Servive B Kosten ?

Mercedes GLK X204

Hallo,
mein 280er GLK benziener hat jetzt 37000 km gelaufen und ist knapp 2 jahre alt.
Er brüllt nach einem servive B, was kommen da für kosten für die Inspektion auf einen zu ?

Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ulli_car schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:17:03 Uhr:


Teilweise münden die Aussagen hier schon etwas in Großkotzigkeit! Nicht jeder hier hat das Geld so, dass ihm ein Unterschied von zB 500Euro nicht weh tut.
Ich kann nur für mich sprechen, der Glk war ein Traum von mir, deren ich mir nun erfüllt habe. Ich muss ihm mir jedoch wircklicvh ersparen und das ist es mir auch wert.
Aber trotzdem ist es nicht so, dass man nun einen SUV vom Premiumhersteller leistet und somit Geld wie Dreck hat!!!

Gruss
Ulli

Erstens das und zweitens sind die, die wirklich reich sind, äußerst knauserig, nur die Neureichen oder die, die es gerne sein wollen, tun so, als hätten sie es dicke und müssten nicht aufs Geld achten.

Sobald man hier auch nur irgendwie das Thema: Geldsparen im weitesten Sinne anschneidet, also den Verbrauch erwähnt oder eventuelle Abzocke in Werkstätten oder sonstwas, wo es um Kosten und Geld geht, tauchen mit ziemlicher Sicherheit sofort diese neureichen oder möchtegern-neureichen Schnösel aus der Versenkung auf, tragen rein gar nichts zum Inhalt des Threads bei und beschweren sich, wieso man bei so einem teuren Auto von Geld oder Kosten auch nur reden kann, schließlich hat mans doch.

Diese Neureichen-Beiträge zeugen außerdem von wenig Toleranz.

Was ist denn so schlecht daran, unnötiges Geldausgeben zu vermeiden? Werde ich mein Lebtag nicht verstehen.

Grüße
Udo

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:32:20 Uhr:


[

Ein GLK war nie mein Traum, eigentlich wollte ich einen Yeti kaufen, der Händler wollte aber irgendwie nicht so recht, war uninteressiert .......... dann sah ich eine Internet-Anzeige von GLKs bei einem Händler hier in der Nähe, angerufen, Termin klargemacht, probe gefahren, kurz verhandelt, gekauft.

Seit dem begeistert mich diese Auto jeden Tag mehr, was sehr komisch ist, denn bisher fand regelmäßig durch Eingewöhnung eine Ernüchterung statt.

Grüße
Udo

Hallo Udo,

das mit dem zerstörten Traum würde ich jetzt nicht überbewerten, wenn ich von einem Fahrzeug träume, dann meistens schlecht, weil es kaputt ist und ich zusehen muss, wie ich das geregelt kriege.

Aber zum GLK muss ich sagen, als ich das erste Mal davon gelesen habe und die Bilder sah, fühlte ich mich von den Fahrzeugbauern wenigstens verstanden.
So müsste mein Auto sein. Groß, aber nicht so ganz groß, stark aber nicht so ganz stark (wg. der Vernunft und der Tankstelle), kantig, aber nicht klobig, nicht ganz billig, aber gebraucht eventuell bezahlbar.
Hat dann doch noch ne Weile gedauert, bis ich mir das dann letztlich gebraucht leisten konnte.
Am Auto, so wie es fährt, gibt es auch (fast) nichts zu bemäkeln und langweilig war mir darin auch noch nie.

Was die Folgekosten aufgrund - wie ich meine - zu scharf optimiertem Einkauf (Pfennigartikel wie Dichtungen gehen nach grade 4 Jahren in die Binsen und man sagt mir, das sei völlig normal), oder wie oben diskutiert überteuerte Betriebshilfsstoffe angeht, na ja, da bekommt der Spaß halt schnell ein Loch und ob das dann traumhaft ist?

Greetz

Dirk

@udogigahertz

Ein GLK war nie mein Traum, eigentlich wollte ich einen Yeti kaufen, der Händler wollte aber irgendwie nicht so recht, war uninteressiert .......... dann sah ich eine Internet-Anzeige von GLKs bei einem Händler hier in der Nähe, angerufen, Termin klargemacht, probe gefahren, kurz verhandelt, gekauft.

Na, da ist dem Yeti-Forum aber was entgangen...

Heute bei 64500km service B1 gemacht.
Service B mit Plus-Paket, Bremsflüssigkeit erneuern,Oelfilter, Kombifilter, Bremsflüssigkeit, Dichtring und Reiniger = 393,25€
Oel wurde von mir beigestellt, Mietwagen wurde mir nicht berechnet und den Wagen noch gewaschen.

Top!

Jup

Deine Antwort
Ähnliche Themen