Serviceintervallanzeige A4 Avant 1.8 TFSI B8

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe mir einen Audi A4 Avant, B8, 1.8 TFSI gekauft und heute mal in die Serviceanzeige geschaut.
Der Wagen wurde am 3.12.2008 vom Händler zugelassen und hat jetzt 600 km auf dem Tacho.
Habe den Wagen am 20.12.2008 beim Händler abgeholt.

In der Serviceanzeige steht folgendes:

Motorölwechsel: 14600 Km / 357 Tage
Inspektion: 29600 Km / 1087 Tage

Irgendwie komische Anzeige.

Normalerweise muss ich doch nach 2 Jahren oder der entsprechenden Kilometeranzeige (was halt früher eintritt)
zum Öl-bzw Inspektionsservice.

Wie sieht das bei euch aus?

Gruß Bebberl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


Habe meinen Freundlichen angeschrieben und folgende Stellungnahme bezüglich der Serviceintervallanzeige erhalten:

Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.

Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
Gruß Bebberl

Bitte die "---" weglassen, auf bei meiner 1280er Auflösung kann man sowas sonst nicht lesen, da kein Zeilenumbruch gemacht wird!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Fahr damit mal ,bei etwa 3500 km hat sich der ölwechsel der Inspektion angeglichen.Habe auch den 1,8er.

Ist bei mir mit ca. 800 Km auf der Uhr genau so.

Habe auch direkt im Forum gestöbert, bei Benutzung der Suchfunktion hättest Du gefunden, dass sich die Anzeige wohl erst sehr langsam auf einem vernünftigen Niveau einpendelt 😉. Über 1000 Tage bis zur Inspektion habe ich auch, was ja voller Käse ist weil meines Wissens nach die Inspektion spätestens nach 2 Jahren fällig ist, also ca. 700 Tagen. 

Ist wohl nicht ganz so, wie bis jetzt geschrieben wurde. Meiner hat jetzt eine Laufleistung von kanpp 15.000 km Erstzulassung 07 / 2008 und die Serviceintervallanzeige sagt folgendes:

Ölwechsel in 9.200 km oder 438 Tage
Inspektion in 15.300 km oder 952 Tage. 

Hier scheint sich nichts anzunähern.

Gruß Omann

auch bei meinem 1.8tfsi mit derzeit knapp 5000 km will er in ca. 19500 zum ölwechsel und in fast 25000 km zur inspektion ... die differenz hatte er schon immer, seit mir das erst mal zahlen angezeigt wurden, da ändert sich nix

Ähnliche Themen

Habe meinen Freundlichen angeschrieben und folgende Stellungnahme bezüglich der Serviceintervallanzeige erhalten:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.

Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Bebberl

Ich ging bisher immer davon aus, dass die Insp. spätestens in zwei Jahren oder bei 30.000 km ist 😕 ..... 

In der Praxis wird es dann oft so laufen, dass doch gleich beides gemacht wird. Ich werde ja nicht bei 25.000 km einen Ölwechsel machen lassen und dann 5.000 km später wieder zur Inspektion kommen?

Richtig Ampfer, bei mir liegen z.Zt. ca. 2500Km differenz zwischen Ölwechsel und Inspektion.
Soweit ich weiß wird der Ölwechsel nach Kaltstarts, Langstrecken-, Kurzstreckenfahrten usw. berechnet.
Die Inspektion besteht ja fast nur aus durchsichten und prüfen. Da wird ja nicht großartig am Fzg. geschraubt, vielleicht en paar Filter gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


Habe meinen Freundlichen angeschrieben und folgende Stellungnahme bezüglich der Serviceintervallanzeige erhalten:

Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.

Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
Gruß Bebberl

Bitte die "---" weglassen, auf bei meiner 1280er Auflösung kann man sowas sonst nicht lesen, da kein Zeilenumbruch gemacht wird!

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Bitte die "---" weglassen, auf bei meiner 1280er Auflösung kann man sowas sonst nicht lesen, da kein Zeilenumbruch gemacht wird!

Dem kann ich nur zustimmen, ist bei mir auch nicht lesbar !

Zitat:

Original geschrieben von Omann


Ist wohl nicht ganz so, wie bis jetzt geschrieben wurde. Meiner hat jetzt eine Laufleistung von kanpp 15.000 km Erstzulassung 07 / 2008 und die Serviceintervallanzeige sagt folgendes:

Ölwechsel in 9.200 km oder 438 Tage
Inspektion in 15.300 km oder 952 Tage. 

Hier scheint sich nichts anzunähern.

Gruß Omann

Hallo, hat sich bei jemandem was getan mit der Anzeige?

Bei meinem (mit 5000 km, EZ 06/08) gibt es immer noch über 1000 Tage bis zur Inspektion...

Grüße

Hallo,

mein 1.8 TFSI hat jetzt nach 8 Monaten 6755 km auf dem Tacho.

Ölwechselservice in 9400 km bzw. 146 Tage.
Inspektion in 23500 km oder 855 Tagen.

irgendwie habe ich den Verdacht beim Ölwechsel das feste Intervall prgrammiert zu haben.

denn die Anzeige zählt analog zur Tachoanzeige die km zurück.

wenn ich z.b. 300 km gefahren bis ist egal ob Stadt oder Autobahn zählt die Ölserviceanzeige
auch 300 km zurück. Da wird nichts der Fahrweise angeglichen.

Genauso ist es beim Ölwechselservice mit den Tagen.
habe noch 146 Tage bis zum Ölwechsel. müßten ja normalerweise noch über 500 Tage sein
wenn der Wagen 8 Monate alt ist.

Gruß Bebberl

So bin extra für ich mal schnell zu meinem Wagen runter 😉.

Meiner ist EZ 10/2008, 11.160 km drauf.

Ölwechsel 14.200 km oder 353 Tage
Insp. 19.100 km oder 838 Tage

Hallo ,

ich habe zwa ein TDI aber folgendes habe ich gemacht. Ich bin ca. 2200 KM vor meiner Inspektion zur Inspektion und habe auch sofort Ölwechsel machen lassen. Also Inspektion und LongLife bei ca. 27.800 KM und jetzt habe ich in der Anzeige Ölwechsel in 30.000 KM und Inspektion in 32.200 KM. Perfekt !

Ich werde beim Ölwechsel dann immer die Inspektion auch sofort machen lassen so habe ich zwa 2200KM bis zur nächsten inspektion wir aber dann vor gezogen und mit Ölwechsel auch Inspektion gemacht dann habe ich beides alle 30.000 KM mein 😁 sagte auch dieses ist i.o.

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


Habe meinen Freundlichen angeschrieben und folgende Stellungnahme bezüglich der Serviceintervallanzeige erhalten:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Serviceintervalle: Seit ca. 5 Monaten gibt es das weiterentwickelte Wartungskonzept welches sich nach dem individuellen Fahrprofil und Einsatzbedingungen richtet. D.h. das Fahrzeug errechnet alle 500 km Ihr Fahrprofil und somit legt es fest wann Sie in die Werkstatt müssen. Hier wird jetzt unterschieden zwischen einem „flexiblem Ereignis“ (ist der Motorölwechsel) und einem „Laufleistungsabhängigem Ereignis“ (ist die Inspektion). Die Intervalle beim Ölwechsel können je nach Fahrprofil theoretisch bis zu max. 30.000 km oder 730 Tagen betragen und die Inspektion findet immer genau bei einem Vielfachen von 30.000 km statt.

Sinn und Zweck dieser Trennung ist es, nur genau die Arbeiten durchzuführen die gerade fällig sind und nicht immer auch gleich die Inspektionsarbeiten durchzuführen nur weil gerade ein Ölwechsel fällig ist!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Bebberl

Hier wirds doch schon gut erklärt. Longlife heißt ja nicht, dass 30.000 km garantiert sind. Sondern eine Laufleistung irgendwo zwischen 15.000 (min) u. 30.000 (max) km. Das hängt dann maßgeblich von deinem Fahrprofil ab. Und das scheint bei dir so zu sein, dass mehr als das minimum eben nicht drin ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen