Serviceintervalle Jinlun

Hallo, wann müssen die Roller nun zur Inspektion, verstehe nich genau was mir der Zeitangabe gemeint ist. müssen unsere roller nun alle drei Monate zur Ínspektion oder gilt nur die Kilometerangabe 500 3000 km etc.

Danke

28 Antworten

Kannst denen dann ja sagen wenn du einen Garantiefall hast, dass es da in einem Forum mal einen zitierten Brief gab wo drin stand, dass die Zeitangabe nur für Quads gilt. 😁

Mach das ruhig...dann haben die Mitarbeiter wenigstens einmal an ihrem harten Arbeitstag was zu lachen gehabt. 😛

Vor allem warum sollen WIR das anerkennen, DU hast den Thread doch eröffnet 🙄

Dann glaub doch weiter das was du willst, unser Geld kostet das doch net.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Kannst denen dann ja sagen wenn du einen Garantiefall hast, dass es da in einem Forum mal einen zitierten Brief gab wo drin stand, ...

Nabend

Jetzt mal ohne dem guten Frank.Sonnig auf die Füße steigen zu wollen:
Was glaubst du, waldprophet, wird den Mitarbeiter der Serviceabteilung der deinen eventuell eintretenden Garantiefall bearbeiten soll mehr interessieren?
1. Dein Hinweis auf einen, mal in einem Forum zitierten Brief den du also nur vom hörensagen kennst und für dessen Echtheit du (zumindestens bis jetzt) keinerlei Beweis hast oder 2. die schriftlich fixierte und überprüfbare Aussage des Fahrzeughandbuches das von seinem Arbeitgeber herausgegeben wurde???

Also meiner eigenen Erfahrung mit Fahrzeugen europäischer Hersteller zufolge wird derjenige dort klar zu Möglichkeit 2 tendieren.
Solange er dort ein Schriftstück hat welches was anderes behauptet kannst du dort so oft mit "Ich hab da aber mal das und das gelesen....." ankommen wie du willst, da wird nicht wirklich viel bei rumkommen.

Gruß
Crosskarotte

Ich würde mich auch lieber an die Anweisung im Serviceheft halten.
D.h, so wie es auch schon viele andere geschrieben haben, entweder nach einer bestimmten,festgelegten Kilometerleistung, oder eben ,wenn diese Kilometerleistung noch nicht erreicht ist, nach einer bestimten Zeit.
Anders kenne ich das auch nicht.
Ich fahre neben nem Roller noch ne Honda FMX 650. Diese habe ich mir im September 2006 gekauft. Dort war die erste Inspektion nach 1000Km, und die nächste ist bei 6000Km. Ich habe aber jetzt erst gute 3500Km au´fem Tacho und werde die 6000Km wohl bis zum Jahresende nicht voll kriegen. Ich muß aber trotzdem dann noch dieses Jahr zur Inspektion, weil im Service- und Garantieheft der zusatz drinn steht: 2 Inspektion= 6000Km, oder einmal im Jahr.
Andersherum gilt auch, wenn ich wahnsinnig viel fahren würde, und hätte dieses Jahr schon insgesammt 11000Km drauf, dann müsste ich in den sauren Apfel beißen und in einem Jahr eben zwei mal zur Inspektion.
Also gilt hier einfach auch die Regel: Das was zuerst eintritt, laufleistung oder Zeit.

Ich verstehe schon was Du meinst mit dem Schreiben von Sacom bzw. Starquad. Darauf würde ich mich aber nur verlassen wenn ich ein Direktes Schreiben von denen hätte in Original mit Stempel, Unterschrift usw.
Ansonsten haste da kaum ne Chance.

Ähnliche Themen

Wer möchte gerne die original e-Mail? Bitte Mail-Adresse posten, ich leite Sie dann weiter.

Sinnvoller Hinweis, und den hatte ich oben auch vergessen, wäre gerade von den Profis hier gewesen, das es von Starquad 2 Servicehefte gibt. ( Wissen die aber ja alle nicht )

Das eine, und das hatte ich und ist meines Wissens das einzige welches mit Ausgeliefert wurde, schreibt Serviceintervalle in folgender Form vor.

500 km / 4 Wochen nach Kaufdatum

Darauf bezieht sich die Mail, welche ich von Starquad erhalten habe. Frage meinerseits war sinngemäß, inwiefern denn ein Roller sich in 4 Wochen abnutzt ohne bewegt zu werden.

Es gibt aber noch eine zweite Variante, in welcher es heißt

500km oder 4 Wochen nach Kauf.

Diese Version kann man aktuell auf der Sacom Homepage herunterladen. Dann muß man auch die Zeitfridten beachten.

@ Crosskarotte

Auch wenn du der Meinung bist, das mein Acount ein Fake ist, erwarte ich von einem Moderator doch eine etwas friedlichere, nicht so agressive Eröffnung seines Threads.

Zitat: Jetzt mal ohne dem guten Frank.Sonnig auf die Füße steigen zu wollen Zitat Ende

Und wenn du Antworten willst, bitte öffentlich

das heisst also es gibt zwei verschiedene Servicehefte

nach deinem musst du nur bei den entsprechenden Kilometern zur _Inspektion

und bei meinen, weil dort noch die Zeitangabe steht, das was eher eintritt?

Danke

Es kommt darauf an, wie es da steht.

in der ersten Variante

- 500 km / 4 Wochen nach Kaufdatum

(hatte ich) gilt die km Angabe und meine Mail.

In der 2. Variante

-500km oder 4 Wochen nach Kauf

ist das ODER zu beachten, dann gilt das, was zuerst eintritt, egal ob du deinen Roller bewegst oder nicht.

Ach so, bevor wieder einer schreit wegen Beweis und so, auch das mit dem Serviceheft kann ich anhand meinem BELEGEN

bei mir steht "ersatzweise" ?

Das bedeutet nun?

was zuerst eintritt??

Also ich weiss ja net, aber auch die Angabe 500km / 4 Wochen nach Kauf bedeutet für mich, dass die Inspektion in dem Fall zu erfolgen hat, der eher eintritt. So ist das nunmal üblich bei Serviceheften, sonst hätte das Auto von meinem Opa wahrscheinlich erst 1 Inspektion erlebt mit 30tkm und BJ 93. Steht aber jedes Jahr brav in der Werkstatt.

Und wenn du n Fahrzeug 4 Wochen net nutzt -> dein Pech, sorry, aber ist meine Ansicht und ich bin mir relativ sicher dass der Hersteller JEDE Möglichkeit nutzen wird um sich bei Garantieansprüchen irgendwie aus der Schlinge zu ziehen und da kommen solche "ich interpretier das Serviceheft neu" Aktionen denk ich wie gerufen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


erst 1 Inspektion erlebt mit 30tkm und BJ 93. S

Es wäre "schon" die 2. 😁 Damals anno 1993 hatte man normalerweise noch Wartungsintervalle von 15tkm. 😉

Wie auch in der E-Mail, Ersatzweise ist die neue Version des Serviceheftes und bedeutet, das auch die Zeitangabe zu beachten ist.

Grüß euch

Auch wenn das eigentlich absolut kein Thema für in einem Thread ist werde ich jetzt auch dieses eine Mal hier öffentlich Stellung nehmen zu dem was Frank.Sonnig dort geschrieben hat.

@Frank.Sonnig:
Das es sich bei deinem Account um einen Fake, genauer gesagt eine regelwidrige Neuanmeldung, handelt habe ich so nie behauptet. Was allerdings stimmt ist, dass du in deinem bisherigen Verhalten Anzeichen dafür gegeben hast, dass dem durchaus so sein könnte(Konjunktiv!).
Wenn du im übrigen die Bezeichnung deiner Person als "gut" als aggressiv empfindest, dann werde ich in Zukunft eben darauf verzichten, dich mit "gut" zu bezeichnen. Das stellt für mich kein Problem dar.
Ach ja, und das "auf die Füße steigen" bezog sich, übrigens nicht nur für mich eigentlich klar ersichtlich, darauf, dass ich zwar deine Aussagen im Bezug auf die (allgemeine) Gültigkeit der Mail für nicht 100%ig korrekt halte, dieses aber eben nichts mit deiner Person zu tun hat.

So, wie auch oben schon gesagt war das das einzige Mal, dass ich hier öffentlich auf diese Angelegenheit eingehe.
Dieses Thema ist etwas, das per PN geklärt, aber nicht zur öffentlichen Stimmungsmache genutzt wird.

Jeder weitere Beitrag dazu in diesem Thread hier oder anderswo wird seine Konsequenzen nach sich ziehen.

Ok, damit dann aber auch bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads hier.

Gruß
Crosskarotte
MT-Team

p.s.

Bezüglich "Neuanmeldung" noch eben ein Auszug aus den, von euch bei der Anmeldung akzeptierten, MT-Nutzungsbedingungen(Falls sich jemand nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern sollte.):

Zitat:

Mehrfache Anmeldungen unter verschiedenen Mitgliedsnamen ist untersagt. Personen, die bereits von Motor-Talk ausgeschlossen wurden oder eine Löschung verlangt haben, ist eine erneute Registrierung untersagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen