Serviceintervall ist plötzlich länger geworden.
Hallo,
ich habe bei 367.000 km einen Ölwechsel gemacht.
Auf dem Schildchen 382.000 km für den nächsten Ölwechsel (nach 15.000 km) notiert.
Service-Intervall-Anzeige auch zurückgesetzt. Diese zeigte direkt nach dem Ölwechsel „Service in 15.000 km“ an.
Nun habe ich 380.000 runter und die Anzeige sagt „Service in 3.000 km“. Es sind also 1.000 km mehr bis zum Ölwechsel geworden.
Woran liegt das? Ist der B5 FL (ohne FIS) etwa Longlife-fähig?
Hat er also ohne FIS trotzdem den Öltemperatursensor verbaut, der auch den Ölzustand misst?
Bin ein wenig irritiert.
21 Antworten
Ich habe eine Liste im Netzt gefunden:
AJM Motor bis 2001 keine Longlife und Zahnriememwechsel alle 60000Km
AJM Motor ab 2001 Longlife und Zahnriemenwechsel alle 90000Km
Ich habe eben mal im Serviceheft nachgeguckt.
Da steht bei mir, dass der LL Service für alle PD Motoren nicht gilt.
Aber Zahnriemenwechsel soll trotzdem erst alle 90.000 km erfolgen (wurde bislang auch immer so gemacht).
Also ist zumindest laut dem Serviceheft LL nicht möglich.
Dann kann das LL Intervall doch eigentlich nur daher kommen, dass der Ersatzmotor samt Steuergerät von 2001 ist und nicht von 2000 wie der ursprüngliche Motor. Oder sehe ich das falsch?
@zufruehauf meinst du die „richtige“ Bedienungsanleitung oder auch das Serviceheft?
Zitat:
Dann kann das LL Intervall doch eigentlich nur daher kommen, dass der Ersatzmotor samt Steuergerät von 2001 ist und nicht von 2000 wie der ursprüngliche Motor. Oder sehe ich das falsch?
Ja das siehst du!!
Serviceintervallverlängerung wird im Schalttafeleinsatz codiert und nicht im Motorsteuergerät.
Ähnliche Themen
Dann wird es wohl ein Mysterium bleiben warum mein Audi so kodiert ist, obwohl er von Werk aus nicht LL fähig ist und am KI nichts geändert wurde.
Also ich gehe davon aus, dass es so sein muss mit der Kodierung, sonst kann ich mir die Differenz von 1.000 km nicht erklären.
Aber ich werde das mal überprüfen, wenn ich mal wieder bei jemandem mit VCDS bin.