Servicewüste BMW
Ist das immer so ?
Ich kaufte mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten e90 bj 03/05 mit fast allen Extras u.a
Navi Prof. sowie CD wechsle.
Leider spielt das Radio keine MP3's ab was bei einem Neupreis-wert von fast 4000 Euro eigentlich ein schlechter Witz ist,....
Nach meinen Nachforschungen im Internet soll sich diese Funktion aber per Update Freischalten lassen.
Meine erste Anfrage in München erbrachte folgendes hochkompetentes Kommentar:
Nein das geht nicht da brauchen sie ein ganz anderes CD Laufwerk mit ZITAT " MP3 lesefähigen Lasern "
Das war wohl etwas was mir im Informatik Studium entgangen ist....
Einige Googleklicks später faste ich neuen Mut und bekam die Auskunft das sofern die Mp3 Funktion die in dieser Version funktionieren "müsste"
nicht geht nur ein defektes Bauteil schuld sein kann da ZITAT " Sowohl Radio Navi als auch der Wechsler MP3 fähig seien ".....
Nach einem Besuch in der Werkstatt sagte man mir dann es lediglich an dem fehlenden Patch liegt und das ich diesbezüglich wohl einen Kulanzantrag stellen könnte...
Nach weiteren Informationen in München war ich dafür wohl 2 Monate zu spät an da diese Funktion nur kostenlos bis Maximal 36 Monate nach kauf gewährt wird....
Leicht enttäuscht wendete ich mich an meinen Autohändler ( nicht BMW ) der sich versprach um das Problem zu kümmern
Einen Tag später erhielt ich von ihm die Nachricht das der Wagen im Februar diesen Jahres die neuste Software bekommen hat allerdings die MP3 Funktion nicht freigeschaltet wurde, weil dies der Kunde explizit fordern müsste ...
Nun er wird es trotzdem freischalten lassen....
Alles in allem bin ich aber von dem Service seitens der BMW schwer enttäuscht da diese nur Bereit waren gegen 150 .- ++ diese Funktion Freizuschalten. Und alleine die Aussage der Kunde müsse das explizit fordern bringt mich noch jetzt zum schmunzeln ....
Beste Antwort im Thema
Warum beschwerst du dich?
Du schreibst doch selbst, dass du dein Auto nicht bei BMW gekauft hast. Warum sollte BMW dann dir ein Softwareupdate schenken? (Die Mitarbeiter in der Werkstatt werden nach Leistung bezahlt)
Es war sicher richtig sich an den Händler zu wenden.
86 Antworten
Warum beschwerst du dich?
Du schreibst doch selbst, dass du dein Auto nicht bei BMW gekauft hast. Warum sollte BMW dann dir ein Softwareupdate schenken? (Die Mitarbeiter in der Werkstatt werden nach Leistung bezahlt)
Es war sicher richtig sich an den Händler zu wenden.
Weil es eine frechheit ist das sie die Funktion die per Update verfügbar ist bei dem Update nicht gemacht haben und es in meinen Augen ein Minimum an Service ist eben dieses dann aufzuspielen.
Ein Update wurde ja bei BMW sowieso vor 3 Monaten gemacht und die Funktion dann nicht freizuschalten ist in meinen Augen lächerlich, es handelt sich dabei nur um einen Softwaredecoder stellt also keinerlei "Mehrarbeit oder Aufwand dar" und mir dann zu sagen das ich es damals kostenlos bekommen hätte jetzt aber nicht mehr da die 36 Monate vorbei sind...
Klar habe ich das Auto nicht bei BMW selbst gekauft das ist sicherlich ein Argument, aber in diesem Fall spielt es keine Rolle ob ich den Wagen bei BMW selbst gekauft habe, das wäre bei jedem anderen auch so wie man mir sagte, der einzige Unterschied wäre lediglich das in diesem Fall das Autohaus selbst die Kosten übernommen hätte...
Zitat:
Original geschrieben von dud112
Warum beschwerst du dich?
Du schreibst doch selbst, dass du dein Auto nicht bei BMW gekauft hast. Warum sollte BMW dann dir ein Softwareupdate schenken? (Die Mitarbeiter in der Werkstatt werden nach Leistung bezahlt)
Es war sicher richtig sich an den Händler zu wenden.
Kann ich nur bestätigen.....
Fahrzeug nicht bei BMW kaufen um jeden möglichen Cent zu sparen und dann noch ein Update kostenlos einfordern?
Würde doch keine Firma der Welt machen schon aus Prinzip nicht...
Ist doch logisch das die es nicht mit jedem Update aufspielen sondern nur auf Kundenwunsch....
Die "Beschwerde" finde ich absolut schwachsinn ganz ehrlich....
hm für mich unverständlich das ihr das so seht, mir geht es nicht um die 150 euro für das update ,...
ich kann nicht nachvollziehen das funktionen die einfach und möglich sind und keinerlei nachteile beinhalten bei einem update nicht gemacht werden nur weil der kunde nicht danach fragt...
es ist ja nicht so das der vmax rausgenommen wird oder sonstige späße...
und der punkt ist auch nicht das sie es bei mir nicht machen , sie würden genauso verfahren wenn ich den wagen beim händler gekauft hätte..
Ähnliche Themen
Also bei uns im Autohaus wird es vor Fahrzeugübergabe aufgespielt
natürlich nur wenn die Hardware kompatibel ist....
Tortzdem hat er ja einen BMW gekauft und somit sollte der Hersteller bei solchen Kleinigkeiten auch hilfreich sein.
Aber wieso sollte der Händler einen Mechaniker abstellen etc. für ein Fahrzeug das nicht mal bei Ihm gekauft wurde?
Dem örtlichen Händler kostet des nur Geld und die BMW AG zahlt Ihm keinen Cent dafür.....
Also würdet Ihr als Privatunternehmer für solche Arbeiten nichts berechnen???
In der Zeit wo der Mechaniker Programmiert bzw. Hebebühne und PC blockiert sind kann er auch mit anderen Fahrzeugen Geld verdienen...
aber der punkt ist doch auch das im februar diesen jahres ein update für ~200euro gemacht wurde und diese funktion eben nicht freigeschaltet wurde, weil der kunde es wohl nicht wusste obwohl es zu diesem zeitpunkt möglichgewesen wäre das mp3 update gesondern gratis zu machen...
Was ich den größten Witz an der Sache finde ist die Tatsache, dass ein Informatiker nicht bereit ist für Software Geld auszugeben.
Von was willst du den später ein mal Leben!
Kopfschüttel
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Gamsi
Kann ich nur bestätigen.....Zitat:
Original geschrieben von dud112
Warum beschwerst du dich?
Du schreibst doch selbst, dass du dein Auto nicht bei BMW gekauft hast. Warum sollte BMW dann dir ein Softwareupdate schenken? (Die Mitarbeiter in der Werkstatt werden nach Leistung bezahlt)
Es war sicher richtig sich an den Händler zu wenden.
Fahrzeug nicht bei BMW kaufen um jeden möglichen Cent zu sparen und dann noch ein Update kostenlos einfordern?
Würde doch keine Firma der Welt machen schon aus Prinzip nicht...
Ist doch logisch das die es nicht mit jedem Update aufspielen sondern nur auf Kundenwunsch....
Die "Beschwerde" finde ich absolut schwachsinn ganz ehrlich....
Unfassbar, wie kann man nur ein Fahrzeug nicht bei BMW kaufen. :-)
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, wie man ein Fahrzeug mit Hardware ausliefern kann, die extra ein update braucht um elementare Funktionen auszuführen.
Zitat:
Was ich den größten Witz an der Sache finde ist die Tatsache, dass ein Informatiker nicht bereit ist für Software Geld auszugeben.
Von was willst du den später ein mal Leben!
Kopfschüttel
Hans
Die Frage ist sehr einfach beantwortet , wenn ein Informatiker ein System für 4000euro ausliefert das elementare Grundfunktionen die 50 euro Radios beherrschen nicht erfüllt ist er ruck zuck arbeitslos....
Und hätte er dann noch den schneid dafür Geld zu verlangen, obwohl es kostenpflichtig gepatcht wurde... würde er sicher in manchen ländern dieser welt auch nie wieder einen Job finden,...
Also deine Bewschwerde finde ich auch voll für den .....
Denn woher willst du wissen, das der Vorbesitzter nicht wusste, dass er das beantragen musste ... vielleicht hat er es gewusst .. aber dennoch es nicht gemacht, weil er kein MP3 braucht.
Und nur ... weil ... Sony, Panasonic und so bei ihren Radios seit 2 Jahren standard mit MP3 ausgestattet sind, heißt es noch lange nicht, dass es auch die Autohersteller müssen ...
Denn die Entwicklung eines Fahrzeuges dauert etwas mehr als die von einem Radio.
Und ... Es gibt immernoch das WWW wo man sich vorher erkundigen kann, ob ein BMW-Radio Mp3 fähig ist oder nicht.
und wenn wir weiter spinnen wollen ... Viele zuliefer Radios können auch mittlerweile SD-Karten und USB-Sticks lesen .. und haben schon BT standard mäßig an Board .... Zur deiner Info ... Bei BMW ist dieses nicht der FALL - DENN das bezahlst du bei BMW Extra .... für dich sicher auch ein Unding ... denn jedes billige Radio kann dieses ja schon Standardmäßig.
Mein Vorschlag an dich ... schmeiß das original Radio raus ... und lass dir ein Sony oder Co Radio einbauen. DANN hast du MP3 ... kannst ggf. sogar Video schauen ... und hastd dann auch BT und kannst SD und USB evtl. auch IPod direkt anschließen.
Nachteil ... die MFL-Tasten können evtl. nicht amit angesteuert werden.
In diesem Sinne schönes WE . UND das nächste mal vorher schlau machen und nicht anschließend meckern!!
PS: Updates müssen immer bezahlt werden!!! Man kann das auch mit dem PC vergleichen... wenn bugs herausgenommen werden, dann sind die Updates kostenlos .. will man aber mehr funktion haben .. dann wird die Version geändert und man zahlt dafür fleißig ... z.b. von Windows XP auf Visat .... nix anderes passiert mit der Software bei BMW ... Version ohne MP3funktion ist Version 1 .... Version mit MP3funktion ist Version 2.5 ... und dann zahlt mal halt.
Und sonst geb ich auch meinen vorredner recht ... wenn du dein Auto billig bei einem freien Autohändler gekauft hast ... hast du keinen anrecht darauf, dass ein BMW-Autohaus etwas umsonst macht ... Dafür ist dann DEIN freier Autohändler zuständig.
Auch BMW-Autohäuser/Niederlassungen sind auf Gewinn ausgerichtet ... und wollen duch kostenlose updates ihre Kunden behalten .. und nicht einfach ihre Kappa für "dahergelaufene" Trittbrettfahrer verplempern.
Also ich kann Tallan durchaus verstehen. MP3 gibt es nun schon lang genug, die entsprechende Integration in ein Fahrzeug sollte seit einigen Jahren schon kein Thema mehr sein. Ein Entwicklungsvorsprung ist hier nicht zu erkennen, im Gegenteil. Das man als Kunde extra nachfragen muss, damit diese Funktion freigeschaltet wird (kostet BMW ja in dem Moment rein gar nix), zeugt von keiner sehr kundenfreundlichen Einstellung.
Generell verstehe ich nicht, warum BMW nach wie vor ein völlig veraltetes Navi einbaut und sich die Ipod-Schnittstelle mit 300 EUR bezahlen lässt. Bestellt man diese Schnittstelle und will man den Ipod entpsrechend integrieren, benötigt man nochmal ein Kabel für knappe 50 EUR, Materialwert: vielleicht 2 EUR. 🙁
Etwas frischer Wind in der Entwicklungsabteilung bei BMW würde sicher nicht schaden.
Bevor jetzt die eingefleischten BMW-Fans über mich herfallen: Ich würde wieder mein E92 Coupé nehmen, weil es trotz der Navi-Schwächen und der überteuerten Ipod-Schnittstelle nach wie vor in seiner Klasse das Fahrzeug meiner Wahl ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Also deine Bewschwerde finde ich auch voll für den .....Denn woher willst du wissen, das der Vorbesitzter nicht wusste, dass er das beantragen musste ... vielleicht hat er es gewusst .. aber dennoch es nicht gemacht, weil er kein MP3 braucht.
Und nur ... weil ... Sony, Panasonic und so bei ihren Radios seit 2 Jahren standard mit MP3 ausgestattet sind, heißt es noch lange nicht, dass es auch die Autohersteller müssen ...
Denn die Entwicklung eines Fahrzeuges dauert etwas mehr als die von einem Radio.Und ... Es gibt immernoch das WWW wo man sich vorher erkundigen kann, ob ein BMW-Radio Mp3 fähig ist oder nicht.
und wenn wir weiter spinnen wollen ... Viele zuliefer Radios können auch mittlerweile SD-Karten und USB-Sticks lesen .. und haben schon BT standard mäßig an Board .... Zur deiner Info ... Bei BMW ist dieses nicht der FALL - DENN das bezahlst du bei BMW Extra .... für dich sicher auch ein Unding ... denn jedes billige Radio kann dieses ja schon Standardmäßig.
Mein Vorschlag an dich ... schmeiß das original Radio raus ... und lass dir ein Sony oder Co Radio einbauen. DANN hast du MP3 ... kannst ggf. sogar Video schauen ... und hastd dann auch BT und kannst SD und USB evtl. auch IPod direkt anschließen.
Nachteil ... die MFL-Tasten können evtl. nicht amit angesteuert werden.In diesem Sinne schönes WE . UND das nächste mal vorher schlau machen und nicht anschließend meckern!!
PS: Updates müssen immer bezahlt werden!!! Man kann das auch mit dem PC vergleichen... wenn bugs herausgenommen werden, dann sind die Updates kostenlos .. will man aber mehr funktion haben .. dann wird die Version geändert und man zahlt dafür fleißig ... z.b. von Windows XP auf Visat .... nix anderes passiert mit der Software bei BMW ... Version ohne MP3funktion ist Version 1 .... Version mit MP3funktion ist Version 2.5 ... und dann zahlt mal halt.
Und sonst geb ich auch meinen vorredner recht ... wenn du dein Auto billig bei einem freien Autohändler gekauft hast ... hast du keinen anrecht darauf, dass ein BMW-Autohaus etwas umsonst macht ... Dafür ist dann DEIN freier Autohändler zuständig.
Auch BMW-Autohäuser/Niederlassungen sind auf Gewinn ausgerichtet ... und wollen duch kostenlose updates ihre Kunden behalten .. und nicht einfach ihre Kappa für "dahergelaufene" Trittbrettfahrer verplempern.
Mehr gibt es echt nicht zu sagen.....
Perfekt ausgedrückt, hast vollkommen recht...;-)
40.000-50.000 € Autos fahren wollen aber nicht die 150 € fürs Softwareupdate bezahlen können bzw. wollen...;-)