Serviceintervallanzeige A4 Avant 1.8 TFSI B8
Hallo,
habe mir einen Audi A4 Avant, B8, 1.8 TFSI gekauft und heute mal in die Serviceanzeige geschaut.
Der Wagen wurde am 3.12.2008 vom Händler zugelassen und hat jetzt 600 km auf dem Tacho.
Habe den Wagen am 20.12.2008 beim Händler abgeholt.
In der Serviceanzeige steht folgendes:
Motorölwechsel: 14600 Km / 357 Tage
Inspektion: 29600 Km / 1087 Tage
Irgendwie komische Anzeige.
Normalerweise muss ich doch nach 2 Jahren oder der entsprechenden Kilometeranzeige (was halt früher eintritt)
zum Öl-bzw Inspektionsservice.
Wie sieht das bei euch aus?
Gruß Bebberl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Habe meinen Freundlichen angeschrieben und folgende Stellungnahme bezüglich der Serviceintervallanzeige erhalten:Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.
Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
Gruß Bebberl
Bitte die "---" weglassen, auf bei meiner 1280er Auflösung kann man sowas sonst nicht lesen, da kein Zeilenumbruch gemacht wird!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 00eraser00
Was für Öl brauch der Audi?
Das ÖL würde passen. Im Netz findest du, aber noch andere Hersteller.
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Gruß RC
Danke für den Link mit dem Öl. Wahnsinn ist das alles nur teuer. :-(
Hab eben nochmal mit dem Autohaus telefoniert und die meinten, die machen dann wohl gleich die Inspektion mit. Aber es kann doch nicht sein, dass ich nach 6 Monaten nachdem ich für 26000€ einen Jahreswagen gekauft habe, ich schon wieder eine Inspektion zahlen muss. Oder???
Er meinte auch, dass Auto meldet was gemacht werden muß. Wo finde ich das? Im Auto steht nur "Service".
Mein Auto ist jetzt 23 Monate jung und hatte bis jetzt nur einen Ölwechsel bei 17500km. Auf dem Bild ist der aktuelle Stand vom Car-Menü.
Ähnliche Themen
Danke!! Ist echt super, wie schnell und kompetent hier geantwortet wird! Und dann sogar mit Bild, super! Dann werd ich mal schauen was da steht und dann ein Wort mit dem Autohaus sprechen. Denn nach 6 Monaten und gerade mal 7500km von mir schon wieder so eine Ausgabe finde ich zu krass. Da hätten die doch den Ölwechsel und die Inspektion machen können, wenn das schon so zeitnah war.
Oder irre ich mich da vollkommen?
Lese ich genau so raus: Dein Wägelchen möchte frisches Öl, Inspektion wäre erst bei 30.000Km fällig.
Es sei denn Ölwechsle und Inspektion liegen soweit beinander (beide bei fast 30.000Km), macht man den Ölwechsel und die Inspektion zusammen.
Es wäre natürlich sehr nett von deinem Verkäufer gewesen wenn er nen Ölwechsel vorher gemacht hätte. Ergebnis Kunde muss nicht nach kurzer Zeit wieder in die Werkstatt und ist glücklich. So wie bei dir, du bist erstaund und verärgert.
Naja Service ist halt nicht immer Service, vielleicht bekommst du ja da was ausgehandelt
Hallo eraser,
die Intervalle wurden zwischnenzeitlich wohl geändert, alle neueren Audis haben das 3-Jahres-Intervall für die Inspektion im System oder halt die 30.000 Km, wie bebberl schon 2009 geschrieben hat:
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
...Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
Gruß Bebberl
Leider sind die Heftchen, die den Fahreugen beiliegen noch nicht umgestellt, bzw, waren bis letztes Jahr nicht umgestellt. Auch meiner von 9/2009 und der 1.8 meines Vaters von 7/2009 haben noch die 2-Jahres-Frist im Heftchen stehen, das MMI gibt aber die 3 Jahre an und zählt auch recht linear herunter.
Grüße,
Frank
Reichen eigentlich 5L zum Ölwechsel? Also ich will das Öl selbst mitnehmen.
Ja, reichen aus.
Bei mir steht der Ölwechsel auch an:
EZ 04/2009
14.300 km
..und nehme Mobil 1 esp formula mit.
hab mich beim sparen auch vom forum inspirieren lassen 😉
Finde es einfach nur schade, dass ich nach einem halben Jahr schon wieder Geld ausgeben muss. Hätte mir da etwas mehr Service von Audi bzw. dem Audi Zentrum erwartet. Ist das üblich?
Die Inspektion ist erst fällig nach drei Jahren (das ist nur bei der Erstinspektion so, danach alle zwei Jahre) oder 30.000 km. Wird so auch in deinem Carmenue stehen.
Da du erst 15.000 km runter hast und das Auto von 2/09 ist wäre es Geldverschwendung, die Inspektion jetzt gleich mitmachen zu lassen.
Erforderlich ist nur der Ölwechsel und mehr würde ich auch nicht machen lassen.
Und zu deiner letzten Frage: Naja ich finde es schon verständlich, dass die das Öl nicht rausgemacht haben wenn es an sich noch gut war.... Wäre dann Verhandlungssache gewesen, dass die den Ölservice noch mitmachen.
Hallo,
ich habe jetzt 20300 km bei meinem A4 Avant 1.8 auf dem Tacho. Erstzulassung: Dezember 2008 und muss nun zum Ölwechsel, da ich aufgrund der vielen Kurzstreckenfahrten auf das 0 W 40 Öl mit jährlichen Wechsel umgestiegen bin. Hatte beim Longlifeservice auch nur ein Jahr erreicht.
Nach mehreren Aussagen hier im Forum muss man ja das erste Mal nach 3 Jahren oder 30000 km zum Kundendienst, was eben zuerst eintritt.
Dies bestätigte mir auch die Audivertretung bei der ich den Wagen gekauft habe und auch beim letzten Ölwechsel vor einem Jahr
die Audivertretung bei der ich den Kundendienst machen lasse.
Nun sagte mir die Audivertretung bei der Terminvereinbarung, dass ich auch ein Kundendienst fällig ist.
In der Anzeige im Auto steht aber auch Service in 10000 km oder 342 Tagen, was dem ersten Kundendienst nach 3 Jahren entsprechen würde.
Nun weiß ich nicht mehr was Sache ist.
Der Kundendienst nach 2 Jahren ist doch Blödsinn, da ja auch der Bremsflüssigkeitswechsel zum ersten mal nach 3 Jahren fällig ist und dann jedesmal nach 2 Jahren. So trifft doch der Kundendienst und der Bremsfüssigkeitswechsel nie ins gleiche Jahre.
Beim ersten Kundendienst nach 3 Jahren und ersten Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren würden beide Termine immer zusammentreffen.
Gruß Bebberl