Servicekosten Q4
Hallo zusammen,
ich habe im März meinen Q4 40 in NSU bereits abgeholt (Wartezeit auf den Tag genau 15 Monate).
Die Kaufentscheidung ist daher vom Thema unabhängig, zumal bei meinem Bauernfänger-Angebot (Privat-Leasing) alle Servicekosten bereits enthalten sind;
aber rein interessehalber, war jemand mit seinem Q4 schon mal beim Service und könnte verraten, was das gekostet hat?
Danke und Gruß
45 Antworten
Zitat:@Lumpistefan schrieb am 25. Mai 2025 um 15:18:45 Uhr:
Kannman doch jederzeit hier abschließen: https://wartung-inspektion.vwfs.de/audi/formBei unserem VW hieß es damals, am Besten auf 24 Monate abschließen direkt bei der Inspektion und dann die nächste noch so mitnehmen, dass es innerhalb der 24 Monate ist…für den Q4 wären es bei 2 Jahren und (bei mir) 22.5TKm/Jahr 37 Euro im Monat
Gibt es das Angebot auch nach 3 Jahren fahren zum abschliessen? Also für 4. und 5. Jahr.
Zitat:
@TomReg schrieb am 25. Mai 2025 um 16:25:35 Uhr:
Zitat:@Lumpistefan schrieb am 25. Mai 2025 um 15:18:45 Uhr:
Gibt es das Angebot auch nach 3 Jahren fahren zum abschliessen? Also für 4. und 5. Jahr.
Siehe meinen Beitrag vorher.
Am besten beim Händler nachfragen, gibt auch oft Aktionen. Bei mir für bereits 3 Jahre altes Fahrzeug weitere 36 Monate abgeschlossen zu 10 EUR/Monat.
Die online aufgerufenen 37 EUR (oder so) sind natürlich eine andere Hausnummer.
Mein Q4 40 hat bereits 105 TKM runter und musste noch zu keinen Service. Anscheinend ist der erst nach 24 Monaten fällig bei meinem Model
Ja, ist ein festes Intervall mit 2 Jahren. 105Tkm und noch keine 2 Jahre alt? Respekt, du sammelst ja einiges an Km….
Ähnliche Themen
Aktionen unbedingt beachten - nicht gleich einfach online abschließen - zahle auch nur 10 Euro monatl.
Ja habe dreimal die Woche eine längere Pendlerstrecke
Aber klappt gut mit der Reichweite
Was passiert denn eigentlich mit dem Wartungsvertrag, wenn man das Auto verkauft? Hat man dann ein Sonderkündigungsrecht? Ich habe das mal durchgerechnet, für den Q4 würde das Paket monatlich 37 € kosten, was in 24 Monaten 888 € entsprechen würde.
Ich meine mich zu entsinnen, dass bei Verkauf oder „Verlust“ der Vertrag vorzeitig beendet wird/werden kann
Der Vertrag läßt sich bei Verkauf des Fahrzeuges entweder kündigen oder auf den Käufer übertragen.
Hatte den Fall beim Verkauf meines ersten Q4.
Super, danke für eure Rückmeldungen! Dann werde ich den Vertrag morgen abschließen. Viele Grüße
Es geht ja aber auch für schlanke 235,-- Gesamtpreis inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Da die Garantie von Audi, auch die 8 Jahresgarantie auf die Batterie, zwingend mit den Wartungen gemäß Herstellervorgaben verbunden ist, muss die Q alle 2 Jahre zur Inspektion. Diese Inspektion/Wartung kann aber jede normale Werkstatt durchführen und auch entsprechend nachweisen, muss also nicht bei Audi erfolgen um den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Und da bei einem E-Auto eigentlich gar nichts zu machen ist, bei einer solchen Inspektion, ist mir das auch total egal wer das macht, Hauptsache der Nachweis hält den Bedingungen stand. Und da kommt dann zum Beispiel eine bundesweit tätige große Werkstatt ins Spiel, die für die Inspektion mit Servicenachweis und Eintrag 160, Euro und für den Bremsflüssigkeitswechsel 75,00 Euro beim Q4 haben möchte. Ich habe mit den Preisen und dem Umfang der Arbeiten dort daher gar kein Problem, weil beim Innenluftfilterwechsel und bei der Bremsflüssigkeit kann auch bei A.x.x. nicht so viel daneben gehen.
jede "normale" Werkstatt hat möglicherweise nicht Zugang zum online Service Nachweis ,oder doch? Bei den neuen Audis ab 2024 kann fremde Werkstätte nicht mal Service Anzeige zurück setzen. Zumindest bei den Verbrennern ist dies so
Hallo zusammen,
mein Q4 war jetzt zur ersten Inspektion. Auf der Rechnung steht eine Position „Scheinwerfer einstellen“.
Gibts sowas? Das hatte ich in den letzten Jahrzehnten bei noch keinem Fahrzeug.
Wenn am Scheinwerfer etwas nicht stimmt, wäre es doch Garantie, oder?
Grüße, paule
Wenn du bei einem Gebrauchtwagenkauf die Wahl zwischen zwei Fahrzeugen mit identischen Eckdaten hättest, welchen würdest du kaufen:
Kandidat 1, (mit lückenlosem Service bei Audi), oder Kandidat 2, bei dem schon der erste Service bei ATU gemacht wurde?
OK, jetzt könnte dir der Eigner von Kandidat 2 preislich entgegen kommen...Aber wo hätte er dann gespart?
Da ich meine Q aber gar nicht verkaufen will, sondern ca. 10 Jahre fahren möchte, stellt sich mir diese Frage gar nicht. Und den Service bei Axx werde ich auch nur machen lassen, um die Batteriegaratie von 8 Jahren nicht zu gefährden. Sonst würde ich die Checkliste ganz einfach selbst abarbeiten, das ist keine Raketenwissenschaft. Aktuell bin ich auch noch im Servicevertrag mit 36 Monaten Laufzeit und habe im Januar nach 2 Jahren bei 50.000 km die Inspektion inkl. gehabt. Aber bei der nächsten werde ich mit Sicherheit keine 800 Euro für nicht messbare Leistung zahlen, nur weil da Audi draufsteht.