Servicewüste Harley - Verkäufer
Bin sauer !
War gestern bei meinem Händler in KO und wollte einige Teile kaufen, bin dann aber wieder an einen Verkäufer geraten ( ist nun seit etwa einem Jahr dort ) der sich so was von arrogant ( so von oben herab) verhalten hat, dass man sich fragen muss ob man sich als Kunde so was zumuten muss. Als Kunde erwarte ich, dass ich in einem Fachgeschäft ( das sollte nun mal ein offizieller HD-Dealer sein ) auch beraten werden kann, ich kann auch verstehen wenn jemand Stress hat, aber auch bei einem langjährigen Kunden macht der Ton die Musik.
Leider ist das nicht das erste mal, und wurde mir von anderen Harley-Besitzern auch mehrfach bestätigt.
Oft wird scheinbar vergessen, dass der Kunde das Geld für die Gehälter da lässt !!
Schade nur, dass der sonstige Service dort hervorragend ist, nun werde ich wohl in Zukunft einen anderen Mitarbeiter ansprechen
müssen, um nicht irgendwann die Teile im Internet zu ordern und dann mein Geld halt dort ausgeben.
Bisher war ich immer der Meinung man sollte die ortsansässigen Dealer unterstützen.
Ich wünsche Allen in diesem Forum noch einen guten Start in die Saison 2011
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Super genau so habe ich es auch gemacht, aber weder den Geschäftsführer M.M. noch jemanden in Mörfelden, angeschrieben wurde Herr Arnezeder persönlich, hat es interessiert, und bei mir ging es um versagte Garantieleistungen einer in D gekauften Maschine.Bei wem... Ffm bei der Factory..... schönen Gruss an Matthias Maier
Gruss Tom
M.M. schreibt sich "Meier" (Niedersachse, kein Bayer 😉, kleiner, aber feiner Unterschied), und außerdem "versagt" normalerweise nicht der Dealer eine Garantieleistung, sondern das tun andere Leute (im Auftrag des Herstellers der jeweiligen Teile).
Was das
" und dann wirds auch nochmal interessant wie ernst der Chef das nimmt such dir nen Schal Tasse, T-Shirt aus und dann frage nach ordentlichen Prozenten für ne kleine Entschädigung
gibt er Dir keine lege den Artikel hin, und sag es ist besser wenn ich und meine Freunde das Geld woanders ausgebe und du wirst dich bei der Niederlassung Deutschland beschwerden. -Nun wieder janz wichtig: so will er dir nun entgegen kommen, sage ihm ne ne, hier nicht mehr"
ist das nichts anderes als ein mieser, kleiner Erpressungsversuch. Darauf lässt sich niemand ernsthaft ein, und kein ehrenhafter Mensch probiert sowas.
Wenn seitens der Verantwortlichen das Bedürfnis besteht, jemandem eine Entschädigung für nicht (von dem "Jemand"😉 verschuldeten Aufwand zu geben, erfolgt das sicher.
Allerdings freiwillig, nicht nach unmissverständlicher Aufforderung dazu u. "Drohungen" für den Fall des "Nichterfüllens" der Forderungen.
Armes Deutschland😠!
Grüße
Uli
68 Antworten
Servus,
hast du des alles deinem Lieblingsverkäufer auch schon mal gesagt?
Oder dessen Chef?
Gruss Scotty
... und hast Du dem Verkäufer den A...lerwertesten aufgerissen ?
Warum sollte man einen HD Händler unterstützen ?
Das tue ich lieber , wenn mal was ist was ich wirklich nicht selber kann , bei dem Schrauber meines Vertrauens !
Meeeeeeeeeeeeensch,
ich habe noch nie was gekauft beim nicht- 🙂 in KO. Einmal beschnüffelt und für "nicht gut" befunden. Dann in England seeeehr günstig eine Rocker C geschossen für den Preis einer Super Glide hier 😉 .
Da ich gerne schraube, brauche ich keinen 🙂 . Erste Inspektion beim Bernie in Wetzlar - der ist ok.
Ansonsten unübertroffen in unserer Gegend (und mit viel Ahnung und Hilfe, wenn's mal vonnöten ist):
http://www.bennos-custom-road.de/
Da laufen keine Schluffies rum 😉 .
Grüße
Cherche
KO könnte ja auch für KNOCK OUT stehen und nicht für Koblenz. Nur die besten bestehen den Wettbewerb. Das wird sich also irgendwann erledigen🙁
Ähnliche Themen
Hallo Hasebok,
wenn man unzufrieden ist sollte man das auch sagen. Vermutlich hat der Chef des Laden gar keine Ahnung was er da für einen "Top" Verkäufer hat und wundert sich warum die Kundschaft weg bleibt.. Ich würde es dem Chef mal stecken.
Gruß
Robby
Ich würde auch sehn das ich dem Geschäftsführer mit an die Leitung hole.
Mein Motto ist immer auch wenn ich es nicht belegen kann dem zu sagen das ich aber weis das er mich beschissen hat.
-Aber eins musst du unbedingt mal ausprobieren, greif dir nochmal den Verkäufer stell in die Frage ob er dich beraten kann
dann schnappt die falle zu hinterfrage das Thema und wenn du merkst das er nur mit nem halben Ohr zu hört oder dabei andere
Sachen macht (lauf bloß nicht hinterher) dann sag ihm ruhig das er ja wohl wisse das die Sachen von den du redest nicht billig sind und du für gutes Geld eine gute Beratung möchtest und dann sag ihm ruhig das du dich an den Chef wendest, und dann wirds auch nochmal interessant wie ernst der Chef das nimmt such dir nen Schal Tasse, T-Shirt aus und dann frage nach ordentlichen Prozenten für ne kleine Entschädigung
gibt er Dir keine lege den Artikel hin, und sag es ist besser wenn ich und meine Freunde das Geld woanders ausgebe und du wirst dich bei der Niederlassung Deutschland beschwerden. -Nun wieder janz wichtig: so will er dir nun entgegen kommen, sage ihm ne ne, hier nicht mehr.
Super genau so habe ich es auch gemacht, aber weder den Geschäftsführer M.M. noch jemanden in Mörfelden, angeschrieben wurde Herr Arnezeder persönlich, hat es interessiert, und bei mir ging es um versagte Garantieleistungen einer in D gekauften Maschine.
Bei wem... Ffm bei der Factory..... schönen Gruss an Matthias Maier
Gruss Tom
Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Super genau so habe ich es auch gemacht, aber weder den Geschäftsführer M.M. noch jemanden in Mörfelden, angeschrieben wurde Herr Arnezeder persönlich, hat es interessiert, und bei mir ging es um versagte Garantieleistungen einer in D gekauften Maschine.Bei wem... Ffm bei der Factory..... schönen Gruss an Matthias Maier
Gruss Tom
M.M. schreibt sich "Meier" (Niedersachse, kein Bayer 😉, kleiner, aber feiner Unterschied), und außerdem "versagt" normalerweise nicht der Dealer eine Garantieleistung, sondern das tun andere Leute (im Auftrag des Herstellers der jeweiligen Teile).
Was das
" und dann wirds auch nochmal interessant wie ernst der Chef das nimmt such dir nen Schal Tasse, T-Shirt aus und dann frage nach ordentlichen Prozenten für ne kleine Entschädigung
gibt er Dir keine lege den Artikel hin, und sag es ist besser wenn ich und meine Freunde das Geld woanders ausgebe und du wirst dich bei der Niederlassung Deutschland beschwerden. -Nun wieder janz wichtig: so will er dir nun entgegen kommen, sage ihm ne ne, hier nicht mehr"
ist das nichts anderes als ein mieser, kleiner Erpressungsversuch. Darauf lässt sich niemand ernsthaft ein, und kein ehrenhafter Mensch probiert sowas.
Wenn seitens der Verantwortlichen das Bedürfnis besteht, jemandem eine Entschädigung für nicht (von dem "Jemand"😉 verschuldeten Aufwand zu geben, erfolgt das sicher.
Allerdings freiwillig, nicht nach unmissverständlicher Aufforderung dazu u. "Drohungen" für den Fall des "Nichterfüllens" der Forderungen.
