Serviceintervall ganz abschalten?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Wollte mal wissen ob das überhaupt geht? Grade dieses Serviceintervall Oil nervt tiersich hehe. Da ich in anderen Abständen Öl wechsel, als mein Auto mir das sagt, blinkt die Serviceanzeige natürlich immer dann, wenn gar kein Ölwechsel ansteht. Klar, könnte die dann gleich wieder auf Null stellen, aber dann stehen meine km auch wieder auf Null, und das kann ich gar net ab, wenn ich halbvollen Tank hab, und da stehen Null km hehe.
Wenns net geht, naja habsch halt Pech gehabt...*g*

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


1. suche benutzen, wurde schon 1000 mal beantwortet
2. handbuch benutzen, steht alles drin
3. kilometerknopp drücken, zündschlüssel rumdrehen und knopp immer noch min. 10 sek gedrückt halten, dann kommen 3 oder 4 striche, die anzeige is wech...

Falsch!

falsch? komisch das es bei mir immer so funktioniert hat???!!!

Zündung aus, KM Knopf 1sec. drücken, Zündung an, KM Knopf loslassen, Uhrzeigerknopf kurz nach rechts drehen. Es erscheinen Striche. Erneut KM Knopf drücken, und wieder Uhr Knopf nach rechts. Somit habt ihr beide Intervalle gelöscht!

Geeignet für die Tachos der neuen ZT ab 97!

dann frag ich mich, warum ich bei meinem 98er polo das auch so hinbekomme, wie ich beschrieben habe...ohne den uhrzeigerknopp noch zu drehen....
mal abgesehen davon das mein handbuch genau das gleiche sagt wie ich....

(jetzt sach nicht ich hab den alten tacho drin...hab ich nämlich nicht)

Ähnliche Themen

Und ich muss Polo_Mausi recht gegen. Auch bei neuer ZE wird nur der Tageskilometerzählerrücksteller (was ein Wort) benutzt.

Zitat aus der Bedienungsanleitung:

- Bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kurzstreckenzählers unterhalb des Tachometers drücken und festhalten.

- Schalten Sie die Zündung ein und lassen Sie den Rückstellknopf frühestens nach 10 Sekunden wieder los. Im Display erscheinen Striche. Der Service ist zurück gestellt.

- Schalten Sie die Zündung wieder aus

- Wiederholen Sie die Schritte, um ein weiteres Serviceintervall zurückzusetzen.

cu..Marcus

*gg* danke 🙂

anscheinend mag man hier einer frau keinen glauben schenken...

Gern geschehen *knickmach* :-) Manchmal haben Frauen eben doch recht, auch wenn es so mancher nicht wahr haben möchte....cu

Naja wenns dich nervt, dann stell doch Die Anzeige einfach zurück wenn du den Tageskilometerzähler zurückstellst!

also nun habe ich mal eben ne frage ich habe einen polo 6n 1,7 sdi bj 98 und bei mir kann ich die service nicht zurückstellen und ich habe leider auch mein handbuch nicht vom polo kann mir jemand sagen ob es auch polos giebt die man nicht zurückstelen kann mich nervt die service auch ständig

eigentlich müsste sich jeder zurückstellen lassen. aber fahr doch am besten mal zur werkstatt, die können dir auf jeden fall helfen und den zurückstellen!

Die Werkstätten stellen den Service idR aber nur dann zurück, wenn auch ein Service gemacht wurde. Sie wollen damit quasi nicht die Verantwortung für die nicht eingehaltenen Serviceintervalle übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Die Werkstätten stellen den Service idR aber nur dann zurück, wenn auch ein Service gemacht wurde.

Nicht unbedingt. Eigentlich sollte es ja so sein, sonnst könnte ja jeder ungehemmt seinen Motor mit dem alten Öl kaputt fahren, aber wenn man zu einem Autohaus hinfährt und denen dann erklärt, dass die Serviceintervall-anzeige kommt, obwohl man gerade erst eine Inspektion gemacht hat, dann stellen die sich i.d.R. auch nicht an, den Service zurückzusetzen.

(sorry für den langen Satz) 😁

Naja, ansonsten muss ich aber sagen, dass ich es auch so kenne, wie T.Ostermann es beschrieben hat. Was mein Boardbuch dazu sagt, weiss ich gerade gar nicht.
Aber wenn es auch so bei euch funktioniert hat, ist's ja gut.

Naja, sag ich doch. Die stellen nur dann zurück, wenn auch ein Service gemacht wurde. 🙂

Bezüglich des Rückstellens:
Ich kenne es so, wie polo_mausi und kleiner74 es beschrieben haben und genau so hat es auch letzte Woche bei mir funktioniert. Den Stellknopf für die Uhr habe ich nicht angefasst. 😁

Meine Vermutung:
Eure Methode gilt, wenn die Serviceanzeige noch nicht leuchtet, unsere, wenn sie schon leuchtet. Jemand nen anderen Vorschlag?

stell das Service-Intervall doch einfach direkt nach dem Tanken
zurück.
Dann ist es ja auch nicht schlimm, wenn die Anzeige auf 0 geht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen