jacki24101983 schrieb am 2. April 2025 um 21:17:07 Uhr:
Ok bei der km-Leistung könnte schon sein das es nur der Schlauch ist,sind ja mehr km als bei mir.
Probier es aus,fahr in einen Zubehörladen,nimm ein Stück Schlauch mit(hast ja was abgeschnitten) und sag denen du braucht etwa 1m davon und das der Schlauch für Servoöl ist.
Zitat:
Stell eine Schüssel,eimer ect druter und schraub die untere Schelle auf,dann oben und dann den neuen dran.Wenn du die Manschetten drückst fließt das Öl aus der Manschette,sofern im Lenkgetriebe was undicht ist.
Leider hat die Werkstatt das Stück Schlauch behalten - werde aber sicherlich herausfinden welchen Schlauch ich dafür brauche. Manschetten prüfe ich morgen bei schöner Sonne wieder (:
Gucke dann morgen direkt gleich mit ob ich beide Enden bzw beide Schellen von dem besagten Schlauch finde oder ob ich mich wieder wie eine Laie anstelle.
Großen Dank an dich Jacki!! Und einen schönen Abend noch.
MfG Jonas (:
Nichts zu danken.
Wenn du von oben nicht an beide Enden dran kommst,dann kommste aber von unten dran.
Musst dann lediglich den Unterfahrschutz abnehmen,auch kein Hexenwerk.
Wegen dem Schlauch,davon 1m kostet bei uns in der Gegend übrigens knappe 10€,wäre also eine wirklich recht günstige Reparatur.
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf,wenn du den Schlauch oder besser gleich beide Schläuche schon mal ab hast,dann nimm auch den Behälter ab.
Da sitzt ganz unten ein kleines metallisches Sieb drin,sprüh von oben und unten mal mit Bremsenreiniger auf das Sieb.
Du wirst merken,sofern deine Lenkung Geräusche macht als wäre der Behälter leer,das dieses Geräusch verschwindet.
Bei dem Alter des Wagens ist das definitiv sinnvoll.
Wünsche ebenfalls einen schönen Abend allerseits.
Zitat:@Jacki24101983 schrieb am 2. April 2025 um 22:00:23 Uhr:
Nichts zu danken.Wenn du von oben nicht an beide Enden dran kommst,dann kommste aber von unten dran.
Musst dann lediglich den Unterfahrschutz abnehmen,auch kein Hexenwerk.Wegen dem Schlauch,davon 1m kostet bei uns in der Gegend übrigens knappe 10€,wäre also eine wirklich recht günstige Reparatur.
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf,wenn du den Schlauch oder besser gleich beide Schläuche schon mal ab hast,dann nimm auch den Behälter ab.
Da sitzt ganz unten ein kleines metallisches Sieb drin,sprüh von oben und unten mal mit Bremsenreiniger auf das Sieb.
Du wirst merken,sofern deine Lenkung Geräusche macht als wäre der Behälter leer,das dieses Geräusch verschwindet.
Zitat:
Bei dem Alter des Wagens ist das definitiv sinnvoll.Wünsche ebenfalls einen schönen Abend allerseits.
Der Tipp von dir ist wahrscheinlich Gold wert - habe mich dauerhaft gewundert warum das Auto trotz perfektem Ölstand diese Gräusche hin und wieder macht.
Nur nochmal für mich als Zusammenfassung das ich auch nichts falsch mache:
Ich soll einmal einen Hochdruckschlauch holen (als Austausch für den Schlauch der das Öl zur Lenkung befördert) und einmal einen Niederdruckschlauch (der bei mir die Probleme macht, welcher das Öl zurück zur der Pumpe befördert).
Zusätzlich soll ich den Behälter ab machen. Es ist vermutlich einer Selbstbeantwortete Frage aber meinst du damit den Behälter wo man das Öl reinkippt? - und wenn ja wie nehme ich diesen ab? Muss ich davor das Öl rauspumpen? Ist das Metallsieb in dem Behälter drin? Muss ich nach dem einsprühen den Behälter reinigen? Und wie komme ich an das Metallsieb von unten?
Ich hoffe die Fragerei ist nicht zu nervig, aber bin momentan noch ein wirklicher Laie was Autos angeht da der Audi mein erstes Auto ist und ich ungern mit dem Versuch etwas zu reparieren schlussendlich noch mehr kaputt mache.
MfG Jonas (:
Ähnliche Themen
Guten Morgen Leute (:
Musste gerade kurz das Auto benutzen und habe zeitgleich direkt dann mal alles überprüft.
Also beide Manschetten sind Furz trocken (habe sie so gut wie es geht zusammengedrückt (Horizontal irgendwie Probiert und Vertikal „doll“ gedrückt sodass die Manschette halt sich „Zusammenzieht“)
Die Schläuche habe ich auch gesucht - Den Schlauch der das Öl hinführt habe ich schnell gefunden und der sollte kein Problem darstellen.
Der Schlauch der aber zurückführt und diese besagten Probleme macht führt komischerweise in Richtung Heck vom Auto - sozusagen zum Fahrer.
Hier ist es deutlich schwerer dranzukommen und es sieht auch irgendwie fester aus.
Natürlich habe ich Bilder gemacht damit jeder weiß was ich überhaupt hier gerade Meine.
(1. Foto - der kompliziertere Schlauch in Richtung Fahrer
2. Foto - der Schlauch direkt bei dem Öl behälter)
3. Zusammenlaufende Schläuche)
MfG Jonas (:
Moin Jomilio,
ich versuch mal alles zu beantworten.
1. Wolltest du doch nur den kleinen Schlauch vom Behälter zur Ölkühlung tauschen.
Warum willst du dann einen Schlauch kaufen,der ziemlich viel bar Druck aushalten muss?
Das was du als einen Schlauch zum Fahrer hin bezeichnest das sind 2 Schläuche und die müssen tatsächlich ne Menge bar Druck aushalten.Einer davon kostet bei Audi (ohne Schraube,ohne Dichtringe) knappe 220€.Die sehen auf deinem Bild (bild1) zwar nicht schön aus aber solange die noch dicht sind,weiste jetzt wofür du sparen kannst.
2.Öl raus pumpen,was?
Hab dir doch gestern geschrieben,stell en Eimer drunter und löse den Schlauch unten und dir kommt das Öl entgegen.Schraub anschließend den Behälter auf,dann läufts evt etwas schneller.
3.Ja ich meine den Behälter wo du das Öl rein kippst.Wenn ich mich nicht irre ist der nur mit einer Schraube,oben am Behälter und einer Tülle und am Behälter gehalten.Und bevor du fragst ja das Sieb ist dadrin und es kann auch nicht rausfallen.
4.Ich hab doch geschrieben sprüh mit Bremsenreiniger auf das Sieb.Da erübrigt sich doch die Frage ob du anschließend reinigen musst,oder? Du nutzt schließlich Bremsenreiniger,du bist also schon am reinigen.
5.Wie du dran kommst wirst du sehen,wenn du den Behälter erst mal in der Hand hast.
Wenn es also erst mal nur um die beiden Schläuche geht,die beide vom Behälter abgehen,dann fahr in den Zubehör,kauf etwa 1m und sag denen das da Servoöl durchlaufen wird.Dann wissen die welche Gummimischen dafür geeignet ist.Nimm aber ein Stück vom Schlauch mit damit die den Durchmesser kennen.
Kannste noch ein Bild machen und hier einstellen?
Das erste von den 3 Bildern,wo beide Schlauchenden am Lenkgetriebe zu sehen sind.
Das Bild einfach nochmal knipsen nur 1-2cm weiter nach links,damit man die Schraube mal komplett sieht.
Die sieht schon extrem schwarz aus,ist auch ölig?
Moin moin,
also erstmal danke fürs Zeit nehmen für das beantworten von den ganzen - auch nicht alle ganz sinnvollen - fragen von mir!
Ich war jetzt gerade bei Auto und habe Fotos von der gewünschten Stelle gemacht hänge sie dran. Den Schlauch den ich meine Bezieht sich auf die zwei Schläuche die ich nochmal in dem Foto zeige welches ich hier dran Hänge. Der im Bild obere Schlauch ist der undichte welcher zum Fahrer führt, der im Bild untere Schlauch ist der, welcher vom Behälter kommt aber auch noch dicht ist.
Zusätzlich habe ich auch noch ein Foto drangehangen, welche meinen Finger zeigt nachdem ich über Schraube drüber gegangen bin.
Bist du dir sicher das der obere Schlauch zum Lenkgetriebe führt?
Ich würde behaupten,das er zum Ausgleichsbehälter führt.
Das hier im Bild eingekreiste sieht doch aus als würde es dort raus siffen.
Lies mal deine PN hab dir eine geschickt.
Sollte die Schraube tatsächlich undicht sein bzw die Gummidichtung an der Schraube,ich hätte beides noch im Keller liegen.
Zitat:@Jacki24101983 schrieb am 3. April 2025 um 14:02:14 Uhr:
Bist du dir sicher das der obere Schlauch zum Lenkgetriebe führt?
Ich würde behaupten,das er zum Ausgleichsbehälter führt.
Das hier im Bild eingekreiste sieht doch aus als würde es dort raus siffen.
Lies mal deine PN hab dir eine geschickt.
Zitat:
Sollte die Schraube tatsächlich undicht sein bzw die Gummidichtung an der Schraube,ich hätte beides noch im Keller liegen.
Also bin mir eigentlich sehr sicher - da ich hier keine Videos hochladen kann habe ich auf YouTube einen Clip hochgeladen (https://youtube.com/shorts/gAN67ydKr2g?si=2PaiX8GCbJWhzdxw)
Hier sieht man das der eine Schlauch zum Behälter führt und der andere nachhinten.
Wie finde ich am besten raus ob die Schraube undicht ist? Einmal mit Bremsenreiniger rüber - bis es sauber ist, und dann gucken ob es raus sifft?
MfG Jonad (:
Wie finde ich am besten raus ob die Schraube undicht ist? Einmal mit Bremsenreiniger rüber - bis es sauber ist, und dann gucken ob es raus sifft?
MfG Jonad (:
Genau so.
Zitat:
@Jacki24101983 schrieb am 3. April 2025 um 14:37:57 Uhr:Zitat:
Wie finde ich am besten raus ob die Schraube undicht ist? Einmal mit Bremsenreiniger rüber - bis es sauber ist, und dann gucken ob es raus sifft?MfG Jonad (:Genau so.
Lerne schon etwas dazu (:
MfG Jonas