Servicehistorie

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

kann mir bitte jemand mitteilen, welche Leistungen bei einer Durchsicht durchgeführt worden sind. Es gibt ja kein Serviceheft mehr, sodass man nur noch diese A4 Blätter bekommt. Im Serviceheft steht, dass nach 3 Jahren bzw. 50Kkm ein Wechsel des AG Öls erfolgen sollte, allerdings kann ich dies nicht in den Blättern sehen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob dieser Wechsel erfolgt ist.

Vielen Dank.

Grüsse Zoekie

30 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Dani01


Genau, auf dem "gedruckten" Servicebericht steht unten eine Nummer.
Diese muss man Online eingeben und bekommt dann den Bericht und wohl auch die zukünftigen Online zu sehen.

nicht ganz 😉. Mit der Nummer des aktuellen Serviceberichts kannst Du die Anzeige freischalten und siehst dann den aktuellen und auch alle alten Berichte.

Geht das Fahrzeug aber wieder zum Service, gibt's eine neue Nummer. Solange Du diese nicht eingibst, siehst Du dann keinen Servicebericht mehr (auch keine alten).

Viele Grüße

Peter

Hallo,

ich habe nun die Serviceberichte freigeschalten. Weder online, noch per DIN A4 wurde ein Getriebeölwechsel erwähnt. Es wurden Leistungen wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Filter etc aufgeführt, aber es steht nichts von einem Getriebeölwechsel in einen der Berichte. Da dieses lt. Serviceheft aber schon längst erledigt sein sollte (siehe Bild im Anhang), gehe ich davon aus, dass dieses auch nicht getan wurde, da es sonst einen Eintrag in der Historie geben müsste.

Falls jemand von Euch einen entsprechenden Eintrag besitzt, kann er mir diesen bitte senden, oder hier online stellen.

Vielen Dank.

Grüsse zoekie

20130513-213048

In meinem Serviceheft ist beim Getriebeölwechsel explizit aufgeführt bei welchen Motorisierungen ein Wechsel erforderlich ist. Bei allen nicht aufgeführten ist es demnach nicht erforderlich. Mein Heft hat das Druckdatum 11/09. Der Wagen ist EZ 12/09

Ich habe mich bei Mercedes Registriert.
Damit ich in meinen Digitalen Service heft reinschauen kann will er den Service Code.
Den habe ich eingegeben jedoch sagt er das dieser falsch sei.

Den Service Code habe ich noch von einem Digital bericht von früher

Hast du den Code vom neuesten Bericht eingegeben?
Wie es bereits 212059 geschrieben hat, muss man immer den Code von neusten Bericht eintippen. Dann werden auch alle alten Berichte angezeigt.
Es geht sogar soweit, das die alten Berichte wieder verschwinden, wenn man beim Service war und man eben wieder den Code vom neusten eingeben muss, um wieder alle zu sehen. So war es zumindest bei mir.

hat denn noch niemand bei mb einen getriebeölwechsel durcheführt, sodass dieser auch auf dem service din a 4 bericht steht???

danke zoekie

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


hat denn noch niemand bei mb einen getriebeölwechsel durcheführt, sodass dieser auch auf dem service din a 4 bericht steht???

danke zoekie

Doch bei mir steht er drauf.

Hast ne mail

so kurzes update. war gestern beim 🙂 und habe mein anliegen geschildert. der servicemitarbeiter (nicht von der NL wo ich ihn gekauft habe) teilte mir mit, dass das beim vorbesitzer liegt, ob der service gamacht wird oder nicht....... musste kurz verschnaufen, habe dan gegenargumentiert, dass wenn ich einen JS kaufe ich doch davon ausgehen kann, dass die wartungen nach MB vorgabe ausgeführt worden sind. dieser hat nun bei meinen verkäufer angerufen und wartet nun auf die freigabe, dass die kosten übernommen werden.....

halte euch informiert.

grüsse zoekie

Hallo, bei mir steht der Getriebeölwechsel auch auf der Rechnung.

Ich vermisse ein Serviceheft, wie ich es von Audi kenne, sehr.

Natürlich hat es auch nur Wert mit entsprechenden Rechnungen, aber man konnte alles auf einen Blick sehen.

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


hat denn noch niemand bei mb einen getriebeölwechsel durcheführt, sodass dieser auch auf dem service din a 4 bericht steht???

danke zoekie

update:

der 🙂 meinte, dass das serviceheft sehr allgemein gehalten ist. bei meiner motor getriebe + motorkombination ist gar kein service vorgesehen. der nächste 🙂 meinte einmalig bei 60.000 km..... und im serviceheft steht, nach 3 jahren oder 50.000 km.

na was denn nun???

ich habe einen JS gekauft der scheckheftgepflegt sein soll. was würdet ihr an meiner stelle tun......

auf das serviceheft vertrauen ? oder etwa auf die widersprüchlichen aussagen der 🙂

danke und grüsse

zoekie

Bei mir ist lt. Serviceheft bei meiner Motor Getriebe Kombination auch kein Wechsel des Getriebeöls vorgeschrieben. Ich verfahre jetzt so, das ich auch keinen Wechsel vornehmen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Bei mir ist lt. Serviceheft bei meiner Motor Getriebe Kombination auch kein Wechsel des Getriebeöls vorgeschrieben. Ich verfahre jetzt so, das ich auch keinen Wechsel vornehmen lasse.

Im Gegensatz zu Deinem Serviceheft sagt meins aber aus, dass der ATF Wechsel nach 3 Jahren, oder 50.000 km vorgeschrieben ist.....

zoekie

Stimmt! Du hast den 200K. Irgendwie war ich jetzt beim 200CDI...
Auch in meinem Serviceheft ist für diesen Motor (200k) ein Wechsel vorgeschrieben.
Ich hatte wohl auch deinen vorigen Beitrag etwas missverstanden. Jedenfalls finde ich es traurig, das nicht einmal die Marken Werkstätten wie die eigenen Fahrzeuge zu warten sind....

CAC eingeschaltet. Mal sehen was die sagen. Da habe ich es wenigstens schriftlich....

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


CAC eingeschaltet. Mal sehen was die sagen. Da habe ich es wenigstens schriftlich....

Ich fahre den C250 CGI,EZ 10/09, und da wurde bei 34TK,Service Umfang A am 10/2012 das Getriebeöl gewechselt.(Der BC hat es angezeigt).Auf meine Frage ob das normal sei bekam ich die Antwort: Entweder alle 60000 km oder alle 3 Jahre. Bei meinem vorigen C240 wurde diesbezüglich in 11 Jahren nie was gemacht. Der Getriebeölwechsel ist im Servicebericht(A4 Papier) und bei MB online, als Zusatzarbeiten blitzsauber aufgeführt.

Gruß

Taranthel

Deine Antwort