1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Servicefreundlichkeit DC

Servicefreundlichkeit DC

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit DC?

Ich hab in Berlin an 2 verschiedene und Brdbg 1 Niederlassung bzw DC Werkstatt eine Email-ANfrage losgelassen: Ölwechsel Auto-Getriebe udn Differntial, Kosten und Termin. Resonanz: Null. Denen scheint es zu gut zu gehen??

Grüße, Mike

Ähnliche Themen
31 Antworten

Moin,

Ich kann über die Damen und Herren in Hamm und Ahlen (Ostendorf) auch nicht ein NEGATIVES Wörtchen verlieren.

Mein Auto und Ich waren 3 mal dort (Einmal gebrochener Ring in Zündanlage, einmal WFS, einmal weil das Zündschloss begann sich aufzulösen) ... und wurden immer sehr freundlich behandelt, die Kosten hielten sich im Rahmen und man gab mir einmal ne A-Klasse (kostenlos) und die anderen Male wurde ich nach Hause gefahren und mir nach erfolgter Reparatur das Auto nach Hause gebracht (verbunden mit der Probefahrt).

Achja ... und Ich habe das Auto jedesmal gewaschen und gesaugt bekommen. Bei der WFS Entfernung hatte man dummerweise ein Kabel für die Tachobeleuchtung durchtrennt, wurde anstandslos am nächsten Morgen sofort repariert und ich erhielt zusätzlich nen Gutschein über 3 mal Autowaschen 😁 So stellt man sich das vor, wenn ein kleiner Fehler gemacht wird.

MFG Kester

Ich bin mit der Niederlassung hier sehr zufrieden. Autohaus Sternpark in Soest. War gerade wieder da und habe mir schnell ein paar Ersatzteile geholt, sehr freundlich die Leute da. Das Betriebsklima stimmt auch völlig, da ist keiner gehetzt und Zeit um mal eben unter den Wagen zu schauen hat der Meister auch immer.

Sowieso haben die da ein echt gutes Auge für Fehler. Als ich angefangen habe den w124 zu fahren war ich einmal wegen einem lauten Knarzen an der Hinterachse dort was die freien Werkstätten nicht in den Griff bekommen haben. Das erste was der Meister sagte als ich in die Werkstatt fuhr war "Sie haben hinten links eine Felge mit der falschen Einpresstiefe". Und richtig, offensichtlich hatte derjenige, der 5 Jahre zuvor die Sommerreifen auf die Felgen aufgezogen hat, die Felgen verwechselt. Das Knarzen war auch recht schnell diagnostiziert und behoben. Alles nicht ganz billig, klar, aber dafür auch gut.

In Limbach-Oberfrohna, nahe Chemnitz, ist mein "Freundlicher":

- großes Haus
- sehr freundliche Rezeption
- sehr freundlicher, kompetenter und schneller weiblicher! Ersatzteilverkauf
- ab 10min. Wartezeit (kann ja mal vorkommen) gibt es immer einen Kaffee oder so
- Sofortbezahlen - Rabatt
- Wäsche und Saugen inkl. Ascher leeren nach Werkstattaufenthalt
- Internet im Wartebereich

soweit also sehr gut, ABER:

- relativ junge, schnieke Meister die eine Fehlerdiagnose aus 10m Entfernung durchführen (und ich meine da keinen platten Reifen!) 😕
- sehr selten ein offenes Ohr bei der Symtombeschreibung, sondern immer der Spruch: Lassen sie das Kfz hier, wir finden schon raus was nicht stimmt = kompletter Check = viel Geld
- Werkstattersatzwagen praktisch unmöglich ("Sollen wir ihnen einen Mietwagen bei Sixt bestellen?"😉
- Kaum Ursachensuche - erst mal tauschen und dann weitersehen!
- teilw. verlotterte, dreckige und unfähige Werkstattvollpfosten(-arbeiter) - klingt hart, ist aber leider so 🙁
- praktisch keine Fahrzeugentkontrolle VOR der Übergabe an den Kunden (Stern noch vom Waschen krumm, Mittelkonsole falsch montiert - mußte 2 Mal! in 10 min. nachgebessert werden, Lackschaden auf dem Heckdeckel durch runtergefallenen Schraubenschlüssel - wurde auf Kulanz! behoben, Autotelefon wurde einmal benutzt - konnte ich nachweisen!, usw.)

Fazit: Meine Ersatzteile kaufe ich gerne dort, aber wenn doch mal ein Werkstattaufenthalt notwendig ist, gehe ich wo anders hin (1x ATU - ist wirklich sehr gut, 1x Boschdienst - ebenfalls sehr gut)

PS.: Die DC - Häuser in Chemnitz (2x) sind auch nicht besser - das eine wollte mal in die Limo 3 ! Spurstangen verbaut haben und hat meinen leicht korrodierten Auspuff komplett mit Zinkspray eingesaftet (natürlich ohne vorher zu entrosten 😕 ) - die andere ist so sündhaft teuer, das es schon eine Frechheit ist - da war ich nur einmal zum testen

In diesem Sinne...

Huhu, ist ja wirklich durchwachsen, was da hervorkommt. Bei dem Anspruch von DC - und den Preisen - ist das schon bezeichnend.

Übrigens mal nachgeschoben:

Da hab ich mein Schätzchen doch mal zu DC gebracht, wollte eine AHK dranhaben. Wegen der Dachhydraulik wollte ich da keinen anderen ranlassen.

Auto wieder da, fahre an dem verschneiten Dezembernachmittag vom Hof, geb an einer auf grün schaltenden Ampel Gas - und steh fast quer - ASR o.F.. Vorsichtig zurück auf den Hof: Na da müssen wir mal schauen...
Nächsten Tag zurück. DC: "Alles i.O. Na was war es denn? Ooch, wissen wir nicht... Kann alles mögliche gewesen sein."

Da aber auch die Warnleuchte nicht ging, tippe ich auf vergessenen Stecker am Sicherungskasten.

Eine Woche später - es taute wieder - hör ich auf der Straße unten die Alarmanlge losgehen. Runter zum Auto: Nix is, ausser getute und geblinke. Weiderholt sich nach wiederscharfmachen.

Alarm abgeknippst, gesucht und gesucht. Nach einiger Zeit unter die Matte Fußraum Fahrer geschaut: Swimmingpool! Mitten drin der Neigungsmelder Alarm, der das Feuchtbiotop wohl nich abkonnte.

Zurücj zu DC. Na das kann ja nicht von uns sein, niemals. Lassen sie mal hier...

Zwei Tage später lt DC: "Also es ist alles trocken, Wassereinbruch nicht feststellbar!! Was haben Sie denn da angestellt!?" Nach einem etwas deutlicherem Auftreten meinerseits wurde eingeräumt, das es möglicherweise unter Umständen und wenn es Freitag der 13. gewesen wäre im Zuge des einbaus der AHK zu einem unwesentlichen Versäumnis gekommen sein könnte...

Danke und leben Sie wohl...

Ach ja, und weil nach dem Einbau die Soundanlage ein deutliches Pfeifen hatte, stand er auch noch mal drei Tage da..

That´s DC...

Grüße, Mike

Hallo Mike,
Du musst Dir bei Deinem DC Händler nur den richtigen Mitarbeiter mit Lächeln im Gesicht aussuchen und Dich dann ausschliesslich an diesen wenden, Du wirst sehen das klappt, so wenigstens bei mir. Es ist bei DC allerdings nicht ganz so einfach weil die haben immer noch den Boom der 80er Jahre im Kopf und lassen "unwichtige" Kunden manchmal stehen oder unnütz warten.
Wenn etwas gut geklappt hat auch mal Danke sagen tut nicht weh.
E-mail dafür sind die noch nicht weit genug.
Gruß von Günter

Berlin-Marienfelde: Super-Erfahrungen - Ersatzteilverkauf
Berlin-Marzahn: Nie wieder... nichtmal, wenn es der letzte DC auf der Erde wäre!
Bremen-Vahr: Top-Service und Freundlichkeit - Ersatzteilverkauf
Bremen-Vahr: Schwerfällig, unfreundlich - Reparaturannahme
Kaiserslautern, Torpedo Garage: Guter Service - Ersatzteilverkauf

mal ein kleiner Bericht aus meinem Urlaub in Cochem a.d.Mosel. Musste Öl nachgefüllt werden. Dachte mir bevor ich den Krempel an der Tanke hole kannste auch zu DC fahren. Dort ist ja eine Niederlassung. Ich hin und rein. Mein "Problem" geschildert. Nach 2 Minuten kam der Lehrling mit der Ölkanne und füllte nach. Machte auch alles sauber danach da warscheinlich ein Tropfen daneben gegangen war. 🙂 Ich rein und nur das Öl bezahlt. Das finde ich noch Service. Auch wenns nur der Lehrling gemacht hat. Danke an diese Niederlassung.

Hallo zusammen!

Eine Frage: Was haben eure Werkstätten für einen Stundensatz?
Die Niederlassung in Bern möchte umgerechnet ca. 120€/h...
Für das Wechseln des Lenkradschlosses habe ich umgerechnet rund 37€ berappen müssen.
Sind die Preise in D auch so unverschämt hoch?

MfG
124er Kombi

ich bin in ner freien. Der macht sehr viel MB. Er will 40,- €/h. Gibt auch billigere aber naja. Billig ist nicht immer gut..

Re: Servicefreundlichkeit DC

Zitat:

Original geschrieben von mike124


 

..... Ölwechsel Auto-Getriebe udn Differntial, Kosten und Termin. Resonanz: Null. ...

Grüße, Mike

mein getriebe spezi iss in berlin

[URL=http://www.agsautomatik.de ]http://www.agsautomatik.de [/URL]

sogar einige DC händler fahren dort hin wenn sie nicht mehr weiter wissen.

der chef ist son kleiner endzeithippi, die luft kanste schneiden im büro, aber echte profis!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich kann über die Damen und Herren in Hamm und Ahlen (Ostendorf) auch nicht ein NEGATIVES Wörtchen verlieren.

Mein Auto und Ich waren 3 mal dort (Einmal gebrochener Ring in Zündanlage, einmal WFS, einmal weil das Zündschloss begann sich aufzulösen) ... und wurden immer sehr freundlich behandelt, die Kosten hielten sich im Rahmen und man gab mir einmal ne A-Klasse (kostenlos) und die anderen Male wurde ich nach Hause gefahren und mir nach erfolgter Reparatur das Auto nach Hause gebracht (verbunden mit der Probefahrt).

Achja ... und Ich habe das Auto jedesmal gewaschen und gesaugt bekommen. Bei der WFS Entfernung hatte man dummerweise ein Kabel für die Tachobeleuchtung durchtrennt, wurde anstandslos am nächsten Morgen sofort repariert und ich erhielt zusätzlich nen Gutschein über 3 mal Autowaschen 😁 So stellt man sich das vor, wenn ein kleiner Fehler gemacht wird.

MFG Kester

NIE WIEDER OSTENDORF!

Na da haben Sie aber Glück gehabt! Ich hatte meine E-Klasse 4 x in der Werkstatt in Ahlen und jedes Mal musste ich zu Nachbesserungen wieder hin. Aber das tollste war nach einer großen Inspektion (1700 km später) musste ich auf der Fahrt in den Urlaub in die nächste MB Werkstatt und dort wurden dann alle Bremsbeläge und der vordere Achsschenkel gewechselt. Die in Ahlen hatte das nicht gesehen?

Augsburg Haunstetterstraße:

Super!

Superfreundliches Personal, immer schnelle und kompetente Hilfe, gute Servicezeiten und immer ein offenes Ohr, auch für die kleinen Problemchen!

Hat mich dazu bewogen, alles nur noch dort machen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Gigl


Bin sehr zufrieden mit meiner NL in Weil am Rhein. Man behandelt mich zuvorkommend, beinahe fast rührend, lobt jedes mal meinen 14 Jahre alten 190 er als noch echtes Qualitätsprodukt und hält sich auch bei den Preisen sehr zurück.

Ich habe das Gefühl das die noch sehr gerne an älteren Fahrzeugen rumschrauben. Es stehen auch öfter welche da, vom Ponton zum /8 über den 123 er 201 und 124 etc.

Kannst Du mal melden, was deren Stundenansatz ist? Evtl, ist das durch die Schweizer zu erklären, die dort preiswerter bedient werden als im Großraum BS/BL.

Hallo zusammen, anscheinend habe ich mit unserer Mercedes Werkstatt in Miltenberg Glück!! Als ich mein Auto privat mit einigen Mängeln gekauft hatte, habe ich drei verschiedene Werkstätten im Umkreis, mit der Frage des Auslesens des Motorsteuergeätes angerufen. Der erste Meister war schon mal nicht davon zu überzeugen dass mein Auto nur 118 PS hat, er behaarte auf 136. Von den beiden anderen habe ich dann die günstigere genommen, dass es bei gleicher Arbeit unterschiedliche Preise gibt hatte mich schon verwundert. Also bin ich hin, Fahrzeugdaten wurden aufgenommen und das Auto in die Werkstatt gefahren. Kurze zeit später sagte mir der Meister dass der Stecker vom Gerät abgezogen war, das das ASD Relais ganz fehlt. Man hat dann noch zum Test ein ASD Relais eingesteckt, was ich dann aber nicht gekauft habe. Kosten um die 20 Euro, inklusive Kaffee.
Im August nach meiner Ganzlackierung, wir hatten das Schiebedach nicht gescheit eingebaut bekommen. Samstags morgens dann angerufen und das Problem geschildert. Der Meister meinte, sie sind nur in Notbesetzung, ich sollte aber um 12 Uhr kommen. Der Geselle und ein Lehrling haben gut 45 Minuten damit verbracht, die von mir falsch eingebaute Dichtung und das Schiebedach in Ordnung zu bringen. Der Lagermeister hat in der Zwischenzeit fein säuberlich Notiert welche Klipse für die Beplankung fehlen. Beim zerlegen sind mir so einige verreckt. Diesmal habe ich 35 Euro gezahlt. Ich finde einen super Service für einen Samstag.
Im September dann Tüv Abnahme, beide Federn vorne gebrochen und die Spurstangenköpfe sollten in nächster Zeit gemacht werden. Die Federn mussten bestellt werden, beides, Federn und Köpfe wurden am nächsten Tag gemacht. Preis mit Arbeit, Ersatzteile, Tüv und ASU 490 Euro. Hier hätte es auch 100 Euro weniger getan. Das Auto wurde gewaschen und gesaugt übergeben, ich wurde gefragt ob ich nach Hause gebracht werden will oder warten.
Anfang Dezember bin ich dann zum Licht einstellen, das war kostenlos. Also ich bin zufrieden. Vieles lass ich auch in einer Werkstatt hinterm Haus machen, dort könnte ich das Auto sogar noch hinschieben wenn es nicht läuft, Service und Preis passen, nur fehlt es manchmal an den Spezialwerkzeugen.
Am besten ist es immer, wenn man gar nicht rein braucht. Ich wünsche euch einen guten Rutsch, passt heute Nacht auf eure Autos auf.
Viele Grüße, Andreas

Zu DC geh ich nicht mehr, weil einfach zu teuer. (nur im absoluten Ausnahmezustand,
wenn alle anderen nicht weiterkommen)

Bei zwei größeren Sachen vor Jahren ist ohne weitere Absprache/Rückruf derart viel gewechselt wurden,
dass irrsinnige Preise rauskamen. Find ich nicht OK. Auch habe ich den Eindruck, dass die
einfach nur wechseln wollen statt mal etwas zu tüfteln. Günstig geht einfach nicht
dort. Ein weiteres mal musste bei Kauf meines W124 der Keilriemen vor dem
Urlaub noch erneurt werden, da einfach alt und rissig. Sollte erst in 2-3 Wochen gehen,
obwohl die angehalten sind, solche Sachen, die zur Panne führen könnten, sofort
zu erledigen (Aussagen einer anderen MB-Werkstatt). Dann gings plötzlich.

Günstiger sind wohl MB-Werkstätten ohne Neuwagenverkauf. Jedenfalls
die eine in Meißen: günstiger und zuvorkommendst! Anders hingegen die andere
im gleichen Ort: das schmlimmste, was ich überhaupt in allen Werkstätten bisher
erlebte. Kurzer Abriss: Nach mailanfrage wegen Unterboden- und Hohlraumkonservierung
gab ich den in eine NL dieser Fa. in Sachsen. Ölverlust sollte auch erkannt werden. Bei Anruf
wurde die Motorfrontd. genannt und nach Preisschätzung in Auftrag gegeben, sowie
das quitschende rechte Traggelenk hinten. NAch Abholung hatte ich daheim den RAdlauf
abgeschraubt, weil ich nach Rost suchen wollte (wusste, dass es unter dem Wischwasserbeh.
zu rosten beginnt). Dabei stellte sich heraus, dass nirgends neuer Unterbodenschutz zu
sehen war. Also wieder hin, auf die Bühne begutachten: auch am Unterboden nur
ein ca. 40 cm Streifen, sonst nichts. Ich war stinkesauer, denn alles war im Vorab
genau besprochen worden und zwei Urlaubstage sind pfutsch. Man wollte nachbessern,
einen Leihwagen gabs gratis - ich war zufrieden. Später holte ich den Wagen ab
und stellte daheim fest, dass die meine Alufelgen mit Bitumen eingesaut haben und
am rechten Gurt hinten (wo der Babysitz war) voller Fett am Gurt. Wieder hin,
denn das Zeug an den Alus war bereits eingebrannt. Die haben versucht wegzubekommen,
wie auch den Nebel auf der Frontscheibe, die wohl nicht abgedeckt wurde.
Es ging aber nicht mehr weg, die Alus sahen nun noch schlimmer aus.
(Aussage: für den günstigen Preis hätte man auch nicht noch alles abdecken
können. Ich meine aber, dass man sich auf kalkulierten Preis und die eindeutigen
Absprachen auch verlassen können muss. Daher komme ich ja zu MB, Mehraufwand
hätte ich ja auch gezahlt, wurde aber nicht abgeboten ...)

Wieder in München musste ich zum Ölwechsel und dabei wurde massiver Ölverlust
festgestellt. Also zu MB dort und überrascht getan: der Meister stellte diesen
Ölverlust auch fest und war sich sicher, dass es an der ZKD liegt.
Also wieder die in Sachsen angerufen und zur Rede gestellt, warum ich dann
die Motorfrontdichtung erneuern lassen sollte für viel Geld. Ich fühle mich
getäuscht, auch wegen der miesen Konservierung, die ohne zufälliges
NAchsehen nicht festgestellt worden wäre. Auch quitscht es von hinten rechts
weiterhin. Habe das dann in einer Werkstatt ansehen lassen und es wurde
versichert, dass es das Traggelenk sei. Das hatten die doch erneuert?
Nein: es wurde nachweislich kein Schraubendreher angesetzt!
Jetzt reichte es mir, da ja ALLES falsch gemacht wurde. Ich fühle mich
nun auch betrogen und verlange Schadenersatz wegen Zeit- und
Geldverschwendung für nochmaliges Hinfahren nach Sachen, denn
das wollten die, NAchbesserung nur dort möglich! Der Sachverhalt
"Betrug" steht im Raum. NAchdem dort die Sache mit den Beteiligten
geklärt wurde kam es zur freundlichen Ausprache vor Ort und man bot
Nachbesserung an: nochmals Konservierung, denn ich glaube denen
erstmal nichts mehr, Traggelenk rechts kostenlos (denn links
wurde sinnlos gemacht), Kostenerstattung Motorfrontdichtung
(weil unsinnig erneuert), Leihwagen kostenlos und neue ZKD mit Planen und
neuen Ventilschaftdichtungen zum extremen Sonderpreis wurde mir
angeboten, was ich auch annahm.

Im Ende wurde also alles zur Zufriedenheit erledigt (bis auf die
Alus, die nun optisch hinüber waren und neu gepulvert werden
mussten), die Kopfdichtung war fällig und musste gemacht werden.
Aber so viel Schluderei habe ich bisher nirgends erlebt, ein
HAufen Ärger, Zeitaufwand, Urlaubstage, die ersatzlos verschwendet
waren und das bei einer MB-NL, wo ich Vertrauen investieren wollte.
Nie wieder ...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen