Servicekosten Q4

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich habe im März meinen Q4 40 in NSU bereits abgeholt (Wartezeit auf den Tag genau 15 Monate).
Die Kaufentscheidung ist daher vom Thema unabhängig, zumal bei meinem Bauernfänger-Angebot (Privat-Leasing) alle Servicekosten bereits enthalten sind;
aber rein interessehalber, war jemand mit seinem Q4 schon mal beim Service und könnte verraten, was das gekostet hat?

Danke und Gruß

45 Antworten

Im Fall von einem Wartungs- und Servicepaket bekommt das Autohaus sicher nicht solche Summen von Audi. Die sind ja schon empfindlich beim Prüfen der Garantieabrechnungen.

Beim Q4 (hatte mein Arbeitskollege) Service Kosten bei 4 Jahren 62000 km 870€ (Österreich)

Zitat:@SpenCe 1 schrieb am 12. Mai 2025 um 19:27:16 Uhr:

Mache das Thema mal wieder auf. Könnte kotzen: 600€ wollen die haben, Inspektion + Bremsflüssigkeitswechsel, ohne Pollenfilter (den hatte ich selbst getauscht). Man spart hier zwar das Öl etc., aber das hauen die beim Rest einfach drauf. Ärgere mich schwarz, dass ich vorab nicht ein paar Angebote eingeholt hab.

Ich find das auch eine absolute Unverschämtheit! Die schauen das Auto mehr oder weniger nur an und verlangen dafür 600 Euro.. absolut null nachvollziehbar. Ich muss mit meinem Q45 45 Quattro in 4 Wochen auch zur Inspektion, habe bislang aber kein Angebot unter 500 Euro vorliegen..

Wenn wir in der Schweiz den Service bei einem nicht autorisierten Audi Händler durchführen lassen, erlischt sofort die Mobilitätsgarantie (kostenloses Ersatzauto bei Panne, inkl. kostenloser Abschleppdienst in ganz EU). Diese Mobilitätsgarantie gilt unendlich solange man von einem offiziellen Händler den Service durchführen lässt.

Ähnliche Themen

Ich denke mal wenn man die gleiche Leistung auch in einem Automobilclub bekommt, verliert die Mobilitätsgarantie an Bedeutung.

Nach "Horror-Geschichten" (allerdings bei Mercedes) würde ich mich im Falle einer Panne, besonders im Ausland, eh für den ADAC entscheiden.... trotz Mobilitätsgarantie.

ja bei uns würde so eine Europa Pannendienst mit Ersatzwagen mit Weiterreise Garantie mit Rückführung gegen 200.- kosten. Klar, ich würde es höchstens ein mal im Jahr benötigen, aber trotzdem Praktisch wenn es schon dabei ist. Brauchte es mal beim vor vor A4 in den Bergen. 10min und schon war einer da.

Meiner war heute beim Service mit UVV 953 € Brutto

Ohne Worte………

Welchen Servive muss man nach 4 Jahren denn noch unbedingt teuer bezahlen, damit die Batteriegarantie bestehen bleibt? Weil auf alles andere ist ja dann sowieso keine Garantie mehr

☹️ Das ist ja das perfide - Service für alles bezahlen müssen, um Garantie nur für Hochvoltbatterie zu erhalten

💶 Noch mal der Tip an alle Q4 Neueinsteiger - fragt Euren Verkäufer nach einem Servicevertrag - vor einigen Monaten lief ein Sonderprogramm, obs heute noch läuft weiss ich nicht. Auch wissen nicht alle Verkäufer darüber Bescheid, meinen mußte ich auch erst darauf hinweisen - ich bezahle monatlich 10 Euro, damit sind die kommenden Servicekosten abgedeckt und bezahlt - entspricht also 24 Monate x 10 Euro = 240 Euro für den Service alle 2 Jahre.

Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 21. Mai 2025 um 20:27:19 Uhr:
Meiner war heute beim Service mit UVV 953 € Brutto
Ohne Worte………

Auch hier wieder meine Bitte, die Rechnung anonymisiert hier einzustellen, damit man sich ein Bild machen kann. Welches Land, welcher Service (2/4 Jahre), Zusatzarbeiten ...? Nur Zahlen zu nennen ergibt keine Möglichkeit, die Angebote zu vergleichen.

Zitat:
@Hilgen schrieb am 21. Mai 2025 um 23:13:14 Uhr:
ich bezahle monatlich 10 Euro, damit sind die kommenden Servicekosten abgedeckt und bezahlt - entspricht also 24 Monate x 10 Euro = 240 Euro für den Service alle 2 Jahre.

Dito, konnte allerdings beim Gebrauchtwagenkauf gleich auf 36 Monate Laufzeit abschließen.

In dem Zeitraum sind zwei komplette Inspektionen fällig, dann praktisch 180 EUR pro Inspektion.

Wie soll man das verstehen, wenn du beim Kauf für 36 Monate abschließt, die erste Inspektion nach 24 und die 2. Nach 48 Monaten fällig ist?

Zitat:
@KWStE schrieb am 23. Mai 2025 um 18:12:46 Uhr:
Wie soll man das verstehen, wenn du beim Kauf für 36 Monate abschließt, die erste Inspektion nach 24 und die 2. Nach 48 Monaten fällig ist?
Ist doch relativ einfach - einen gebrauchten Q4 gekauft - Fahrzeugalter 12 - 23 Monate alt - dann fallen 2 Inspektionen in die kommenden 36 Monate
Bei mir wars ähnlich - Q4 als Direktionswagen gekauft - 9 Monate alt bei Kauf
Zitat:
@KWStE schrieb am 23. Mai 2025 um 18:12:46 Uhr:
Wie soll man das verstehen, wenn du beim Kauf für 36 Monate abschließt, die erste Inspektion nach 24 und die 2. Nach 48 Monaten fällig ist?

Leasingrückläufer (3 Jahre), Alter zum Kaufzeitpunkt 3 Jahre und 3 Monate.

36 Monate Servicevertrag ab Kaufzeitpunkt.

Erste (mich betreffende) Wartung bei 4 Jahren = 9 Monate nach Kauf fällig.

Zweite (mich betreffende) Wartung nach 6 Jahren = 2 Jahre und 9 Monate nach Kauf fällig.

Beides innerhalb der 36 Monate Laufzeit.

Kannman doch jederzeit hier abschließen: https://wartung-inspektion.vwfs.de/audi/form

Bei unserem VW hieß es damals, am Besten auf 24 Monate abschließen direkt bei der Inspektion und dann die nächste noch so mitnehmen, dass es innerhalb der 24 Monate ist…

für den Q4 wären es bei 2 Jahren und (bei mir) 22.5TKm/Jahr 37 Euro im Monat

Deine Antwort
Ähnliche Themen