Servicearbeiten nach 3 Jahren, bei max 10.000 km Fahrleistung?
Guten Tag,
Ich bin absoluter Wenigfahrer. In 3 Jahren knapp 10.000 km. Die meisten Kilometer davon habe ich bei Urlaubsreisen gefahren. Ich habe bisher keinen Intervall- Service durchführen lassen. Nach zwei Jahren lediglich Motorenöl, Ölfilter und Pollenfilter erneuert. Welche Servicearbeiten sollte ich jetzt nach 3 Jahren unbedingt durchführen lassen oder was kann noch länger zurückgestellt werden?
Bremsflüssigkeit austauschen?
Zündkerzen erneuern?
Luftfiltereinsatz wechseln?
DSG Getriebeöl wechseln?
Zahnriemen prüfen lassen?
sonstige Arbeiten?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche, selbstverständlich unverbindliche Ratschläge.
Schöne Grüße
Rudolph
Beste Antwort im Thema
Vlt. nimmt der TE mal sein Serviceheft aus dem Fach im Handschuhfach und schlägt mal kurz drin nach. Da steht eigentlich ganz klar und präzise, welche Arbeiten zu welchen Zeitraum/kilometer zu erledigen sind. Auch weiß hier keiner, wann an dem Fahrzeug was gemacht wurde. Weiß ich von hier, wann dein DSG-Ölwechsel gemacht wurde? Klar,bei 10.000 km kein Thema.
Also schau rein und wenn du dann noch Fragen hast, kannste dich gern wieder melden.
17 Antworten
Klar steht das Grundlegende im Service-Heft. Aber zu behaupten die Mitarbeiter beim 🙂 wissen zweifelsfrei Bescheid, halte ich für ein Gerücht. 😁
Schon mal erlebt das beim Inspektionsservice auch der "Zähler" für den (hierbei - bei meinem Fahrzeug - nicht fälligen und nicht durchgeführten) Ölwechsel (Longlife) zurückgesetzt wurde? Witzig, aber die meinten doch wirklich diese Einstellung sei hierbei zurück zu setzen.
Mein Fazit: Betrete nie eine Werkstatt ohne Grundwissen (richtiges Fachwissen wäre noch besser).
Zitat:
@Rudolp schrieb am 4. August 2015 um 10:57:43 Uhr:
.... Ich werde die wirklich notwendigen Arbeiten in einer freien Werkstatt durchführen lassen. Da kann man viel Geld sparen. So kostet der Ölwechsel inkl Filter bei Mr.Oil/Mr. Wash 49,90 Euro und bei VW über 100 Euro.
Freundliche Grüße
R. Bruno
Entschuldige bitte, aber für 49.90 inkl. Allem wird entweder nach Zusatzarbeiten "gefahndet" oder es handelt sich um Lohndumping in Verbindung mit Billigstmaterial.
Man kann sich ja auch für 9 Euro die Haare schneiden lassen und dann darüber klagen, dass die Friseurin am Monatsende zum Amt Aufstocken gehen muss...
N.
Zitat:
@V64Motion schrieb am 6. August 2015 um 08:37:37 Uhr:
Entschuldige bitte, aber für 49.90 inkl. Allem wird entweder nach Zusatzarbeiten "gefahndet" oder es handelt sich um Lohndumping in Verbindung mit Billigstmaterial.
Man kann sich ja auch für 9 Euro die Haare schneiden lassen und dann darüber klagen, dass die Friseurin am Monatsende zum Amt Aufstocken gehen muss...
Nee, nee, dass zeugt nur davon, wie groß in der Markenwerkstatt Wasserkopp u. Glaspalast ausgebildet sind.
Beim Mr. Wash bekommst halt nur den Ölwechsel + Filterwechsel. Bei den verbrauchten Mengen kauft MW das Öl auch sicher nur für 3 - 4 € je Liter + 5 € den Filter. Mit 30 € Arbeitslohn kommen die auch locker hin.