Serviceumfang
Mein G30 zeigt Fahrzeugservice und Öl an. Der Termin steht auch bereits. In der App habe ich nun die Möglichkeit zu einem "Check-In" erhalten. Dort sind als Leistungen folgende Leistungen aufgeführt:
- Standardumfang
- Motoröl
- Luftfiltereinsatz
- Mikrofilter (ggf. Zusatzarbeiten beachten) // jedoch keine weitere Angabe zu Zusatzarbeiten
- Fahrzeug-Check
- Flüssigkeits Check
- kostenlose Wagenwäsche
Mir kommt das irgendwie viel vor. Ist das alles der "normale" Service und Motoröl?
30 Antworten
@mt999
Kläre mit dem Betrieb mal ab, ob du die Filter (Mahle von z.B. Autodoc) mitbringen darfst. Alleine dabei kannst du bestimmt schon an die €150,- sparen, da sie im freien Handel nur ein Bruchteil kosten und vom selben Hersteller sind. Wenn du die dann noch selber vor dem Service verbaust, sparst Du noch mal ca €100,- stehen aber dann nicht im elektronischen Servicenachweis aufgeführt.
Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden "WENN MAN SO EIN AUTO FÄHRT...." Bullsh** - ich muss ab einer bestimmten Laufleistung nach der Herstellergarantie den Laden nicht mit dem Kauf von überteuerten Bauteilen und frechen AWs am Laufen halten, nur um einen Eintrag für einen Luftfilter/ Innenraumfilter zu kriegen. Einen Eintrag für den Ölservice JA, aber Filter werden selbst gewechselt. Mein E46 hatte damals 278tkm auf der Uhr und war nie zum Service in der NL, dennoch wurden diverse Dinge auf Kulanz dort repariert.
Wie kann es sonst sein, dass mir ein näher bekannter BMW Händler seit Jahren mit Rechnung einen Liter 5w30 im Original Gebinde für €9,- verkauft und offiziell in den NL für €35,- angeboten wird?!
Zitat:
...
Mir kommt das irgendwie viel vor. Ist das alles der "normale" Service und Motoröl?
Warum viel? Öl mit Ölfilter, Luftfilter und Kabinenfilter. Das ist alles. Der Rest ist Bullsh!t. Von wegen Flüssigkeitcheck - alle Flüssigkeiten werden von dem Bordcomputer überwacht und nach Bedarf direkt angezeigt.
Zitat:
@StevenM schrieb am 6. November 2024 um 17:23:20 Uhr:
@mt999
Kläre mit dem Betrieb mal ab, ob du die Filter (Mahle von z.B. Autodoc) mitbringen darfst. Alleine dabei kannst du bestimmt schon an die €150,- sparen, da sie im freien Handel nur ein Bruchteil kosten und vom selben Hersteller sind. Wenn du die dann noch selber vor dem Service verbaust, sparst Du noch mal ca €100,- stehen aber dann nicht im elektronischen Servicenachweis aufgeführt.Bevor jetzt wieder Stimmen laut werden "WENN MAN SO EIN AUTO FÄHRT...." Bullsh** - ich muss ab einer bestimmten Laufleistung nach der Herstellergarantie den Laden nicht mit dem Kauf von überteuerten Bauteilen und frechen AWs am Laufen halten, nur um einen Eintrag für einen Luftfilter/ Innenraumfilter zu kriegen. Einen Eintrag für den Ölservice JA, aber Filter werden selbst gewechselt. Mein E46 hatte damals 278tkm auf der Uhr und war nie zum Service in der NL, dennoch wurden diverse Dinge auf Kulanz dort repariert.
Wie kann es sonst sein, dass mir ein näher bekannter BMW Händler seit Jahren mit Rechnung einen Liter 5w30 im Original Gebinde für €9,- verkauft und offiziell in den NL für €35,- angeboten wird?!
Hat nur den Fehler dass du wenn du den neuen Filter schon vorher einsetzt den mit deinem dreckigen Öl gleich einmsl zusetzt bevor du das frische Öl drin hast.......
Ist logisch, oder?
@sPeterle
Natürlich nicht den Ölfilter vorher wechseln. Mein Ölservice (Öl & Filter von meinem Händlerkontakt mit BMW Rechnung) lasse ich in der NL für den Eintrag machen, aber für den Innenraumfilter schraubt sich BMW €50,- und Luftfilter um die €35,- Arbeitslohn rein. Man kommt ja leider um den Rechnungspunkt "Standardumfang" für €30,- auch nicht herum, obwohl sich dahinter lediglich das Zurückstellen & Eintragen ins Serviceprogramm verbirgt.
Aber ich belege dem nächsten Käufer die Ölservices anhand des Eintrags im Fahrzeug und die Filterwechsel anhand des Rechnungsdatum von z.B. Autodoc, welche wiederum mit der Woche des Ölservice- Datum korrespondieren. Man kann glaube ich bei einem regelmäßig gewarteten Händlerfahrzeug durchaus glaubhaft begründen, warum man einfache Arbeiten wie einen Luft- und Innenraumfilterwechsel vorher selbstständig durchführt.
Zitat:
@StevenM schrieb am 6. November 2024 um 20:22:05 Uhr:
@sPeterleAber ich belege dem nächsten Käufer ... die Filterwechsel anhand des Rechnungsdatum von z.B. Autodoc
Und was belegst Du damit? Dass Du einen Filter gekauft hast. Ob der ins Auto gefunden hat, oder postwendend gegen Kaufpreiserstattung zurück gesandt wurde - who knows?
@CivicTourer
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, dennoch sollte man beim Verkauf eines Autos nicht auf das übliche Kleinanzeigen- Klientel eingehen, sondern miteinander auf einer Basis stehen und auch im Gespräch klarkommen. Warum sollte man ein Fahrzeug regelmäßig zum Service in die Niederlassung geben und am Filtermaterial zwecks Selbsteinbau sparen?
Ansonsten kann ich dem Käufer auch gerne den Luftfilter öffnen ;o)
Zitat:
@StevenM schrieb am 6. November 2024 um 20:22:05 Uhr:
@sPeterle
Natürlich nicht den Ölfilter vorher wechseln. Mein Ölservice (Öl & Filter von meinem Händlerkontakt mit BMW Rechnung) lasse ich in der NL für den Eintrag machen, aber für den Innenraumfilter schraubt sich BMW €50,- und Luftfilter um die €35,- Arbeitslohn rein. Man kommt ja leider um den Rechnungspunkt "Standardumfang" für €30,- auch nicht herum, obwohl sich dahinter lediglich das Zurückstellen & Eintragen ins Serviceprogramm verbirgt.
Das beruht aber entweder auf einem sehr kulanten Händler oder viel Wunschdenken.
Ich habe jetzt bei drei Händlern hier in der Umgebung nachgefragt und das waren keine sinnvollen Rückmeldung in diese Richtung. Zwei Händler verweigern sogar das Mitbringen von Öl (was ein Jahr zuvor bei einem davon noch kein Problem war), alle diese Händler verweigern den Serviceeintrag wenn sie nicht ALLES machen, also alle Filter. Daher hat mein Zwischenölwechsel auch keinen Eintrag bekommen, ich habe schlicht keinen Händler gefunden, der nen Ölwechsel einträgt wenn ich nicht für ich meine 150Euro den Innenraumfilter mit machen lasse. Teile mitbringen nogo...
Meine Frage da wäre eher, wie ich den Service sinnvoll ins BMW System bekomme. Theoretisch gibt es da Wege, ich kenne bisher nur keinen den ICH als Privatperson ausführen kann.
Damit könnte man einfach die inzwischen auch teuren Bremsflüssigkeitsservice und allgemein Bremsen in das Serviceheft bekommen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 7. November 2024 um 10:18:15 Uhr:
Zitat:
@StevenM schrieb am 6. November 2024 um 20:22:05 Uhr:
@sPeterleAber ich belege dem nächsten Käufer ... die Filterwechsel anhand des Rechnungsdatum von z.B. Autodoc
Und was belegst Du damit? Dass Du einen Filter gekauft hast. Ob der ins Auto gefunden hat, oder postwendend gegen Kaufpreiserstattung zurück gesandt wurde - who knows?
Ist doch völlig egal. Wenn dir der Käufer nicht vertraut oder du als Käufer nicht dem Verkäufer vertraust, dann beendet man das Gespräch. Den Käufer zu finden, der irgendwann 1000Euro mehr zahlt weil der Luftfilter beim BMW gewechselt wurde, ist eine Hoffnung, auf die ich ungern wette. Lieber spare ich mir ein paar Tausender an Servicekosten, weil ICH das Auto durchaus länger fahre.
Ob da "ein paar Tausender" zusammen kommen - da zweifle ich sehr stark dran.
Zitat:
@basti313 schrieb am 8. November 2024 um 11:06:44 Uhr:
Zwei Händler verweigern sogar das Mitbringen von Öl (was ein Jahr zuvor bei einem davon noch kein Problem war), alle diese Händler verweigern den Serviceeintrag wenn sie nicht ALLES machen, also alle Filter. Daher hat mein Zwischenölwechsel auch keinen Eintrag bekommen, ich habe schlicht keinen Händler gefunden, der nen Ölwechsel einträgt wenn ich nicht für ich meine 150Euro den Innenraumfilter mit machen lasse. Teile mitbringen nogo...
So ist das hier in meinem Umkreis mittlerweile überall. Selbst die (empfehlenswerten) Freien schicken Dich da mittlerweile weg. Die Bücher sind auch so voll ...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. November 2024 um 11:16:32 Uhr:
Ob da "ein paar Tausender" zusammen kommen - da zweifle ich sehr stark dran.
Einfache Rechnung...vorletztes Jahr 75Euro für Ölservice mit Filter. Öl im Angebot bei Amazon für um die 50Euro. Lass das alles 150Euro heute sein.
Jetzt steht der große Service an...mit allen Filtern, vielleicht 250Euro wenn ich die Filter einfach selber mache (ok, den Dieselfilter würde ich nächstes mal bezahlen...).
Aktueller Preis für den reinen Ölservice liegt bei 600Euro, mit den Filtern bei 800Euro hier beim BMW Tempel.
Mit zumindest 4 Jahren oder 60000km bist du schon gut über 1000Euro und der Unterschied wird nicht weniger.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. November 2024 um 11:16:32 Uhr:
So ist das hier in meinem Umkreis mittlerweile überall. Selbst die (empfehlenswerten) Freien schicken Dich da mittlerweile weg. Die Bücher sind auch so voll ...
Im Endeffekt kann man ja alles selber machen, man bräuchte halt nur die Einträge...