Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread

Mercedes CLA C117

Hallo Gemeinde

Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:

Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)

Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.

Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koblenzer75 schrieb am 30. September 2019 um 07:26:55 Uhr:


Sinnlos ist sich ständig darüber aufzuregen was das Material kostet, wäre es nicht so gäbe es keine Werkstätten mehr!
In den letzten Jahren machen immer mehr kleinere Vertragswerkstätten zu, weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Und ich glaube in den nächsten Jahren wird das noch mehr zunehmen, dann hast Du nur noch eine große Werkstatt im Umkreis von 50 km.

Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "kostendeckend" und "wucher".

Man bezeichnet im übrigen etwas als "Wucher", wenn es 100% über dem üblichen Marktpreis liegt.

Würde MB z.B. drauf bestehen das Öl nur selbst zu verkaufen und keine Eigenanlieferung zu erlauben, könnte das sogar rechtlich relevant werden, denn Wucher ist gesetzlich geregelt und kann sogar in Einzelfällen unter Strafe gestellt werden.

"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners."

In der Schwächesituation ist man in jedem Fall, weil man gezwungen ist bei MB seinen Service zu machen um Garantieverlängerungen (die normale Neuwagen Garantie vefällt ja nicht wenn man bei einer freien Werkstatt zum Service geht), Mobilitätsgarantie und Kulanz zu erhalten.

"Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt. Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen. "

Wenn mir Mercedes also Öl für 150€ verkauft, welches ich auf dem Markt für weniger als die Hälfte bekomme, dann ist das Wucher. Zumindest wenn sie mir die Eigenanlieferung verbieten würden.

Wie gesagt, das hat rein gar nichts mir fairer Bezahlung und "leben lassen" zutun. Ich will das jeder für seine Arbeit fair bezahlt wird, ich werde für meine ja auch fair bezahlt. Öl zum mehr als dreifachen Marktpreis verkaufen hat aber nichts mehr mit Fairness zutun, so leid es mir tut.

PS: Ja das ist natürlich alles etwas überspitzt. Mit Absicht!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Servus, stehe nun auch vorm ersten Service (B1) mit meinen 250 Sport.
Denke über dieses original Öl nach.

https://www.amazon.de/dp/B06Y29HH1H/ref=cm_sw_r_apa_i_QBH0EbT1A2Y58

Wäre das eine gute Wahl und sind 5 Liter ausreichend?

Das Öl passt, die Menge nicht. Die genaue Angabe zu Deinem Modell findest Du in der Bedienungsanleitung:

Öl

Hallo zusammen,
diese Woche war der Service BC fällig, anbei die Details.
Service BC ( KM 114.000 )
Zusatzarbeiten:
- Ölwechsel Automatikgetriebe
- Wechsel Bremsflüssigkeit
- Schiebedachmechanik reinigen und schmieren

Inkl. Kostenlosem Ersatzwagen (GLC)

Festpreis: 980€ inkl.

Gruß Dirk

Asset.JPG

B1 meines c117 250 sport 4matic, bei 34.000 km...
Mit der 16% WummsSteuer machts dann 353,82 Eur

IMG_2020-07-29_15-45-48.jpeg
Ähnliche Themen

Wow, sind doch ganz humane Preise. Hätte ich höher geschätzt

Hallo,
CLA 200 Bj.2018, C117 ,Service B1, Km 19000 .
Öl (Liqui Moli w5-40) mitgebracht ohne Plus Packet.
Mit Wechsel der Bremsflüssigkeit.
460 Euro.
Fahrzeugwäsche war gratis dazu.

Hallo in die Runde,
für meinen CLA 250 4Matic C118 Bj. 2019, Service A, Km 11.000
lag der KVA bei 204 Euro (Öl selbst mitbringen, ohne PlusPaket).

CLA180, x117, Bj. 2016
Service B5, 46.930km.
Luftfilter erneuert.
Bremsflüssigkeit erneuert.
Zündkerzen erneuert.
Kostenloser Ersatzwagen, Wäsche und Saugen.

808,25 Euro Brutto.

Service A7 bei ca 87.000 km, steht im Januar 2021 an
CLA 200d

Niederlassung MB will: 949 EUR inkl. Öl und Plus Paket

Flackus & Maurer: 742 EUR inkl. ÖL ohne Plus - 615 EUR wenn ich das Öl selber mitbringe.

