Serviceleasing oder Barzahlung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Was ist wirtschaftlicher bzw. interessanter Serviceleasing oder Barzahlung?

26 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Wickeda


Wow, sehr nett. Wie sieht`s mit dem Restwert aus?

Restwert 20605,80 inkl. MwSt.

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Ein Leasingfahrzeug kann ebenfalls privat verkauft werden. Bei Leasing hat man keinerlei Verpflichtungen, das Auto später dem Händler zu überlassen.

Das kann man so nicht pauschalisieren. Es hängt entscheidend davon ab, wie dieser Punkt im Leasingvertrag geregelt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Kleines Kommentar:
Ein Leasingfahrzeug kann ebenfalls privat verkauft werden. Bei Leasing hat man keinerlei Verpflichtungen, das Auto später dem Händler zu überlassen. ...

@Jonny Flash
Diese Definition für Wirtschaftlichkeit ist eine alte Weisheit. Du wirst sie wohl im ersten Semester BWL oder aber bei Existenzgründungs-Kursen (so bei mir) mitbekommen.

Das ist so pauschal nicht richtig. Beim Geschäftwagen Leasing das mir von BMW angeboten wurde war einKkauf des Fahrzeugs nach dem Leasingzeitraum von mir nicht möglich.

Alte Weisheiten haben oft lange Bärte....

Letztlich ists doch ein reines Rechenspiel- abhängig vom Hauspreis und der KM Leistung/Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

120d
BLP 33.680,-
KEIN Service-Leasing
36 Monate
10.000 km p.a.
Anzahlung 7500,- inkl. MwSt.
Monatliche Rate 108,87 inkl. MwSt.

Gruß
meute

Habe vom freundlichen folgendes Serviceleasingangebot:

Listenpreis 29.113,97 €
Laufzeit 36 Monate
Laufleistung 35.000 km pro Jahr
Monatliche Rate: 382,80 € inkl. MwSt.
ohne Anzahlung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Habe vom freundlichen folgendes Serviceleasingangebot:

Listenpreis 29.113,97 €
Laufzeit 36 Monate
Laufleistung 35.000 km pro Jahr
Monatliche Rate: 382,80 € inkl. MwSt.
ohne Anzahlung

ja is doch super, würd ich zuschlagen 🙂!

das angebot von meute ist doch n witz! wenn man die 7.500€ auf die 36 monate verteilt sind das 208,33€ 😰, also insgesamt umgerechnet pro monat 317,20€ 😰! und das bei nur 10.000km im jahr!
du zahlst also im jahr grad mal 787,20€ mehr, und das INKL. service UND vor allem 25.000km mehr pro jahr!
und jetzt kommt mir nicht an mit dem ca. 4.500€ teurerem listenpreis, dadruch ist dieser riesige unterschied nicht zu rechtfertigen!

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ja is doch super, würd ich zuschlagen 🙂!

das angebot von meute ist doch n witz! wenn man die 7.500€ auf die 36 monate verteilt sind das 208,33€ 😰, also insgesamt umgerechnet pro monat 317,20€ 😰! und das bei nur 10.000km im jahr!
du zahlst also im jahr grad mal 787,20€ mehr, und das INKL. service UND vor allem 25.000km mehr pro jahr!
und jetzt kommt mir nicht an mit dem ca. 4.500€ teurerem listenpreis, dadruch ist dieser riesige unterschied nicht zu rechtfertigen!

gruß, Jan

Denke auch das ich diese Woche noch bestellen werde zu diesen Konditionen. Vorallem wenn ich den Zinsverlust beim Kuaf bzw. bei der Anzahlung gegen rechne ist das Serviceleasing ziemlich interessant und das sage ich obwohl mir die 30k wirklich nicht weh tun würden.

Das Angebot hört sich gut an.

Ich zahle für meinen 118d

Listenpreis 30320,–
Anzahlung 5000,– brutto
inkl. Serviceleasing 280,– inkl. 19% Steuer
Kilometer p.a. 30000
Leasingdauer 36 Monate

Restwert beträgt 50%

Zitat:

Original geschrieben von 4maniac


Das Angebot hört sich gut an.