Armes Deutschland😠!
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Paintinspector
Ich würde auch sehn das ich dem Geschäftsführer mit an die Leitung hole.
Mein Motto ist immer auch wenn ich es nicht belegen kann dem zu sagen das ich aber weis das er mich beschissen hat.
-Aber eins musst du unbedingt mal ausprobieren, greif dir nochmal den Verkäufer stell in die Frage ob er dich beraten kann
dann schnappt die falle zu hinterfrage das Thema und wenn du merkst das er nur mit nem halben Ohr zu hört oder dabei andere
Sachen macht (lauf bloß nicht hinterher) dann sag ihm ruhig das er ja wohl wisse das die Sachen von den du redest nicht billig sind und du für gutes Geld eine gute Beratung möchtest und dann sag ihm ruhig das du dich an den Chef wendest, und dann wirds auch nochmal interessant wie ernst der Chef das nimmt such dir nen Schal Tasse, T-Shirt aus und dann frage nach ordentlichen Prozenten für ne kleine Entschädigung
gibt er Dir keine lege den Artikel hin, und sag es ist besser wenn ich und meine Freunde das Geld woanders ausgebe und du wirst dich bei der Niederlassung Deutschland beschwerden. -Nun wieder janz wichtig: so will er dir nun entgegen kommen, sage ihm ne ne, hier nicht mehr.
wozu son aufriss? wenn ich nicht zufrieden bin, kaufe ich woanders.....
viel chefs, inhaber, gf etc. wissen doch leider überhaupt nicht was in ihren läden abgeht aus welchen gründen auch immer. auf jeden fall verdient jedes unternehmen eine zweite chance. redet mit dem schmied und nicht mit dem schmiedchen wirk normalerweise wunder wenn die sache sachlich diskutiert wird und jeder inhaber chef etc sollte für konstruktive kritik dankbar sein. entschädigung einzufordern halte ich persönlich für übertrieben, unseriös und unangemessen es erwirkt den eindruck auf dieser masche zu reisen. entschädigungen sollten immer eine freiwillige leistung sein. drohungen wie der hinweis den laden in zukunft nicht zu betreten bewirken meist nix wie auch...
immer dran denken nobody is perfect and everyone can do better...
schönen tag allerseits
kentzingen
vorallem isses beim HD-Händler nix Neues, beim Senn war das ähnlich. Komisch in Stuttgart isses nich so.... Die sind freundlich und hilfsbereit...
ist extrem unterschiedlich (vielleicht weil unterschiedliche leute bei den händlern arbeiten?? 🙄 )
in hannover ist mir auch noch keiner arrogant gekommen....
aber es is schon so, der Fisch stinkt meist am Kopf, unsere Personalabteilung ist ein Scheissarrogantersauhaufen, man kann sich beschweren, bringt nix, denn der Supervisor der PA ist eben genaus so ein Trottel...
Kenne ich auch, aber nicht nur von HD. Noch schlimmer finde ich Telekom, Kabel Deutschland, einige Verkäufer bei P & C, Karstadt, unser Edeka hat auch so seine Spezis, das TUI Reisebüro in der Stadt usw. usw. usw....... Da rege ich mich gar nicht mehr auf, sondern gehe woanders hin (wenn es denn geht). 😉 Einige Menschen die in der Dienstleistungsbranche arbeiten, haben leider noch nicht das Prinzip verstanden wie es funktioniert und werden es wohl auch nicht mehr oder denen macht ihre Arbeit keinen Spaß. Was soll man da machen?
Bei HD hatte ich nur mal die nette Erfahrung, als ich mir mal ne neue Fußrastenanlage kaufen wollte und Beratung haben wollte, dass die mir nur einen Katalog hingelegt haben und meinten auf Seite xyz findest was. Fertig aus. Da hätte ich mir mehr Beratung erhofft. Habe die Fußrastenanlage dann (immerhin 1.000 euro) woanders gekauft, die mir bei der Auswahl mit Beratung geholfen haben. Hatten die halt den Umsatz^und ich war zufrieden. Who cares.