Serviceheft online einsehen? Kilometerleistung manipuliert?

Audi A5 8F Cabriolet

Nachdem mir erneut jemand in mein 2011er Cabriolet gefahren ist und der Wagen nun 175.000 km auf dem Tacho hat, ist die Zeit gekommen, ihn abzugeben.
Jetzt soll es ein Quattro von 2018 mit 50.000 km Laufleistung aus Sachsen werden.
Mein Problem: Ich habe keinen Zugriff auf das digitale Serviceheft, da es nur dem Fahrzeughalter über das myAudi-Portal zur Verfügung steht – und dieser hat sich bisher nie damit beschäftigt.
Da der Kauf für Samstag geplant ist, freue ich mich auf eure Tipps, wie ich das Serviceheft einsehen kann.
BG

42 Antworten

So, jetzt habe ich die Daten aus dem Serviceheft (siehe Bild) :-)

KI sagt Zweitwagen 3 bis 7 TKm pro Jahr - Könnte also passen, bzw, liegt knapp drunter....

Serviceheft-xls

Klingt gut, aber ich bin Laie, habe kein Diagnosegerät und wüsste auch nicht, wo ich es anschließen sollte. Daher werde ich das Auto wohl erst nach dem Kauf vom ADAC-Prüfer checken lassen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. September 2024 um 08:26:47 Uhr:


Man kann bei der Besichtigung ja die Steuergeräte auslesen. Habe ich jedes Mal so gemacht.

Letztes Jahr das Cabby gekauft. Bei Probefahrt Laptop gezückt und ins Getriebe Steuergerät geschaut. Es kamen raus 70 km/h Durchschnitt Speed. Passte zusammen mit den etwa 25.000 km pro Jahr (Reise Auto)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung Kilometer reduzieren = einfach?' überführt.]

Ich kann Carport Diagnose empfehlen. Ist simpel on der Bedienung und spart viel Ärger, Zeit und Geld.

100€ etwa ja nach Software Paket Größe. Funktioniert für alle VAG Fahrzeuge.

1x Fehler bei Audi auslesen lassen kostet ja schon um die 30€. So eine Software lohnt sich immer.

Anleitungen in der Nutzung gibt es im.Netz und hier im Forum zu Haufe. Man muss sich nur mit befassen.

Wenn man das ins Verhältnis zum Kaufpreis des Autos setzt, ist es ein Witz.

Wenn ich einen Anfangsverdacht der km Manipulation hätte, würde ich das Auto niemals kaufen.

Meinen S5 habe ich mit 3,5 Jahren und 18.000 km gekauft. Da Bestand der Verdacht der Manipulation weil nur 5100km/a. Ich habe viele Checks und Prüfungen gemacht, bevor ich zum Schluss kam, dass er vermutlich nicht manipuliert wurde.

Damals etwa 37.000€, heute liegen solche Autos bei etwa 45.000€. Da nimmt man doch gerne 100€ in die Hand für Diagnose Tools.

Ansonsten, geh doch bei der Probefahrt zum ADAC oder in eine unabhängige Werkstatt zur Kontrolle?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung Kilometer reduzieren = einfach?' überführt.]

Mit dem Auto ist doch offensichtlich alles in Ordnung!
https://www.motor-talk.de/.../...eft-online-einsehen-t7902783.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung Kilometer reduzieren = einfach?' überführt.]

Ähnliche Themen

Bis Anfang 2021 sieht das einwandfrei aus. Wegen Kurzstrecke wurde das flexible Intervall von bis zu 30 tkm nie erreicht und es wurde jährlich ein Ölwechsel durchgeführt. Aber dann erfolgte der nächste Wechsel erst im Juli 2024. Das wären 3,5 Jahre ohne Ölwechsel (bei Audi).

Genau 2021 wurde er an den 2.ten und jetzigen Besitzer verkauft...

Nach weiteren freundlichen und zuvorkommenden Gesprächen mit dem Verkäufer wollen wir jetzt am Samstag gemeinsam in Cottbus eie Werkstatt aufsuchen, um eine entsprechende Überprüfung vornehmen zu lassen.

Kann jemand eine Werkstatt in Cottbus empfehlen die so einen Service am Samstag anbietet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung Kilometer reduzieren = einfach?' überführt.]

Am Samstag plane ich, einen alten Wagen mit auffallend geringer Kilometerlaufleistung zu kaufen. Die Vorgeschichte dazu findet ihr unter [https://www.motor-talk.de/.../...eft-online-einsehen-t7902783.html?...] und [https://www.motor-talk.de/.../...-reduzieren-einfach-t7903536.html?...].

Der äußerst freundliche und zuvorkommende Verkäufer hat angeboten, gemeinsam am Samstag eine Werkstatt aufzusuchen, die die Kilometerlaufleistung prüfen und plausibilisieren kann.

Kennt jemand von euch in Cottbus eine gute Werkstatt, die ihr für Samstag empfehlen könnt?

Beste Grüße aus Berlin!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fachwerkstatt in Cottbus am Samstag gesucht (Plausibilisierung der Kilometerlaufleistung)' überführt.]

Da die Geschichte sich weiter entwickelt, habe ich ein neues Thema eröffnet: https://www.motor-talk.de/.../...r-kilometerlaufleistung-t7906002.html

Da die Geschichte sich weiter entwickelt, habe ich ein neues Thema eröffnet: https://www.motor-talk.de/.../...r-kilometerlaufleistung-t7906002.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung Kilometer reduzieren = einfach?' überführt.]

Gebrauchtwagenkauf ist und bleibt eine Vertrauensfrage.
So ganz verstehe ich dich nicht. Wenn du schon solches Mißtrauen gegenüber dem Verkäufer hast, warum willst du das Auto dann überhaupt kaufen? Wenn mir das bei meinem letzten Verkauf so rüber gekommen wäre, hätte das Auto ein anderer Käufer bekommen.
50tkm in 6 Jahren sind 8300km/a. Das erachte ich für ein Cabrio als durchaus normal. Die meisten Halter nutzen so ein Auto nicht unbedingt als Erstwagen.

me3

Das sind auch meine Gedanken. Ich würde bei solchem Misstrauen auch gar nicht verkaufen. Anhand der Service Nachweise ist alles plausibel. Um am Samstag zu irgendeiner Werkstatt zum auslesen zu fahren, wäre mir dann auch die Zeit zu schade.

Nein, vielen Dank und es ist alles in Ordnung. Ich habe einen wunderbaren regen Kontakt zum Verkäufer,
der das Mögliche möglich macht!

Ich habe mich halt in den Wagen verliebt, ein Quattro mit Schaltwippe am Lenkrad :-)
...aber Liebe macht halt auch blind, und ich möchte mich im Nachhinein nicht ärgern.

Ich werde berichten....

...und so groß ist der Markt bei einem begrenzden Budget halt auch nicht.

Wenn Du mir die FIN gibst kann ich Dir den KM-Stand geben den das Auto bei seiner letzten Hauptuntersuchung hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen