Servo ist im stand schwer und geräusche hilfeee
Hallo zusammen fahre einen w204 c280 schalter 3.0 motor .nachdem ich heute bei dem schönen wetter nur einen drift gezogen habe ist mir aufgefallen das die Servolenkung nicht mehr im stand funktioniert es ist sehr schwer zu lenken schon unmöglich. Dabei kommen auch Geräusche wie leichtes knacken und summen . Wenn ich aber schneller fahre wie 40 50 km/h dann kann ich super leicht lenken und summen kommt nur wenn ich lenke in der kurve und halt etwas langsamer werde. Servoöl nachgeschaut alles in Ordnung. Keine meldung vorhanden . Meine frage an euch hattet ihr das problem schonmal ? Kennt sich jemand aus ? Wäre super nett von euch für jede Antwort.
Ist es die Servolenkung/pumpe oder Lenkgetriebe??
17 Antworten
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:10:51 Uhr:
„...nur einen drift gezogen habe...“Kleiner Tipp für die Zukunft, behandel dein Auto ordentlich dann hast du keine Probleme mit.
Was nützen solche unnötigen Kommentare? Er hat ja nicht bei der Rallye Dakar teilgenommen... Bin mir sicher ein ADAC sicherheitstraining ist eine größere Belastung was so ein Auto auch locker mitmacht
Zitat:
@mty55 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:21:48 Uhr:
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:10:51 Uhr:
„...nur einen drift gezogen habe...“Kleiner Tipp für die Zukunft, behandel dein Auto ordentlich dann hast du keine Probleme mit.
Was nützen solche unnötigen Kommentare? Er hat ja nicht bei der Rallye Dakar teilgenommen... Bin mir sicher ein ADAC sicherheitstraining ist eine größere Belastung was so ein Auto auch locker mitmacht
Da ist dein Kommentar jetzt mindestens genauso wenig hilfreich...
Wird wohl nicht das Erste mal gewesen sein. Wenn die Karre bei jedem Sonnenschein quer gestellt wird, kommen halt nunmal früher oder später Probleme.
Du kannst es glauben oder nicht, aber es gibt wirklich genug Leute, denen nicht klar ist, dass sowas zu Schäden am Fahrzeug führen kann.
Zitat:
@mty55 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:21:48 Uhr:
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:10:51 Uhr:
„...nur einen drift gezogen habe...“Kleiner Tipp für die Zukunft, behandel dein Auto ordentlich dann hast du keine Probleme mit.
Was nützen solche unnötigen Kommentare? Er hat ja nicht bei der Rallye Dakar teilgenommen... Bin mir sicher ein ADAC sicherheitstraining ist eine größere Belastung was so ein Auto auch locker mitmacht
Ich habe ein Sicherheitstraining mitgemacht, vor 5 Jahren. Ich hatte das auch schon mal so ca 1985 mitgemacht. Und damals ging es heftiger zur Sache. Da brach sogar bei einem Corsa das Bremspedal bei der Vollbremsung aus 30km/h (spaßig was der herbeigerufene Opelhändler erzählte, das Auto war grad vier Wochen alt, unsachgemäße Benutzung und solche Sachen, wurde aber vom Instrukteur gefragt, was eine Vollbremsung hier und im Verkehr unterscheide, danach war Ruhe). Das einzige, was heute ein bisschen beansprucht ist, wenn man auf der Kreisbahn ist, ist die Lenkung vorne, aber bevor das Auto richtig schiebt oder schwenkt, bricht der Instrukteur ab. Wir hatten einen, der hat es nicht gerafft, dass er längst im Grenzbereich war, der wurde mal nett zusammengepfiffen. Dass er immer mehr eindrehen musste, hat der nicht gerafft und das mit einem Sprinter von einem Behindertenfahrdienst. Der kommt nämlich ratzfatz auf einen Schlag hinten und dann hält den keiner mehr. Da auch sein Chef dabei war, dürfte das Folgen gehabt haben.
Ich würde hier auf mehr wie nur Driften tippen. Da sollte die Vorderachse und das ganze Fahrwerk vermessen werden, da stimmt vermutlich mehr nicht. Aber vom TE kommen wenig hilfreiche Aussagen.
Was kam bei der Werkstatt raus, die er gestern aufsuchen wollte?