Ich zahle für meinen 118d

Listenpreis 30320,–
Anzahlung 5000,– brutto
inkl. Serviceleasing 280,– inkl. 19% Steuer
Kilometer p.a. 30000
Leasingdauer 36 Monate

Restwert beträgt 50%

also umgerechnet 419€ im monat (bzw ja etwas mehr da man für die vorausgezahlten 5.000€ ja noch zinsen gekriegt hätte).

das ist doch auch nicht günstig?!

2 bekannte haben nen 730d geleast (also jeweils 😛) (wagen is vorher bei bmw wenige tausend km gelaufen) mit 25.000km im jahr, 3 jahre und entsprechend guter ausstattung, für 500€ brutto im monat ohne anzahlung.
das angebot ist natürlich sehr gut (der 7er läuft hier ja nicht soo prall und die raten waren im vergleich günstiger als beim 5er), aber wenn ich lese, dass n 1er soviel weniger kostet....? schon komisch.
vergleich mag vllt irgendwo hinken, aber ich denke man kann ihn mal ziehen?! fürn 118d jedenfalls fast 420€ im monat zu latzen find ICH heftig.

gruß, Jan

Nun ich habe mich 3 Monate ausgiebig um den Autoneukauf gekümmert. Dabei hatte ich fast alle Marken durch und habe jeweils die gleichen Konditionen angegeben. Ich habe natürlich auch Angebote verschiedener BMW-Händler verglichen. Nach verschiedenen Nachverhandlungen habe ich dann bei diesem Angebot zugeschlagen, da es mit Abstand das günstigste war. Ich bin mir sicher, dass es bei anderen Händlern in Deutschland vielleicht noch billiger gewesen wäre, jedoch hat man ja nicht ewig zeit zum Suchen.

Zu meinem jetzigen Wagen Audi A3 8P und einem Vergleichsangebot von Audi und einem A3 140PS TDI Sportback liegt der BMW Meilenweit vorne. Billiger wäre mir nur ein Smart forfour gekommen, der aber nicht wirklich mit dem BMW vergleichbar ist. Vor allem das Serviceleasing macht den 1er wieder interessant.

Die Gebrauchtwagenniederlassung München hat mir auch ein Angebot zu zwei verschiedenen 1er zukommen lassen. Bei einem Preis von etwa 26000–29000 Euro auf einen gebrauchten Werks 1er war die Rate im Endeffekt teurer als bei meinem neuen.

Vielleicht ist der Preisunterschied zweischen 1er und 5er bzw. 7er damit zu begründen, dass der 1er reißenden Absatz findet?!? Keine Ahnung.

In der Tat findet der 1er momentan wohl zu viel Absatz. Man kriegt einfach keinen richtigen Nachlass auf den Listenpreis momentan. Deshalb wurde es bei mir auch ein 320d Touring (ich habe mich dafür erst beim Händler entschieden!), da der in der Tat nicht teurer kommt. Für den 3er zahle ich nun alles in allem ca. 380 Euro im Monat (Select Finanzierung, ohne Service, versteht sich), bei 30.000 km p.a. auf 3 Jahre. Beim 1er mit gleicher Ausstattung hätte ich praktisch nichts gespart, die Versicherung wäre sogar teurer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


In der Tat findet der 1er momentan wohl zu viel Absatz. Man kriegt einfach keinen richtigen Nachlass auf den Listenpreis momentan. Deshalb wurde es bei mir auch ein 320d Touring (ich habe mich dafür erst beim Händler entschieden!), da der in der Tat nicht teurer kommt. Für den 3er zahle ich nun alles in allem ca. 380 Euro im Monat (Select Finanzierung, ohne Service, versteht sich), bei 30.000 km p.a. auf 3 Jahre. Beim 1er mit gleicher Ausstattung hätte ich praktisch nichts gespart, die Versicherung wäre sogar teurer gewesen.

Mir ist auch aufgefallen das die 3er fast identische Raten haben, liegt wahrscheinlich an dem geringeren Wertverlust im Vergleich zum 1er. Aber der 1er fährt sich einfach wie ein Gokart 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen