Serviceintervall in 900km und 510 Tagen?!
Morgen!
seit geraumer Zeit erscheint die Servicemeldung im Display, nur wie sie angezeigt wird verwundert mich leicht!
wie im topic beschrieben werden die KM angezeigt und ein unpassender Tagestand!
ich fahre rund 1400km im Monat, ergo müsste da bei meinen 900km rest bis zum service rund 20 tage stehen, aber 510 ist doch etwas komisch.
seit meinem letzten service habe ich rund 16000km gefahren, also könnten die 900km schon stimmen!
weiss wer was zu diesem problem?!
mfg
20 Antworten
Hallo.
Der A3 hat einen Ölgütesensor. Vielleicht nicht alle Motoren (das kann ich so aus dme Kopf gerade nicht sagen) aber die 1.9TDi und 2.0TDI haben auf jeden Fall einen. Wenn ich mal einen sehe werde ich ein Foto machen!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Der A3 hat einen Ölgütesensor. Vielleicht nicht alle Motoren (das kann ich so aus dme Kopf gerade nicht sagen) aber die 1.9TDi und 2.0TDI haben auf jeden Fall einen. Wenn ich mal einen sehe werde ich ein Foto machen!!
Mach mal ein Foto. Einen Ölgütesensor hat der wirklich nicht. Wenn ist es ein Öltemperatursensor.
Gruß
PowerMike
im handbuch steht aber drinnen dass er aus dem fahrbetrieb und der zusammensetzung des öls den serviceintervall errechnet!
Zitat:
Original geschrieben von predl
hi,
ich möchte mich auch noch einmal zu diesem thema äussern.
was ich euch ans herz legen möchte: an alle, die den 140psler mit dpf fahren: lasst das update einspielen !!!!!!folgendes habe ich seit dem update in den letzten 5000km festgestellt:
- die regeneration des partikelfilters fällt nicht mehr so extrem auf. das dumpfe geräusch aus dem abgastrakt ist so gut wie weg und vor allem merkt man das seltsame beschleunigungsverhalten z.b. im 2. gang zwischen 1500 und 2000 umdrehungen nicht mehr
- der serviceintervall zählt bei mir nun definitiv nicht mehr auf genau 15000km. die letzten 4000km hat er gerade einmal 800km (!!!) runter gezählt! abzuwarten ist bei mir noch, wie es nach dem nächsten service aussieht (ob dann auch mal 30000km im fis stehen und nicht gleich wieder 15000)
also leute... lasst das update einspielen. leistungsverlust ist auch keiner vorhanden!
fragen bitte per pn.
gruß,
predl
Hallo Perdl,
dank Dir für die Info. Meine Erfahrung zum Update sind folgende:
Hatte vorher NULL Probleme und 'komische Geräusche' beim Beschleunigen und danach ebenso. Allerdings zog der Wagen die ersten 2-3 Stunden nach dem Update nicht so gut durch wie davor. War schon wieder fast auf dem Weg zum 😁
Dann hat sich das ganze ab er wieder 1:1 auf den Stand vor Update eingespielt und ist wieder ok! Hatte zum Glück noch kein Tuning aufgespielt sonst wäre die Software erstmal im A**** gewesen.
Grüße
Ähnliche Themen
@stefan153
Für die Servicedistanz wird die Öltemperatur, die Drehlzahl und die Geschwindigkeit in die Berechnung mit eingezogen. Ich hab leider das entsprechende Dokument grad nicht zur Hand. Aber weitere Werte sind es meines Wissens nicht.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Jens
also ich würde sagen, dass du in 900 KM zum Serice musst, weil du dann 15000 erreicht hast oder in 510Tagen, weil dann dein Auto die ersten 2 bzw. 3 Jahre voll hat und du ja alle 2 bzw. 3 Jahre zum Serice sollst.
Du könntest ja jetzt auch den Wagen noch 500 Tage in die Ecke stellen und dann erst wieder fahren. Die beiden Werte zielen also auf zwei verschiedene Bedingungen ab. Entweder das eine oder das andere.
Bei der nächsten Inspektion solltest du dann lediglich den Computer mal auf Variables Long Life stellen lassen und nicht auf den Fixen 15000 Wert. Die Tag sollten danach aber die gleichen bleiben.
Hallo,
werden die angezeigten Tage eigentlich auf die 2 Jahre (max. Dauer bis zur Inspektion) gerechnet ?
Mein A3 ist Ende Juli 2006 gebaut und soll Mitte Mai 2008 zur Inspektion.
Lt. den Kilometer habe ich noch genug "Platz", da zählt bei mir die Tageregelung.
Danke + Gruß
MGAudi