Servo und wetere Probleme Vectra C 1.9CDTI Z19DTH...
Hallo Leute,
hab wieder mal einige Probleme mit meinem Kleenen...
Kurz die Fakten: Vectra C Caravan VFL (EZ 03.2005), LL 198 tsd., MKB Z19DTH, AF 40.
1.) Servoausfall, Lenkradsymbol im BC-Display. Laut FOH "keine Rückmeldung von der Pumpe", kann entweder die Pumpe oder das CIM sein. Ursachenforschung - 200,- EUR O.o Habe ne gebrauchte Pumpe in der Bucht für 150,- bekommen, da ich den Fehler dort vermute. Und selbst wenn es das CIM ist, hab ich ne Reservepumpe und 50,- gespart.
jetzt die Frage: hat jemand ne Anleitung oder Tips zum Wechsel der Servopumpe?
2.) Im Ramen der Servoaktion und da der Ölwechsel auch noch fällig war, habe ich beschlossen alle Filter mit zu wechseln. Soweit so gut, nur bekomme ich irgendwie das Gehäuse vom Kraftstofffilter nicht auf... Ist das Ding geschraubt (wovon ich ausgehe) oder gibt es doch nen Trick dabei, wie man das Gehäuse aufmacht?
3.) Das Hosenrohr ist auch noch undicht -.- Krümmerseitig hab ich die Muttern ohne Probleme runterbekommen, DPFseitig gings dann los - ein Bolzen war schon ab, den zweiten hab ich abgerissen, der dritte (über dem Rohr) rührt sich nicht (WD 40 literweise), reiß ich vermutlich auch noch ab 🙂
Darf ich (TÜVtechnisch) die Bolzen gegen (Edelstahl)schrauben ersetzen?
4.) Habe einen recht hohen Ölverlust über dem ?Klimakompressor? (am Motorblock in Fahrtrichtung rechts vorne, fängt ab/unter Verbindung Ventildeckel/Motorblock. Sehe abel leider nicht genau woher das Öl kommt. Hätte jemand ne Idee, was da recht stärk ölen könnte?
5.) Könnte mir jemand einen OP COM empfehlen, WIN 7 und über USB? Da gibbet so viele in der Bucht, weiß nicht was brauchbar und was Schrott ist...
Bin für jede Hilfe dankbar!
17 Antworten
Ich glaube auch das es den Z19Dth nur mit elektrischer Servo gibt. Diesen Steinzeit Kram hat Opel nur noch in den "alten" Motoren verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich glaube auch das es den Z19Dth nur mit elektrischer Servo gibt. Diesen Steinzeit Kram hat Opel nur noch in den "alten" Motoren verbaut.
auch die Servopumpe hinter der Stoßstange ist "elektrisch" und diagnosefähig. Insofern hat Opel den Steinzeitkram nur woanders hingebaut und einen anderen Ölbehälter spendiert