Es ist wohl eine kleine Inspektion, aber da kommt halt Automatik Getriebeöl Wechsel dazu, was die ganze Sache so teuer macht...
Ist das normal? Oder ist es etwas, was man lieber woanders viel günstiger machen sollte?
Hat da jemand Erfahrungen? Mein Freund meint, selbst wenn ich den Ölwechsel des Automatikgetriebes (empfehlen tut er lediglich eine Spülung, kein Wechsel), woanders machen sollte, bliebe das Auto dennoch original MB Scheckheft gepflegt...

Mein CLA ist aus 2015, hat aber ne Zusatz Garantie, die Januar 2021 abläuft..

Gruß

Eine Spülung des Getriebes ohne Ölwechsel ist doch gar nicht möglich, denn gespült wird entweder mit nem Reiniger (würde ich nicht machen) oder mit frischem Öl welches dann entsorgt wird... bei beiden Varianten muss das alte Öl selbstverständlich auch raus und entsorgt werden.

Die Garantie ist nicht so interessant, vielmehr die Kulanz und die ist natürlich weg wenn Du es ausserhalb von MB machen lässt. Mit einem 5 Jahre Altem Auto würde ich auch nicht mehr zu Mercedes fahren.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:35:11 Uhr:


Die Garantie ist nicht so interessant, vielmehr die Kulanz und die ist natürlich weg wenn Du es ausserhalb von MB machen lässt. Mit einem 5 Jahre Altem Auto würde ich auch nicht mehr zu Mercedes fahren.

Guten Morgen 🙂
mein CLA hat grad mal 87.000km drauf und zum Glück bislang keinerlei Probleme (auf Holz Klopf).

Ich möchte aber ja auch, dass er scheckheft gepflegt bleibt... falls ich ihn mal verkaufe usw...
Kannst du da was empfehlen? Im Raum FFM / WI / MZ....
vielleicht ne freie Werkstatt, die Inspektionek durchführt und wo das Auto scheckheft gepflegt bleibt.

Auf der anderen Seite denke ich mir...
ich hab pro Jahr eine Inspektion... vllt ist es dann besser, die direkt bei MB machen zu lassen.
Mit selbst gebrachtem Öl usw läge ich hier bei 620€.

Gruß

Zitat:

Ich möchte aber ja auch, dass er scheckheft gepflegt bleibt... falls ich ihn mal verkaufe usw...
Kannst du da was empfehlen? Im Raum FFM / WI / MZ....
vielleicht ne freie Werkstatt, die Inspektionek durchführt und wo das Auto scheckheft gepflegt bleibt.

ich hatte letztens ein Gespräch mit dem neuen Werkstattleiter von der Euromaster Filiale . Der Preis für Reifenwechsel und Einlagerung war mir zu hoch und deswegen habe ich die da abgeholt. Dabei hat er sich vorgestellt und wollte natürlich wissen, warum wieso weshalb.

Bei nächsten Service wird mein Auto 6 Jahre alt sein und dann werde ich den mal zusätzlich einen Kostenvoranschlag machen lassen und vergleichen. Er wäre nämlich auch berechtigt, diesen Service nach Vorgabe von Mercedes anzubieten.

Von daher, hinfahren, nachfragen, Kostenvoranschlag von beiden und vergleichen.

CLA 200 Benziner Service B Code: 606 steht nun an. Kostenvoranschlag war bei 570€ inkl Öl und Leihwagen. Öl werde ich selbst mitbringen und berichten wie viel es am Ende gekostet hat.

Zitat:

@impedanza schrieb am 18. Januar 2021 um 23:49:39 Uhr:


CLA 200 Benziner Service B Code: 606 steht nun an. Kostenvoranschlag war bei 570€ inkl Öl und Leihwagen. Öl werde ich selbst mitbringen und berichten wie viel es am Ende gekostet hat.

Bei mir ist der KVA identisch. CLA 180 Benziner Service B2 mit Pluspaket 568,08€ inkl. Öl und Panoramadach Service. Öl werde ich auch selbst besorgen. Ich gebe auch noch Rückmeldung wie viel ich letztlich bezahlt habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen