Servo ausgefallen und Batterie ladet nicht...
Hey leute kurze Frage,
beim kollegen ist bei seinem 525D die Servolenkung ausgefallen, die Lenkung ist richtig richtig schwer geworden und im Display erscheint die Meldung: Batterie ladet nicht...
also das wird dann wohl ne defekte Lima sein oder?! und dass nach 3 jahren und 130´ KM ...
wollte nur mal wissen was ihr meint was defekt sein wird?
den motor hab ich kurz gestartet und keilriemen schauen alle ok aus... gibts da noch irgendwelche riemen die man nicht sofort sieht? danke
53 Antworten
Jaa sicherungen soweit i.O
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:36:07 Uhr:
Hallo und willkommen, am besten du eröffnest ein neues eigenes Thema oder mehrere.Zu 1. Dein CCC, sprich dein Navi Rechner ist wahrscheinlich kaputt. Wenn du das Thema hier im Forum suchst oder mal googlest findest du sehr viele Antworten
2. Du hast den Wagen so gekauft? Mit den Mängeln?
Jaa sehr guten preis bekommen deshalb..
Was kann ich machen ccc raus und zur rep?
Was ist mit der heizung die bedienelemente leuchten nicht und funkt auch nicht??
Zitat:
@Bulew schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:28:36 Uhr:
Zitat:
@andy-st schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:32:34 Uhr:
Die Schrauben für die Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer fehlen evtl..
Aber vielleicht sind die schon dabei.
Ich hatte letztens das gleiche Problem, habe eine von Corteco gekauft, war bei Amazon günstig zu haben.
Ich musste die Schrauben extra ordern.Kann ich nicht die alte Schraube nehmen?
Kann mir eventuell jemand die Teilennummer geben?
Nein die alten Schrauben solltest Du nicht wiederverwenden, sind Dehnschrauben.
Musst auch die Anzugsmomente beachten 40NM über Kreuz und dann noch 120Grad nachziehen.
Ich habe das auf 2mal 60 gemacht, auch über Kreuz.
Hast Du Automatik? Dann musst Du auch den Motor über den Zahnkranz blockieren, da sich die Kurbelwelle sonst mitdreht. Geht am besten zu zweit, wenn einer unten gegenhält.
Teilenummer Schrauben, für M57 Motor: 2 247 932
Was auch hilfreich sein kann, eine Aufziehhilfe für den Klimariemen. Ich hab’s zwar ohne geschafft, war aber nicht ganz einfach.
Aber hier gibt es glaube ich genügend Anleitungen,wie vorzugehen ist.
Zitat:
@andy-st schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:19:23 Uhr:
Zitat:
@Bulew schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:28:36 Uhr:
Kann ich nicht die alte Schraube nehmen?
Kann mir eventuell jemand die Teilennummer geben?
Nein die alten Schrauben solltest Du nicht wiederverwenden, sind Dehnschrauben.
Musst auch die Anzugsmomente beachten 40NM über Kreuz und dann noch 120Grad nachziehen.
Ich habe das auf 2mal 60 gemacht, auch über Kreuz.
Hast Du Automatik? Dann musst Du auch den Motor über den Zahnkranz blockieren, da sich die Kurbelwelle sonst mitdreht. Geht am besten zu zweit, wenn einer unten gegenhält.Teilenummer Schrauben, für M57 Motor: 2 247 932
Was auch hilfreich sein kann, eine Aufziehhilfe für den Klimariemen. Ich hab’s zwar ohne geschafft, war aber nicht ganz einfach.
Aber hier gibt es glaube ich genügend Anleitungen,wie vorzugehen ist.
Werden 4x Schrauben benötigt?
Ähnliche Themen
Ja sind 4 Stück, hatte beim Freundlichen ca 16€ gezahlt.
Hab den Schwingungsdämpfer getauscht, nun ist alles super
genau das selbe hatte ich auch gefahren ohne Probleme. Dann nach intensiver Wäsche mit Unterbodenwäsche Servo Unterspannung .....
Servus aus München, bei mir hat sich die Servolenkung heute auch verabschiedet. Wollte zum essen mit der Familie fahren aber als ich den Motor gestartet habe kam die Meldung ,Batterie wird nicht geladen‘ und als ich losfahren wollte hab ich gemerkt das man die 19Zöller so gut wie garnicht bewegen kann. Fahrzeug ist ein E60 530d aus 08/08 mit aktuell ca. 245.000km. Bei mir hat allerdings nichts nach Gummi oder sonst was gerochen, Rauch gab es auch keins wie manch TE hier berichtet haben. Habe auf dem Unterbodenschutz durch den Motorraum bei der Riemenscheibe zerbröseltes Zeugs gesehen. Werde nächste Woche das ganze mal tauschen hoffentlich ist es nur das. Die Riemenscheibe ist anscheinend ein leidendes Thema beim E60 M57, hatte aber zuvor nie etwas darüber gelesen bis sie bei mir auch kaputt gegangen ist.
Das zerbröselte Zeug ist von der Riemenscheibe. Im Zuge würde ich den Spanner, Riemen jnd Umlenkrolle auch gleich tauschen.