Servicerechnungen erbeten! Zweck: Listenaufbau für "Servicekosten selbst ermitteln/zusammenstellen"

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Community,

als Ergänzung zu den Servicepositionen/-intervallen, würde ich noch für die User/-innen in diesem Forum, eine differenzierte Service Kostenübersicht per Liste erstellen, damit es jedem/jeder User/-in möglich ist, die Kosten für einen anstehenden Service, vor der Auftragsvergabe selbst zu ermitteln/ein-zuschätzen. (Früheres Beispiel vom W246)

Da sich die Servicekosten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Serviceposi-tionen, Materialkosten und Stundensätzen zusammensetzen (Siehe unten "Erläuterung"😉, kann eine sinnvolle Erfassung mit einer Neuzuordnung der einzelnen Kosten, nur aus bereitgestellten original Rechnungsstellungen erfolgen.

Je mehr W247 User/-innen original Rechnungsstellungen in diesen Thread mittels Bild-/oder PDF Anhang posten, um so präziser lassen sich die Kosten vereinzeln und separiert darstellen.

Wenn jemand seine Rechungsstellung posten/hinterlegen möchte, dann sollten in jedem Fall zuerst, die persönlichen Daten auf der Rechnung vollständig abgedeckt werden.

Des Weiteren sollten dann in dem eigenen zu erstellenden Post, zumindest noch die Fahrzeugkerndaten benannt werden:

- Fahrzeugtyp: (Z.B. A200, A200d, A35, A45......)
- Laufleistung:
- Baujahr:
- Getriebeart: (Z.B. 6 Gang, 7DCT, 8DCT)
- 4MATIC: (ja/nein)
.
Gruß

wer_pa

Erläuterung
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltensten Fällen möglich.

Beste Antwort im Thema

Moin
Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.

- Fahrzeugtyp: B-200
- Laufleistung: 11300
- Baujahr/EZ:10/2019
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: nein

(Thüringen: Löhne ganz unten - Preise ganz oben !! 😉 )

BSA
190 weitere Antworten
190 Antworten

Guten Morgen,

komme gerade vom Service A ohne + Paket...

Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.

- Fahrzeugtyp: A180
- Laufleistung: 14000
- Baujahr:08/2020
- Getriebeart: 7DCT

Rechnung

@NanoQ2
Besten Dank

Gruß
wer_pa

Moin,
wie die Zeit vergeht, schon ist "B" dran. 🙁

Öl mitgebracht: Original Mercedes Motorenöl 5W-30 MB 229.51 6l / 42,00€ (incl. Versand)

In der Rechnung steht zwar "Service Plus-Paket" - ich hatte aber alle Plus-Optionen vor Ort abgewählt.

Service B

@Golf4-2

Besten Dank

Das du den "Service Plus" bei Auftragsvergabe abgewählt hast, glaube ich dir gerne. Scheinbar hat dich aber dein Serviceberater nicht richtig verstanden, denn er hat dir den "Service Plus" trotzdem berechnet.

Siehe Anlage "3 W247 Service-Wartungsinhalte und Intervalle 30.08.2021.pdf"

- Service "B" = 13 AW,
- Service Plus = 3 AW
- Kombifilterwechsel 1 AW
Service = 17 AW

Hinzu:
- Unterfahrschutz für Ölwechsel ab-/anbauen = 2 AW
- Bremsflüssigkeitswechsel = 7 AW

Gesamt: 26 AW (1 AW = 9,90 €)

Siehe zum Vergleich: Anlage "4 Servicekosten Vorausschau W177 V177 W247 H247 X247 Stand 4.pdf"

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:43:13 Uhr:


Moin,
wie die Zeit vergeht, schon ist "B" dran. 🙁

Öl mitgebracht: Original Mercedes Motorenöl 5W-30 MB 229.51 6l / 42,00€ (incl. Versand)

In der Rechnung steht zwar "Service Plus-Paket" - ich hatte aber alle Plus-Optionen vor Ort abgewählt.

Moin,
Aktivkohle...
ist das der Innenraumfilter?
Das sind ja richtige Apothekenpreise!

Hast du dir mal die Mühe gemacht, und den Ölstand kontrolliert?

Nabend,
ne noch nicht, aber die einzelne 1l-Ölflasche ist noch verschlossen. Also maximal 5l eingefüllt.
Apothekenpreise .... tja so ist das in Thüringen - die höchsten Preise und niedrigsten Löhne ....
Hier gibts erst in 21km den nächsten anderen Händler. Der momentane ist ca. 6km entfernt.
OK, nächstes mal muß ich besser aufpassen - wieder reingefallen ... 🙁

@Golf4-2

Wieso berechnet die Werkstatt für den Hinweis zum Motorölwechsel, Öl angeliefert 2 AW?

@Shark58

Zitat:

Wieso berechnet die Werkstatt für den Hinweis zum Motorölwechsel, Öl angeliefert 2 AW?

Für den Ölwechsel muß mit Einführung der W247 Baureihe, zusätzlich die untere Motorabdeckung demontiert/montiert werden. Hierfür sind 2 AW vorgegeben. Die Werkstatt hat es halt mit anderen Worten in der Rechnung aufgeführt.

Nicht jede Werkstatt hat diesen 2 AW Zusatz für Motoren der W247 Baureihe erkannt, wodurch einige Werkstätten die 2 AW ggf. gar nicht berechnen.

Gruß
wer_pa

Aktivkohlefilter (original) kostet wirklich 73,64€ 😰

Da sind bestimmt auch seltene Chips drin und auch im Suezkanal festgesteckt .....
Wo gibts denn hier in Grün-Germany auch noch Kohle ...??

Filter

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 14. Oktober 2021 um 06:01:40 Uhr:


Aktivkohlefilter (original) kostet wirklich 73,64€ 😰

Da sind bestimmt auch seltene Chips drin und auch im Suezkanal festgesteckt .....
Wo gibts denn hier in Grün-Germany auch noch Kohle ...??

Moin,
ist das nicht Wahnsinn?
Ein Stück "Pappe" was in der Herstellung sicher keine 5 € kostet,
für über 70 € zu verkaufen.
Ein lukratives Geschäftsmodell!
Haben wollen!!!

Zitat:

@wer_pa schrieb am 14. Oktober 2021 um 00:17:36 Uhr:


@Shark58

Zitat:

@wer_pa schrieb am 14. Oktober 2021 um 00:17:36 Uhr:



Zitat:

Wieso berechnet die Werkstatt für den Hinweis zum Motorölwechsel, Öl angeliefert 2 AW?


Für den Ölwechsel muß mit Einführung der W247 Baureihe, zusätzlich die untere Motorabdeckung demontiert/montiert werden. Hierfür sind 2 AW vorgegeben. Die Werkstatt hat es halt mit anderen Worten in der Rechnung aufgeführt.

Nicht jede Werkstatt hat diesen 2 AW Zusatz für Motoren der W247 Baureihe erkannt, wodurch einige Werkstätten die 2 AW ggf. gar nicht berechnen.

Gruß
wer_pa

Moin,
dann wären also z.B. auch beim Service A insgesamt 15AW ( statt 13 ) fällig?

@NanoQ2

Zitat:

dann wären also z.B. auch beim Service A insgesamt 15AW ( statt 13 ) fällig?

Korrekt.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:45:15 Uhr:



Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 14. Oktober 2021 um 06:01:40 Uhr:


Aktivkohlefilter (original) kostet wirklich 73,64€ 😰

Da sind bestimmt auch seltene Chips drin und auch im Suezkanal festgesteckt .....
Wo gibts denn hier in Grün-Germany auch noch Kohle ...??

Moin,
ist das nicht Wahnsinn?
Ein Stück "Pappe" was in der Herstellung sicher keine 5 € kostet,
für über 70 € zu verkaufen.
Ein lukratives Geschäftsmodell!
Haben wollen!!!

muß man die Filter jetzt auch schon mitbringen??:
https://www.autoteiledirekt.de/.../innenraumfilter.html?...

https://www.ebay.de/itm/174832097068?...

oder selbst einbauen...

mal eben so 50 € sparen bei der Inflationsrate, die uns noch bevorsteht, ist doch nicht schlecht...

Hab ich schon geübt - kein Problem ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen