Servicefreundlichkeit DC
Hallo,
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit DC?
Ich hab in Berlin an 2 verschiedene und Brdbg 1 Niederlassung bzw DC Werkstatt eine Email-ANfrage losgelassen: Ölwechsel Auto-Getriebe udn Differntial, Kosten und Termin. Resonanz: Null. Denen scheint es zu gut zu gehen??
Grüße, Mike
Ähnliche Themen
31 Antworten
Sehr unterschiedlich. Bei einigen Händlern gibt es super Service und bei einigen NL hat man das Gefühl mit älteren Modellen nicht willkommen zu sein.
Bei emails hab ich in der Branche eh schlechte Erfahrungen gemacht. Anrufen kommt gerade bei älteren Meistern immer noch besser.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Sehr unterschiedlich. Bei einigen Händlern gibt es super Service und bei einigen NL hat man das Gefühl mit älteren Modellen nicht willkommen zu sein.
Bei emails hab ich in der Branche eh schlechte Erfahrungen gemacht. Anrufen kommt gerade bei älteren Meistern immer noch besser.
Gruß Meik
Jupp! Bis auf Eines!
Man hat nicht nur das Gefühl, nicht willkommen zu sein - man IST nicht willkommen... 🙁
Meine Erfahrungen mit DC sind bisher immer gut gewesen. Wenn ich bei meinem Freundlichen wieder mal Extrawünsche bringe, ist er nicht unglücklich. Es kommen aber auch verschiedene Leute mit noch älteren Fahrzeugen (W123 und älter) dorthin...
Auch zwei DC-Besuche "in der Fremde" waren für mich positiv.
Tja da kann ich immer wieder nur die NL in Dresden nennen...Super Service. Aber sind ja auch die besten im Deutschland Wettbewerb soviel ich weis..
Zur NL Dresden musste ich im Urlaub wegen einer Panne auch mal - super Service! Meister hat den Defekt (20ct-Teil) sofort behoben und mir einen guten Tag gewünscht. Rechnung schreiben wär zu lästig für 20ct und 2min Einbau wäre Service 🙂
Negativbeispiel dagegen die NL Aachen. Ersatzteilverkauf gut, Werkstatt ... na lassen wir das. Einmal im Jahr im Oktober, wenn das Auto schön dreckig ist zum kostenlosen Lichttest 😁
Gruß Meik
Die Qualität der Betriebe unterscheidet sich Enorm, habe bis jetzt nur 1 gute MB Vertragswerkstatt erlebt.
Also ich meinen W124 beim Vertragshändler gekauft habe war alles so wie ich es von MB erwartet habe. Top Service, nette Leute, unkomplizierter Vertragsabschluss usw.
Nach dem ersten Defekt der über die Gebrauchtwagen Garantie (damals unüblich) abgewickelt wurde wollte ich sogar den Wagen in einer MB Werkstatt bei mir in der Nähe zu den nächsten KD`s bringen. Also ich dort aber mal ein Ersatzteile besorgen wollte habe ich das krasse Gegenteil erlebt. Unfreundlich, lange Wartezeiten, eigentlich wollte sich niemand um den Fahrer eines "alten" W124 kümmern.
Als meine Freundin den Wagen mal dabei hatte und die Plastikkappe über der Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat (Riss), ziemlich genau vor einer MB Vertragswerkstatt und sie dort das Teil kaufen und einbauen lassen wollte hieß es nur "Wir schließen in 30 min, kommen sie doch morgen wieder oder fahren sie immer bis zur nächsten Tankstelle und füllen sie immer wieder Wasser nach, dann kommen sie schon noch bis Heim." Das waren 180 km !!! Daher durfte es der ADAC Provisorisch richten, so das eine Weiterfahrt problemlos möglich war.
Der W211er Fahrer 20 min später wurde natürlich noch in die Heiligen Haller hereingelassen.
Daher mache ich mittlerweile einen weiten Bogen um die überteuerten, Unfreundlichen und Aroganten Vertragshändler.
DC NL Berlin-Marienfelde
Bin mit dem Ersatzteilverkauf der DC NL Berlin-Marienfelde ganz zufrieden (vielleicht fahren die Teileverkäufer privat ja auch so ne alte Schüssel wie ich). Aber ich weiß schon vorher immer ganz genau, was ich für mein bald 13 Jahre altes Coupé haben möchte (bin eben ein pflegeleichter Kunde). Da kann ich dann immer heute schon in neu besichtigen, was ich in zehn Jahren gebraucht kaufe. Haben aber leider keine richtigen Kundenparkplätze, und draußen auf der Straße ist es meist arg voll, weil nebenan im DC-Werk ja tatsächlich noch echte Produktion im Inland stattfindet.
Grüße, Grübel
ganz aktuelles beispiel der unfähigkeit-
ich wollte es halt mal wieder ausprobieren.
also normal mach ich ja alles selber bis- ja genau die mercedes krankheit schlechthin- das traggelenk.
da hab ich einfach nicht das entsprechende werkzeug dafür.
nun ist es so, bei meinem neuen diesel knackt es zwar nicht, aber mir ist aufgefallen das es rings um das gelenk sehr fettig aussieht.
also fahr ich in eine kleine zweig- niederlassung in reichertshofen, nicht weit weg bei mir. lege mein problem dar, und warte erstmal auf den meister, so gute 10-15minuten.
also die schmerzgrenze.
der junge mechanikermeister in schicken hemd und krawatte gibt ja schon was fürs auge her, das muss man sagen!
ich sag ihm mein problem, -traggelenk fettig, vielleicht defekt... in der annahme, das er ihn auf die hebebühne setzt und mit der dafür vorgesehene meß-lehre das spiel überüprüft um mir dann auskunft über den zustand zu geben.
was macht er: er lengt sich so halb unters auto, mit einer kleinen taschenlampe leuchtet er aufs gelenk, kommt wieder hervor: ja das traggelenk sieht fettig aus.
toll! soviel wusste ich zuvor auch schon!
in der zwischenzeit telefonierte er noch drei mal, vielleicht bin ich altmodisch, ich finde das als frechheit.
beim preisausrechnen war er dann wesentlich schneller-
beide seiten (ich hab gar nichts von beiden seiten gesagt) 256€ arbeitslohn +90€ teile.
termin frühestens in zwei bis drei wochen!
hallo??? das traggelenk ist lebensgefährlich! unter halbwegs normalen umständen hätte er mich auf die gefahr hinweisen müssen und auf einen schnellstmöglichen austausch bestehen müssen.
das grenzt an grobe fahrlässigkeit was der unfähige mensch macht!
anschließend bin ich zur ATU gefahren, der meister hat sich das angesehen- hat mich auf die gefahren hingewiesen, termin in zwei tagen und das beste- der preis:
100€ arbeitslohn, 20€ teile.
ahso: noch als anmerkung: ich stelle mich äußerst dumm wenn ich mal in eine werkstatt fahre, damit ich sehe ob mich der verarschen will.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Daher mache ich mittlerweile einen weiten Bogen um die überteuerten, Unfreundlichen und Aroganten Vertragshändler.
Hättest die miese Werkstatt bei DC anschwärzen sollen - wirkt Wunder...
was glaubst du was die ein verärgerter 124er fahrer interessiert?
die wundern sich maximal, wieso sowas heute noch fährt!
derartige briefe landen schon in der poststelle im müll!
schade um die arbeit!
Oh doch, das funktioniert! Bei einzelnen Briefen natürlich nicht, aber wenn sich die Beschwerden über eine einzelne NL häufen gibt das bei denen mächtig Ärger!
Gruß Meik
NL Bünde
Aus meiner SIcht ist die Zufriedenheit insbesondere davon abhängig, mit wem man zu tun hat. In der NL Bünde ist ein Meister in der Annahme, dem ich mein Fhzg blind anvertrauen würde. Normalerweise bin ich kritisch, brauche auch ein wenig, bevor ich jemandem das Gesagte ohne Zweifel abnehme. Aber dort wurde von Anfang an kein grosses Aufheben um Kleinteile gemacht, gut beraten - selbst wenn dadurch Termine weiter rausgezögert wurden. Ich komme gerne wieder dorthin, habe sogar einen Gebracuchtwagen bei diesem Händler gekauft (allerdings bei einem höchst arroganten Schnösel) und würde es wieder tun. Wenn ich Mercedes wär, so sollte man sich seine Kunden erziehen- solche Kunden würde ich haben wollen.
Kommt halt darauf an, an wen man gerät. Und wenn's nie klappt auch mal Selbstbild und Fremdbil abgleichen :-))
Wenn ich's selbst lese, wie ein Wort zum Sonntag
Jetzt aber - Gute Nacht !
Heringsstipp
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
was glaubst du was die ein verärgerter 124er fahrer interessiert?
die wundern sich maximal, wieso sowas heute noch fährt!
derartige briefe landen schon in der poststelle im müll!
schade um die arbeit!
Selbst Schuld.
Die Vollidioten raffen garnix, und tut mir leid, aber wie die mit ihrer Kundschaft umgehen, sind es Vollidioten.
So wie wir Altmercedesfahrer das Immage hochhalten, und das Immage von MB kommt ja überwiegend von denen die gerne einen hätten aber sich keinen leisten können, sollten die uns nen roten Teppich ausrollen.
Mfg, Mark
Bin sehr zufrieden mit meiner NL in Weil am Rhein. Man behandelt mich zuvorkommend, beinahe fast rührend, lobt jedes mal meinen 14 Jahre alten 190 er als noch echtes Qualitätsprodukt und hält sich auch bei den Preisen sehr zurück.
Ich habe das Gefühl das die noch sehr gerne an älteren Fahrzeugen rumschrauben. Es stehen auch öfter welche da, vom Ponton zum /8 über den 123 er 201 und 124 etc.
Gruss
vom Gigl